03.10.2012 Aufrufe

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20<br />

Am 20.06.2012 laden wir e<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

Halbtagesfahrt zum Ehrgarten <strong>in</strong> Quaal.<br />

Es erwartet uns dort e<strong>in</strong> 5.000 qm großer<br />

Bauerngarten im englischen Stil mit Buchs<br />

und Englischen Rosen, Stauden, Lavendelgarten,<br />

Naturteich, Gemüse- und Kräutergarten.<br />

Sitzplätze und Ecken mit Rosen und Clematis<br />

laden e<strong>in</strong> zum Genießen und Kaffee tr<strong>in</strong>ken.<br />

Die Anfahrt erfolgt mit eigenen PKW.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz<br />

am Dorfhaus <strong>in</strong> Kirchbarkau. Anmeldungen<br />

über <strong>die</strong> Ortsvertreter<strong>in</strong>nen bis 14.06.2012<br />

an Lore Böhe Tel. 04302/9697892.<br />

Wollen Sie auch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Blick h<strong>in</strong>ter<br />

<strong>die</strong> Kulissen des <strong>Land</strong>tages werfen?<br />

Der Stammtisch Plattdeutsch trifft sich am<br />

02.07.2012 um 18.00 Uhr zu e<strong>in</strong>er plattdeutschen<br />

Führung. Treffpunkt ist um 17.15 Uhr<br />

der Parkplatz <strong>in</strong> Moorsee. Anmeldung bis<br />

zum 28.06.2012 an Dorothea Storm, Tel.<br />

04302/443.<br />

<strong>Mit</strong> freundlichen Grüßen Gudrun Plaug<br />

Zahnarzt Dr. Niss<br />

24 mm x 2<br />

0431 - 79892<br />

Bagger- und Laderarbeiten<br />

Schneeräum<strong>die</strong>nst<br />

und Kle<strong>in</strong>abbrüche<br />

Rath Bagger<br />

25 mm x 2<br />

Der <strong>Amt</strong>sschimmel<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Sommerfest<br />

Hiermit laden wir alle Eltern, K<strong>in</strong>der,<br />

Verwandte und Freunde vom K<strong>in</strong>dergarten<br />

„ Lehmkuhlener Wühlmäuse“<br />

ganz herzlich zu unserem Sommerfest<br />

am Freitag, den 15.06.2012<br />

von 15.00-18.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten e<strong>in</strong>!<br />

In der Cafeteria wird mit Kaffee, Kuchen<br />

und kalten Getränken für das<br />

leibliche Wohl gesorgt. An verschiedenen<br />

Spielstationen im Garten, im Hause<br />

und bei schlechtem Wetter auch <strong>in</strong><br />

der Turnhalle gibt es Unterhaltung für<br />

Jung und Alt.<br />

Für <strong>die</strong> zukünftigen Schulk<strong>in</strong>der gibt es<br />

am Ende noch e<strong>in</strong>e besondere Aktion.<br />

Auf e<strong>in</strong> superschönes Sommerfest<br />

freut sich das Team der<br />

„Lehmkuhlener Wühlmäuse“<br />

0172 - 546 93 02 Hans Rath Tel.: 04342 - 1712<br />

KANZLEI HEINECKE<br />

NOTAR • RECHTSANWALT<br />

H R<br />

• Erbrecht • priv. Baurecht<br />

• Haus- und Grundstücksrecht RA He<strong>in</strong>ecke • Arbeitsrecht<br />

• Vorsorge (Vollmacht, Patientenverfügung) • Schadensersatzrecht<br />

70 mm x 2<br />

• Forderungsmanagement • Zwangsvollstreckungen<br />

Bernhard He<strong>in</strong>ecke – Rechtsanwalt & Notar<br />

Heitmannskamp 1, 24220 Fl<strong>in</strong>tbek - Tel.: 0 43 47 / 10 21<br />

(ggü. Rathaus) - Fax: 0 43 47 / 25 15<br />

oder Tel. Kirchbarkau - Tel.: 0 43 02 / 10 45<br />

e-Mail - jurhe<strong>in</strong>ecke@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

30. Mai 2012<br />

Für den Monat<br />

Juni 2012 gratuliert<br />

„Der <strong>Amt</strong>sschimmel“<br />

zum 90. Geburtstag:<br />

Frau Martha Hippel<br />

aus Kühren, OT Kührsdorf<br />

zum 85. Geburtstag:<br />

Frau Käthe Behrends<br />

aus Schellhorn<br />

Frau Irma Kowalewski-Maas<br />

aus Kirchbarkau<br />

Herrn He<strong>in</strong>z Koschnitzke<br />

aus Postfeld<br />

Herrn Erich Poth<br />

aus Rastorf, OT Rosenfeld<br />

zum 80. Geburtstag:<br />

Frau Christel Weber<br />

aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf<br />

zur Goldenen Hochzeit:<br />

dem Ehepaar<br />

Marlene und Ewald Vollertsen<br />

aus Kühren, OT Kührsdorf<br />

dem Ehepaar<br />

Berta und Helmut Steputat<br />

aus Schellhorn<br />

dem Ehepaar<br />

Ursula und W<strong>in</strong>fried Bräger<br />

aus Schellhorn<br />

Kirse<br />

Komb<strong>in</strong>ierter<br />

25 mm x 1<br />

Kehrer/Schrader<br />

100,- E<br />

Tel. 04302-1500<br />

Der nächste<br />

<strong>Amt</strong>sschimmel<br />

ersche<strong>in</strong>t am <strong>Mit</strong>twoch,<br />

27. Juni 2012<br />

Redaktionsschluss:<br />

Montag, 18. Juni 2012<br />

12:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!