03.10.2012 Aufrufe

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 05/2012 vom 30. Mai 2012 16. Jahrgang<br />

Bürger<strong>in</strong>itiative | www.unter–hochspannung.de<br />

Bürger<strong>in</strong>itiative „Unter Hochspannung“ macht mobil<br />

Stehen <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>den Pohnsdorf,<br />

Schwent<strong>in</strong>ental, Lehmkuhlen und<br />

<strong>Preetz</strong> bald unter(m) Strom?<br />

Es gibt viele gute Gründe, warum Nachbarn<br />

sich zusammentun. Anlass für <strong>die</strong><br />

jüngste Zusammenkunft <strong>in</strong> Pohnsdorf ist<br />

der möglicherweise zu 2015 geplante Bau<br />

e<strong>in</strong>er 380-kV-Freileitung durch <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>den<br />

Pohnsdorf, Schwent<strong>in</strong>ental,<br />

Lehmkuhlen und <strong>Preetz</strong>. Dort soll Strom<br />

der holländischen Firma TenneT von Göhl<br />

nach Kiel-Wellsee transportiert werden.<br />

<strong>Mit</strong>ten durch <strong>die</strong> Wohnsiedlungen, <strong>Land</strong>schaftsschutzgebiete<br />

und Wasserschutzgebiete;<br />

genau über <strong>die</strong> Köpfe der bis vor<br />

kurzem noch ahnungslosen Bürger h<strong>in</strong>weg.<br />

Und über ihren Köpfen h<strong>in</strong>weg soll<br />

auch <strong>die</strong> Entscheidung gefällt werden, ob<br />

<strong>die</strong>se Trasse entsteht oder nicht. Genau<br />

das mobilisiert <strong>die</strong> Betroffenen, <strong>die</strong> sich<br />

zahlreich zu e<strong>in</strong>er öffentlichen Informationsveranstaltung<br />

am vergangenen Donnerstag<br />

im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus e<strong>in</strong>fanden.<br />

E<strong>in</strong>ige von ihnen gründeten <strong>die</strong> Bürger<strong>in</strong>itiative<br />

„Unter Hochspannung“, um<br />

geme<strong>in</strong>deübergreifend gegen den Bau<br />

<strong>die</strong>ser Trasse aufzurufen, da sie <strong>die</strong>se für<br />

nicht erforderlich halten. „Wir verfolgen<br />

das Ziel, dass <strong>die</strong>se Leitung nicht durch<br />

Pohnsdorf und das Umland führt“, so Malte<br />

Graf, e<strong>in</strong>er der Initiatoren der Bürger<strong>in</strong>itiative.<br />

Malte Graf betont außerdem:“ Wir<br />

wollen nicht falsch verstanden werden.<br />

Grundsätzlich s<strong>in</strong>d wir für regenerative<br />

Energien und den Ausbau von Stromnetzen.<br />

Es gibt jedoch Alternativen zu den<br />

geplanten Hochspannungsmasten. Es<br />

könnten beispielsweise Erdkabel oder<br />

Seekabel verlegt werden. Auch <strong>die</strong> Aufrüs-<br />

Viehweger<br />

Rechtsanwälte<br />

tung bereits bestehender 110-kV-Masten<br />

oder das Ultranet wären Möglichkeiten“.<br />

Die Initiatoren haben ebenso wie <strong>die</strong> übrigen<br />

Betroffenen Angst vor gesundheitlichen<br />

Schäden und vor dem Werteverfall<br />

ihrer Häuser. „Es gibt genügend Stu<strong>die</strong>n,<br />

<strong>die</strong> belegen, dass <strong>die</strong> durch Hochspannungsleitungen<br />

entstehenden elektromagnetischen<br />

Felder <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe<br />

Krankheiten wie Leukämie verursachen<br />

können“, so Malte Graf. „Ganz abgesehen<br />

davon wird <strong>die</strong> Lebensqualität der Tiere<br />

und Menschen <strong>in</strong> der Nähe der Masten<br />

ganz erheblich bee<strong>in</strong>trächtigt.“ E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>wohner,<br />

über dessen Haus <strong>die</strong> Leitung<br />

unmittelbar verlaufen soll, sagt: „Das D<strong>in</strong>g<br />

ist lebensbedrohend, das muss uns erst<br />

e<strong>in</strong>mal klar se<strong>in</strong>! Gesundheitliche Schäden<br />

an unseren K<strong>in</strong>dern, an der Natur und<br />

Totalverluste unserer Häuser werden <strong>die</strong><br />

Folge se<strong>in</strong>!“<br />

Der 1. Vorsitzende des Komitees gegen<br />

Vogelmord e.V., He<strong>in</strong>z Schwarze, weiß zu<br />

berichten:“ Wenn solche Trassen gebaut<br />

werden, s<strong>in</strong>d das riesige Fundamente, <strong>die</strong><br />

durch <strong>die</strong> <strong>Land</strong>schaft führen“ und weiter:<br />

„Wenn <strong>die</strong>se Leitungen über Feuchtbiotope<br />

gehen, ist der Anflug durch <strong>die</strong> Vögel<br />

recht stark. Besonders <strong>die</strong> Vögel, <strong>die</strong> bei<br />

uns rasten, erreichen <strong>die</strong> erforderliche<br />

Flughöhe nicht. Dort besteht Kollisionsgefahr<br />

mit den Masten. Wir als Vere<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d<br />

unmittelbar betroffen, da e<strong>in</strong> Teil der Leitung<br />

genau über das Schutzgebiet unseres<br />

Komitees verlaufen würde“. Dennoch<br />

ist He<strong>in</strong>z Schwarze der Me<strong>in</strong>ung:“ Selbst<br />

wenn <strong>die</strong>se Trasse hier nicht gebaut würde,<br />

wird sie anderswo kommen. Andere<br />

Gebiete haben dann das Problem. Wir<br />

Rechtsanwalt Klaus Viehweger<br />

RA Viehweger<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

55 mm x 2<br />

Schwerpunkt Arbeitsrecht<br />

Alter Markt 10 · 24103 Kiel<br />

Tel. 0431/888 17 67<br />

od. <strong>in</strong> Kirchbarkau 0 43 02/96 59 27<br />

anwalt@ra-viehweger.de<br />

werden uns als Komitee also immer für e<strong>in</strong><br />

Seekabel aussprechen.“ Andere E<strong>in</strong>wohner<br />

h<strong>in</strong>terfragen, ob e<strong>in</strong> strahlungsärmeres<br />

Seekabel nicht ohneh<strong>in</strong> günstiger wäre als<br />

e<strong>in</strong>e vermutlich wartungsteure Über-<strong>Land</strong>-<br />

Leitung. Die Initiatoren entgegnen, dass es<br />

schwierig sei, hier an gesicherte Berechnungen<br />

heranzukommen, da <strong>die</strong> Energieversorger<br />

ke<strong>in</strong> Interesse an e<strong>in</strong>er Veröffentlichung<br />

hätten. Die Bürger<strong>in</strong>itiative ist bereits<br />

tätig geworden. E<strong>in</strong> eigener Internetauftritt<br />

und e<strong>in</strong>e Facebook-Seite wurden<br />

e<strong>in</strong>gerichtet, Flyer verteilt und an der B76<br />

wurde e<strong>in</strong> Banner aufgestellt. „Wir planen<br />

noch Informationstafeln an markanten<br />

Punkten“, berichtet Malte Graf. Es wurden<br />

auch Stellungnahmen an das Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium<br />

gerichtet, so zum Beispiel von<br />

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, der Geme<strong>in</strong>de<br />

Pohnsdorf, vom Pferdesportverband SH<br />

und von betroffenen Privatpersonen. „Je<br />

mehr Proteste im Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium<br />

e<strong>in</strong>gehen, desto besser“, appelliert Malte<br />

Graf an <strong>die</strong> Anwesenden. “Dort zählen e<strong>in</strong>zelne<br />

Stimmen“. Die Bürger<strong>in</strong>itiative hat<br />

sich auch Rat von Anwälten e<strong>in</strong>geholt. So<br />

wird am 07.06.2012 um 19.30 Uhr im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

Pohnsdorf e<strong>in</strong> Fachanwalt<br />

für Verwaltungsrecht über das Thema<br />

referieren und Fragen beantworten.<br />

Weiterführende Informationen f<strong>in</strong>det<br />

der Interessierte im Internet unter:<br />

www.unter-hochspannung.de.<br />

Doreen Sieh<br />

Axa Bei Versicherungen wollen<br />

Sie klare Verhältnisse/<br />

55 <strong>Mit</strong> mm e<strong>in</strong>em x 1 zuverlässigen<br />

Partner an Ihrer Seite.<br />

AXA Hauptvertretung Gunnar Kapitzki<br />

Kührener Straße 10, 24211 <strong>Preetz</strong><br />

Tel.: 04342 788180, Mobil: 0173 9701885<br />

Fax: 04342 788182, gunnar.kapitzki@axa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!