03.10.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender Veranstaltungsplan Januar ... - Amt Crivitz

Veranstaltungskalender Veranstaltungsplan Januar ... - Amt Crivitz

Veranstaltungskalender Veranstaltungsplan Januar ... - Amt Crivitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 12 | 22. Dezember 2006 Rund um <strong>Crivitz</strong><br />

15<br />

amtlich arbeiten. Für den Krankenhausstandort <strong>Crivitz</strong> ist<br />

die Entwicklung des ASB in der Notfallrettung von erheblicher<br />

Bedeutung, da die Notärzte durch das Krankenhaus<br />

<strong>Crivitz</strong> gestellt werden und durch einen Rettungsassistenten<br />

des ASB gefahren und begleitet werden.<br />

D. Pipa<br />

Die Parchimer Straße blüht auf<br />

Unter diesem Motto lud der Geschäftsführer des ASB-<br />

Kreisverband Parchim e. V., Ralf Kuchmetzki, am<br />

06.12.2006 zum Einzug in die neuen Geschäftsräume<br />

zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung ein. Der Sitz<br />

des ASB wurde vom Markt 1 in die Parchimer Straße 13<br />

verlegt. Hier haben der Geschäftsführer, Herr Kuchmetzki,<br />

die Mitarbeiterin der Verwaltung, Frau Bechtold, sowie<br />

die stellvertretende Geschäftsführerin und Bereichsleiterin<br />

für Seniorenarbeit, Frau Pipa, ihre neuen und<br />

sehr ansprechenden Büroräume. Gerade für ältere Bürger<br />

der Stadt ist es jetzt einfacher geworden, vor Ort sich<br />

über den Verein zu erkundigen, da der Weg über die<br />

steile Treppe in der alten Geschäftsstelle sehr beschwerlich<br />

war. Der Vorstandsvorsitzende des ASB, Herr Carsten<br />

Warnholtz, bedankte sich bei der Eigentümerin, Frau Katrin<br />

Kuchmetzki, für die zügige Renovierung des Hauses.<br />

Frau Kuchmetzki freute sich sehr, den alten Haustürschlüssel<br />

symbolisch an Carsten Warnholtz zu übergeben.<br />

„Es hat einige schlaflose Nächte gekostet und war<br />

keine Liebe auf den ersten Blick“, gestand Frau<br />

Kuchmetzki. Aber nachdem der ASB das Haus im Jahr<br />

2003 erworben hatte und sich kein Investor fand, erklärte<br />

sie sich bereit, das Haus zu kaufen und als Wohn- und<br />

Geschäftshaus renovieren zu lassen. Ihr ist es gelungen,<br />

dem Haus seinen alten Charme wiederzugeben. Frau<br />

Kuchmetzki bedankte sich beim Architekten, den Baufirmen<br />

und den Verantwortlichen der Stadt sowie der Gesellschaft<br />

für Orts- und Stadtsanierung für deren Unterstützung.<br />

Grußworte folgten vom Bürgermeister der Stadt<br />

<strong>Crivitz</strong>, Herrn Güßmann, dem Landesgeschäftführer des<br />

ASB, Herrn Köhler, sowie dem Wehrführer der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Crivitz</strong>, Herrn Rochlitz. Im Anschluss an<br />

den feierlichen Akt folgte ab 13.00 Uhr ein „Tag der offenen<br />

Tür“, den zahlreiche Bürger nutzten, um sich über<br />

die Räumlichkeiten und Angebote des ASB zu erkundigen.<br />

D. Pipa<br />

v. l. n. r. Katrin Kuchmetzki, Ralf Kuchmetzki, Carsten<br />

Warnholtz<br />

Weihnachtsfeier in der<br />

Seniorenbegegnungsstätte <strong>Crivitz</strong><br />

Auch in diesem Jahr - am 04.12.2006 - fand unsere Weihnachtsfeier<br />

in der Seniorenbegegnungsstätte statt. Zu diesem<br />

Anlass trafen sich ca. 30 Senioren in unseren festlich geschmückten<br />

Räumen. Für ein stimmungsvolles Beisammensein<br />

sorgte Herr Danitz, der die musikalische Umrahmung<br />

übernahm und als Weihnachtsmann unseren Senioren kleine<br />

Geschenke überreichte. Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen,<br />

Glühwein, Kerzenschein und Weihnachtsliedern kam<br />

schnell festliche Stimmung auf. Die feierlichen Worte von Pastor<br />

Höpfner trugen ihren Teil zum Gelingen der Feier bei. In<br />

angeregten Gesprächen wurde über Weihnachtsbräuche geplaudert,<br />

aber auch Themen der Gegenwart zeigten, dass unsere<br />

Senioren aktiv am Leben teilnehmen. Im Anschluss an<br />

die Feier und noch Tage danach bedankten sich immer wieder<br />

Teilnehmer bei den Organisatoren für den sehr gelungenen<br />

Nachmittag und wünschten sich weitere solcher Aktivitäten.<br />

Bei Pastor Höpfner möchten wir uns für seine Teilnahme<br />

an der Feier und die Zusicherung bedanken, uns bei der<br />

Durchführung weiterer Vorhaben zu unterstützen..<br />

M. Andree<br />

Seniorenbegegnungsstätte<br />

Gestaltete Natur -<br />

Das Arboretum in <strong>Crivitz</strong><br />

In diesen Tagen wurde auf dem “Heidberg” der Gemarkung<br />

<strong>Crivitz</strong> ein Arboretum (Baumsammlung) in Form eines Landschaftsparkes<br />

auf 7,6 ha ehemaliger landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche fertiggestellt. Die dafür erforderlichen Mittel werden<br />

aus Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in den Naturhaushalt<br />

beim Bau von Bundesstraßen bereitgestellt. Das Arboretum<br />

liegt westlich von <strong>Crivitz</strong>, links der Bahnstrecke in<br />

Richtung Schwerin und ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß,<br />

am einfachsten über die Freiheitsallee zu erreichen, an deren<br />

Ende (etwa 200 m vor dem Arboretum) sich bereits ein<br />

naturbelassener Parkplatz befindet. Der Baumpark soll eine<br />

lehrreiche Ergänzung der schönen umliegenden Landschaft<br />

sein. Zwischen der „Liebesallee” und der Bahnstrecke bis<br />

zum unter Naturschutz stehenden Hochmoor vor Krudopp<br />

ist nun ein geschlossenes Gebiet der Natur entstanden, indem<br />

sich heute schon neben vielen Pflanzen und Kleintieren<br />

auch Biber, Fischotter, Kranich und Eisvogel befinden.<br />

Der entstandene Lehrgarten, der mit den Jahren an Attraktivität<br />

gewinnt, wird auch mit zunehmenden Alter schöne<br />

Blicke in die angrenzende Natur gestatten, was die Planung<br />

ausdrücklich vorsieht. In einem weiteren Artikel im <strong>Amt</strong>sblatt<br />

„Rund um <strong>Crivitz</strong>” werde ich ausführlicher über Zweck,<br />

Inhalt und Gestaltung des <strong>Crivitz</strong>er Arboretums berichten.<br />

G. Seelig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!