14.05.2013 Aufrufe

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Online-Seminare<br />

Sind Sie „fit“ <strong>für</strong> ein Online-Seminar?<br />

Wenn die nachstehenden Punkte auf Sie zutreffen,<br />

dann ist Online-Lernen die „richtige“ Wahl <strong>für</strong> Sie.<br />

– Sie verfügen zu Hause oder im Büro über einen<br />

PC/Notebook mit Internet-Anschluss.<br />

– Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können<br />

E-Mails empfangen und versenden (auch mit<br />

Anlagen).<br />

– Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-<br />

Browsers aus und haben Grundkenntnisse in der<br />

Textverarbeitung (erstellen, abspeichern, aufrufen<br />

eines Textes).<br />

– Sie sind von Natur aus motiviert Neues zu lernen<br />

und besitzen auch eine gewisse Disziplin.<br />

– Sie sind beruflich oder privat so eingespannt, dass<br />

die Teilnahme an regulären, herkömmlichen<br />

Weiterbildungskursen schwierig <strong>für</strong> Sie ist.<br />

– Sie kommunizieren gerne über das Internet mit<br />

anderen Teilnehmern um Erfahrungen auszutauschen<br />

und helfen bei der Lösung von Aufgabenstellungen.<br />

– Sie haben innerhalb des Seminars ca. 4 - 5 Stunden<br />

/ Woche zur Verfügung, in der Sie sich dem<br />

Online-Lernen widmen können.<br />

Durch die intensive Betreuung einer erfahrenen<br />

<strong>EDV</strong>-Dozentin während der Online-Lernphase und<br />

der Möglichkeit sich räumlich und zeitlich unabhängig<br />

weiterzubilden, werden Sie die Vorzüge eines<br />

Online-Lernens bald zu schätzen wissen.<br />

In Zusammenarbeit mit weiteren Volkshochschulen<br />

bieten wir folgende Online-Seminare an:<br />

Word – Weiterführende<br />

Techniken – Teil 1<br />

51652<br />

Inhalte:<br />

Tabellen und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfügen von<br />

Grafiken, Serienbriefe erstellen und bearbeiten, Kopfund<br />

Fußzeilen<br />

Zeitraum: 10.10. – 23.10.2011<br />

EUR 94,00 / ohne Ermäßigung<br />

Word – Weiterführende<br />

Techniken – Teil 2<br />

51653<br />

Inhalte:<br />

Erstellen einer Formatvorlage, Inhalts- und Abbildungsverzeichnis,<br />

Einfügen und Bearbeiten von Diagrammen,<br />

Erstellen und Bearbeiten von Schnellbausteinen<br />

Zeitraum: 24.10. – 06.11.2011<br />

EUR 94,00 / ohne Ermäßigung<br />

Excel (k)ein Buch mit 7 Siegeln!?<br />

Grundkurs<br />

51654<br />

Inhalte:<br />

Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Rechnen<br />

mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache<br />

mathematische Formeln,WENN-Funktionen<br />

Zeitraum: 03.10. – 30.10.2011<br />

EUR 189,00 / ohne Ermäßigung<br />

Excel – Weiterführende<br />

Techniken Teil 1<br />

51655<br />

Inhalte:<br />

Komplexere WENN-Funktionen (Verschachtelung und<br />

Bedingungen), Verweisfunktion (SVERWEIS), Tabellen<br />

konsolidieren, Erstellen und Filtern einer Datenbank<br />

Zeitraum: 07.11. – 20.11.2011<br />

EUR 94,00 / ohne Ermäßigung<br />

Anmeldekarten finden Sie auf der letzten Seite<br />

Excel – Weiterführende<br />

Techniken Teil 2<br />

51656<br />

Inhalte:<br />

Diagramme, Rechnen mit Datum und Uhrzeit, Pivot-<br />

Tabellen, Zielwertsuche, Solver<br />

Zeitraum: 05.12. – 18.12.2011<br />

EUR 94,00 / ohne Ermäßigung<br />

Photoshop Elements<br />

9.0 Grundkurs<br />

51657<br />

Inhalte:<br />

Bilder mit dem Organizer organisieren, Erstellen einer<br />

Diashow, Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen, Freistellen<br />

von Objekten, Kontrastverbesserungen, rote Augen beseitigen,<br />

Belichtungskorrekturen, Texteingabe und -bearbeitung,<br />

Einführung in den Einsatz von Ebenen und Filtern.<br />

Zeitraum: 10.10. – 23.10.2011<br />

EUR 189,00 / ohne Ermäßigung<br />

Bildbearbeitung /<br />

Videobearbeitung<br />

Videobearbeitung – bringen<br />

Sie Ihr Material in Form<br />

NEU<br />

– Wochenendseminar –<br />

51702<br />

Sie haben im Urlaub oder beim Ausflug gefilmt? Dann<br />

produzieren Sie aus dem Material einen Film! Hier lernen<br />

Sie, wie die Aufnahmen auf den PC gelangen und weiterverarbeitet<br />

werden können. Setzen Sie die Szenen richtig<br />

zusammen, fügen Sie Musik und Titel hinzu und speichern<br />

Sie den fertigen Film auf eine DVD. In diesem Kurs<br />

arbeiten wir mit dem Programm ADOBE Premiere Elements<br />

9 und erhalten dabei einen ersten Einblick in die<br />

Software.<br />

Sie erhalten eine DVD mit einer 30-Tage-Testversion zum<br />

gründlichen Ausprobieren.<br />

Sa., 17.12.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Günstige Software <strong>für</strong><br />

VHS-Kursteilnehmer<br />

Ab sofort halten wir <strong>für</strong> Sie ein ganz besonderes Angebot<br />

bereit: Teilnehmer an einer <strong>EDV</strong>-Schulung<br />

oder einer Schulung im Bereich der Beruflichen Bildung<br />

erhalten die Möglichkeit, Software zu besonders<br />

günstigen Preisen zu erwerben. Z.B.:<br />

Microsoft Office 2010 Professional Plus 95,00 €<br />

Microsoft m Windows 7 89,00 €<br />

CorelDRAW 99,00 €<br />

Diese sog. „Studenten-Preisen” basieren auf einer<br />

Vereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschulverband<br />

e. V. und Microsoft. Der Einsatz der<br />

Software darf nur im privaten Bereich liegen.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an<br />

die Info-Line der cobra GmbH: www.cobra-shop.de<br />

Bildbearbeitung<br />

mit Adobe Photoshop<br />

– Wochenendseminar –<br />

51703<br />

In diesem Kurs bearbeiten wir digitale Bilder mit<br />

dem professionellen Bildbearbeitungsprogramm Adobe<br />

Photoshop CS4.<br />

Inhalte:<br />

– Zuschneiden von Fotos <strong>für</strong> den Abzug<br />

– Farbkorrektur und Retusche<br />

– Motive freistellen<br />

– Hintergründe gestalten<br />

– Fotomontagen<br />

– Einbinden von 3D-Texten<br />

– Erstellen von Grußkarten<br />

Windows-Vorkenntnisse und der sichere Umgang mit der<br />

Maus sind notwendig.<br />

Sa., 12.11.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

So., 13.11.2011, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

2 Tage / 14 U-Std. / EUR 55,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Mein erstes digitales Fotobuch /<br />

oder Kalender<br />

– Wochenendseminar –<br />

51704<br />

Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt<br />

im Bereich der digitalen Fotografie. Bei einem Fotobuch<br />

handelt es sich um ein professionell gedrucktes Buch von<br />

Digitalfotos. Oder vielleicht möchten Sie ja einen selbst<br />

gestalteten Kalender <strong>für</strong> das nächste Jahr?<br />

Mit einer kostenlosen Software wird die Verarbeitung der<br />

digitalen Fotos vorgenommen. Schritt <strong>für</strong> Schritt wird<br />

vermittelt, wie ein Fotobuch angelegt und online bestellt<br />

wird. Dabei werden auch Möglichkeiten der Bildbearbeitung<br />

und -verbesserung behandelt und gezeigt, wie Bilder<br />

arrangiert und mit Texten versehen werden.<br />

Die Teilnehmer können ihren eigenen Laptop verwenden!<br />

Das fertige Produkt kann auf einem USB-Stick gespeichert<br />

oder auf CD/DVD gebrannt werden.<br />

Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein der Firma CEWE<br />

im Wert von 26,95 EUR <strong>für</strong> ein CEWE-Fotobuch (Hardcover)<br />

A4 mit 26 Seiten und einen Gutschein über 5,00 EUR<br />

<strong>für</strong> einen DIN A4-Kalender. Somit können die Teilnehmer<br />

ihr erstes Fotobuch kostenfrei bestellen.<br />

Sa., 05.11.2011, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

1 Tag / 6 U-Std. / EUR 24,00<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Kagan Kortun<br />

Mein erstes digitales Fotobuch /<br />

oder Kalender<br />

– Wochenendseminar –<br />

51706<br />

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 51705<br />

Sa., 03.12.2011, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

1 Tag / 6 U-Std. / EUR 24,00<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Kagan Kortun<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!