14.05.2013 Aufrufe

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschiedenes rund um den PC<br />

Wenn der PC streikt –<br />

Hilfe zur Selbsthilfe<br />

– Wochenendseminar –<br />

51452<br />

Vielleicht kennen Sie das: Der PC „hängt“ sich auf oder<br />

startet erst gar nicht. Es sind aber wichtige Daten auf der<br />

Festplatte, die nicht verloren gehen dürfen. Also kann<br />

man nicht einfach formatieren. Hier erfahren Sie, wie<br />

man solchen „Hängern“ vorbeugen kann und wenn<br />

doch mal nichts mehr geht, wie man einen Rettungsdatenträger<br />

erstellt um wichtige Daten zu kopieren.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem<br />

PC.<br />

In der Kursgebühr ist ein USB-Stick enthalten.<br />

Sa., 17.09.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 38,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Das neue kleine Schwarze<br />

– Das iPad<br />

– Wochenendseminar –<br />

51453<br />

In der heutigen Zeit muss man mobil sein. Nehme ich ein<br />

Notebook oder besser ein Handy, um mein Tagesgeschäft<br />

erledigen zu können?<br />

Das iPad ist ein Tablet-Computer des amerikanischen<br />

Herstellers Apple. Jetzt ist nur noch die Frage, ist es<br />

schwer, mit diesem Gerät zu arbeiten?<br />

In diesem Kurs wird praxisgerecht das iPad gezeigt.<br />

Wenn Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen, können Sie direkt<br />

daran üben. Es werden Apps installiert und viele Beispiele<br />

aus der Praxis behandelt.<br />

Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Ihren neuen<br />

Begleiter zu bedienen und zu „verstehen“.<br />

Es werden u. a. folgende Themen behandelt:<br />

– Grundlagen / Zubehör<br />

– Oberfläche<br />

– Einstellungen Nachrichten, E-Mails usw.<br />

– App-Shop einrichten und verwalten<br />

– Apps installieren und deinstallieren<br />

– Synchronisation<br />

– Verbindungen<br />

Sa., 15.10.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 36,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Klaus Fabian<br />

Mein Notebook und ich<br />

NEU<br />

NEU<br />

– Wochenendseminar –<br />

51454<br />

Was kann so ein Notebook und wo liegen die Unterschiede<br />

zum „echten“ PC?<br />

Neben den Fragen, die im Kurs auftauchen, werden vor<br />

allem folgende Themen behandelt:<br />

– Internet zu Hause und unterwegs<br />

– CDs und DVDs brennen<br />

– Daten auf dem PC und dem Notebook synchronisieren<br />

– nützliche Hard- und Software <strong>für</strong> das Notebook<br />

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit. Grundlegende<br />

Kenntnisse in Windows sind erwünscht.<br />

Sa., 10.12.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Anmeldekarten finden Sie auf der letzten Seite<br />

CD/DVD brennen und mehr<br />

– Wochenendseminar –<br />

51459<br />

Ist Ihre Festplatte schon wieder voll? Sie wollen Dateien<br />

sichern, auslagern, Ihren Freunden, Bekannten oder Kollegen<br />

Videos oder Bilder zukommen lassen?<br />

Sie wollen einfach nur die Dateien auf Ihrem Computer<br />

sichern?<br />

Hier lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der<br />

Speicherung von Daten außerhalb des Computers kennen<br />

und erfahren, wie man die integrierte Brennfunktion<br />

in Windows VISTA / Windows 7 optimal einsetzt und Daten<br />

auf einem USB-Stick bzw. einer externen Festplatte<br />

speichert.<br />

Sie lernen außerdem den Umgang mit der internen<br />

Datensicherungssoftware von Windows.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows 7 oder<br />

Vista.<br />

Sa., 01.10.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Unterhaltsame Gestaltung<br />

von Digitalfotos<br />

mit PowerPoint 2010<br />

51460<br />

Die digitale Fotografie ist Ihr Hobby – und Sie möchten<br />

Ihre Bilder effektvoll vorführen?<br />

In diesem Kurs lernen Sie mittels PowerPoint, wie Sie digitale<br />

Bilder präsentieren und diese auch mit Titel,Texten<br />

und Animationen versehen können. Wollen Sie Ihre<br />

PowerPoint-Präsentation noch effektvoller machen –<br />

z. B. mit einem Vorhang, der sich am Ende Ihres Vortrags<br />

schließt?<br />

Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihre Fotos auf den PC bekommen<br />

und mit PowerPoint effektvoll Fotoalben gestalten.<br />

Lernen Sie, wie Sie eigene Ideen umsetzen können und<br />

damit ganz individuelle Fotopräsentationen gestalten<br />

können.<br />

Kreativität, künstlerische Ideen, gestalterische Wünsche<br />

sind in diesem Kurs herzlich willkommen, aber keine Voraussetzung.<br />

Vorkenntnisse: PC-Grundkenntnisse<br />

Bitte zum Kurs eigene Fotos auf USB-Stick, CD oder SD-<br />

Karte mitbringen.<br />

Di., 29.11.2011, 18:30 - 20:45 Uhr<br />

3 Tage / 9 U-Std. / EUR 35,10<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Andrea Kaminski<br />

Unterhaltsame Gestaltung von<br />

Digitalfotos mit<br />

PowerPoint 2007<br />

51461<br />

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 51460<br />

Mo. - Mi., 04.10. - 06.10.2011, 09:00 - 11:30 Uhr<br />

3 Tage / 9 U-Std. / EUR 35,10<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Andrea Kaminski<br />

Qualifikation unserer Kursleiter/innen<br />

Druckfertig ...?<br />

Plakate / Vereinszeitungen<br />

selbst gestalten<br />

– Wochenendseminar –<br />

51464<br />

Oftmals braucht man <strong>für</strong> seine Firma/seinen Verein Massendrucksachen<br />

wie z. B. Flyer, Visitenkarten, Plakate,<br />

Vereinszeitungen, Jahrbücher oder ähnliches. Das Ganze<br />

soll aber auch professionell wirken und die Kosten sollten<br />

im Rahmen bleiben. Hierzu bieten sich Online-Druckereien<br />

an. Allerdings erwarten diese „druckfertige Daten“.<br />

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie diese Daten mit<br />

dem kostenlosen Programm Scribus erstellen, das kommerziellen<br />

Produkten (im Wert von über 1000 Euro) in<br />

nichts nachsteht. Grundkenntnisse in der Textverarbeitung<br />

sollten vorhanden sein.<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine CD mit den im Kurs benutzten<br />

Programmen zur freien Weiterverwendung.<br />

Sa., 19.11.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Workshop Druckfertig …?<br />

– Nachlese<br />

– Wochenendseminar –<br />

51466<br />

Sie haben an dem Kurs „Druckfertig…?“ im letzten Semester<br />

teilgenommen und haben Ihr erstes Projekt fertiggestellt<br />

aber es gibt noch offene Fragen? Hier erhalten<br />

Sie Hilfe sowie Tipps und Tricks und Anleitung zur Lösung<br />

Ihres Problems.<br />

Voraussetzung: Teilnahme am Kurs „Druckfertig…? Plakate<br />

/ Vereinszeitungen selbst gestalten“<br />

Sa., 24.09.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

VMware Player –<br />

Grundlagen<br />

NEU<br />

NEU<br />

– Wochenendseminar –<br />

51467<br />

Ob Sie Administrator, Systembetreuer oder User sind, jeder<br />

braucht mal einen oder mehrere Computer um etwas<br />

auszuprobieren – Softwareupdates oder neue Programme.<br />

Da<strong>für</strong> gibt es die virtuelle Welt. Sie installieren sich<br />

einen zweiten Computer und probieren locker drauf los.<br />

Macht der PC „Zicken“, installieren Sie ihn einfach neu.<br />

So können Sie Updates einspielen ohne Reue.<br />

Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse, Hardware-<br />

Grundlagen<br />

Es werden u. a. folgende Themen behandelt:<br />

– Die Installation<br />

– Das Einrichten und Verwalten<br />

– Die Netzwerkkonfiguration<br />

– Das Erstellen einer virtuellen Umgebung<br />

– Die Hardwarekonfiguration<br />

– Vorstellen von VMware-Tools<br />

Sa., 17.09.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 36,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Klaus Fabian<br />

Im Fachbereich <strong>EDV</strong> legen wir besonders Wert darauf, dass unsere Kursleiter/innen fachlich auf dem neuestem Stand<br />

sind und erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben.<br />

Ihre Kompetenzen in Hard- und Software und die daraus resultierenden Erfahrungen haben sie entweder durch freiberufliche<br />

Schulungstätigkeiten oder in ihrem Hauptberuf erworben.<br />

Durch pädagogische Ausbildung oder langjährige Unterrichtstätigkeit haben unsere Kursleiter/innen ihre erwachsenenpädagogische<br />

Erfahrungen gewonnen. Neue Kursleiter/innen werden durch die Qualifizierung „Lehren und Lernen”<br />

geschult.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!