14.05.2013 Aufrufe

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

EDV-Kurse für Frauen EDV-Kurse für Seniorinnen ... - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XPERT-Prüfungskurse<br />

Hinweis:<br />

Die <strong>Kurse</strong> können auch von Teilnehmern besucht<br />

werden, die nicht den Abschluss „European Computer<br />

Passport Xpert“ anstreben und auch keine Prüfung<br />

im einzelnen Fach machen wollen. Die Prüfungsgebühr<br />

beträgt jeweils EUR 45,00.<br />

Windows 7 und Internet<br />

Xpert Starter<br />

Xpert Europäischer Computer Pass<br />

51302<br />

In diesem Kurs erhalten Sie Grundwissen im Umgang mit<br />

dem Computer.<br />

Kursinhalte sind:<br />

– die Bedienung und Anpassung der Benutzeroberfläche<br />

von Windows 7<br />

– Dateien und Dateiverwaltung (dazu gehört das Kopieren,<br />

Verschieben, Löschen, Umbenennen von Dateien,<br />

Ordnern und Objekten)<br />

– Nutzung des Internets (u. a. Navigieren im Internet,<br />

Suchergebnisse abspeichern, Sicherheitsaspekte)<br />

– Arbeiten mit E-Mail (E-Mail schreiben, versenden auch<br />

mit Anlagen usw.)<br />

– Programme und Programmnutzung (grundsätzliche<br />

Einsatzbereiche von Office am Beispiel von Word)<br />

Mo., 19.09.2011, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

8 Tage / 32 U-Std. / EUR 97,80 / + 12,60 EUR Lehrbuch und<br />

ggf. Prüfungsgebühr<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Textverarbeitung mit<br />

Microsoft Word 2007<br />

(Basics)<br />

Xpert Europäischer Computer Pass<br />

51304<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits<br />

Grundkenntnisse in Word haben.<br />

Kursinhalte:<br />

– Textteile markieren und bearbeiten<br />

– Texte gestalten und ausdrucken<br />

– Seiten gestalten<br />

– Tabellen einrichten und bearbeiten<br />

– Zeichnungselemente, Grafiken einfügen und bearbeiten<br />

Wenn Sie diesen Kurs und den Kurs „Textverarbeitung<br />

mit Microsoft Word 2007 – Teil 2“ absolviert haben, können<br />

Sie an der XPERT-Prüfung „Textverarbeitung mit<br />

Word“ teilnehmen. Der Prüfungstermin erfolgt in Absprache<br />

mit den Teilnehmer/innen.<br />

Do., 22.09.2011, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

8 Tage / 30 U-Std. / EUR 92,00 / + 12,60 EUR Lehrbuch<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Textverarbeitung mit<br />

Microsoft Word 2007<br />

(Basics) – Teil 2<br />

Xpert Europäischer Computer Pass<br />

51305<br />

Voraussetzung:Vorkenntnisse in Word 2007<br />

Kursinhalte:<br />

– Serienbriefe erstellen<br />

– Kuverts und Etiketten erstellen<br />

Wenn Sie diesen Kurs und den Kurs „Textverarbeitung<br />

mit Microsoft Word 2007 (Basics)“ absolviert haben,<br />

können Sie an der XPERT-Prüfung „Textverarbeitung mit<br />

Word“ teilnehmen. Der Prüfungstermin erfolgt in Absprache<br />

mit den Teilnehmer/innen.<br />

Do., 01.12.2011, 18:30 - 21:00 Uhr<br />

3 Tage / 10 U-Std. / EUR 34,00 / + ggf. Prüfungsgebühr<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Anmeldekarten finden Sie auf der letzten Seite<br />

Tabellenkalkulation mit<br />

Microsoft Excel 2007<br />

Xpert Europäischer Computer Pass<br />

51310<br />

Kursbeschreibung siehe Vortext<br />

Kursinhalte:<br />

– Prinzipielle Funktionsweise von Tabellenkalkulationsprogrammen<br />

– Tabellen erstellen, gestalten und ausdrucken<br />

– einfache und verschachtelte Verknüpfungen anwenden<br />

– Funktionen anwenden<br />

– Präsentationsgrafiken erstellen<br />

Mi., 21.09.2011, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

13 Tage / 50 U-Std. / EUR 150,00 / + 12,60 EUR Lehrbuch<br />

und ggf. Prüfungsgebühr<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Andrea Kaminski<br />

Officeprogramme<br />

Der Umstieg auf<br />

Office 2007 / 2010<br />

NEU<br />

– Wochenendseminar –<br />

51401<br />

Sie wollen oder müssen auf das neue Office-Paket umsteigen<br />

und plötzlich ist nichts mehr da, wo es mal war.<br />

Die stark überarbeitete Oberfläche der neuen Programme<br />

ist nicht einfach zu bedienen. Manche Symbole oder<br />

Befehle findet man überhaupt nicht wieder.<br />

Hier lernen Sie am Beispiel von Word den täglichen Umgang<br />

und die neuen Funktionen des Office-Paketes kennen.<br />

So hat man z. B. erstmalig die Möglichkeit, Dokumente<br />

direkt als PDF-Datei zu speichern. Weiterhin lernen<br />

Sie, wie man Dokumente so speichert, dass sie auch<br />

mit älteren Versionen problemlos geöffnet und bearbeitet<br />

werden können.<br />

Fr., 25.11.2011, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Fr., 02.12.2011, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

2 Tage / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Textverarbeitung mit Word 2010<br />

Grundkurs kompakt<br />

– Wochenendseminar –<br />

51403<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Texte mit dem<br />

Textverarbeitungsprogramm Word 2010 effizient erstellen.<br />

Anhand vieler praktischer Übungen bearbeiten und<br />

layouten Sie Ihre Dokumente. Zusätzlich binden Sie tabellarische<br />

Übersichten ein und legen Ihre Seitengestaltung<br />

fest. Und ganz besonders spannend: Sie erfahren<br />

viele Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung.<br />

Die Inhalte des <strong>Kurse</strong>s auf einen Blick:<br />

– Word kennenlernen<br />

– Text bearbeiten und formatieren<br />

– Absätze formatieren<br />

– Dokumente gestalten<br />

– Seitenlayout gestalten<br />

– Tabellen verwenden<br />

– Dokument überprüfen<br />

– Dokument drucken<br />

– Tipps und Tricks<br />

Sa., 03.12.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

So., 04.12.2011, 10:00 - 15:30 Uhr<br />

2 Tage / 15 U-Std. / EUR 59,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Outlook 2010<br />

Grundkurs kompakt<br />

– Wochenendseminar –<br />

51405<br />

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Bürokommunikation<br />

mit Outlook 2010 einfacher organisieren können.<br />

Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden<br />

Ihnen alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich<br />

erläutert. Sparen Sie Tag <strong>für</strong> Tag viel Zeit und<br />

lassen Sie sich durch Outlook 2010 auch bei Ihrer Aufgabenverwaltung<br />

und Ihrem Besprechungsmanagement<br />

unterstützen. Viele kurzweilige Übungen zeigen Ihnen<br />

praxisnah, wie Sie Outlook 2010 im Team einsetzen<br />

können.<br />

Die Inhalte des <strong>Kurse</strong>s auf einen Blick:<br />

– Erste Schritte mit Outlook<br />

– E-Mails senden<br />

– E-Mails empfangen<br />

– Wichtige E-Mail-Funktionen<br />

– Kontakte und Adressen verwalten<br />

– Termine planen<br />

– Besprechungen organisieren<br />

– Aufgaben verwalten<br />

Sa., 08.10.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

So., 09.10.2011, 10:00 - 15:30 Uhr<br />

2 Tage / 15 U-Std. / EUR 59,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Outlook 2010<br />

– Wochenendseminar –<br />

51406<br />

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer/innen, die das<br />

Zertifikat „Europäischer ComputerPass“-Baustein „Outlook“<br />

erwerben möchten und am Kurs „Outlook 2010 /<br />

Grundkurs kompakt“ teilgenommen haben oder über<br />

entsprechende Kenntnisse verfügen.<br />

Im Kurs werden die Prüfungsinhalte besprochen, praktisch<br />

geübt und eine Musterprüfung durchgeführt. Fragen<br />

zu den Übungen werden intensiv besprochen.<br />

Der Prüfungstermin erfolgt in Absprache mit den Teilnehmer/innen.<br />

Sa., 15.10.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Tag / 8 U-Std. / EUR 33,20 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

NEU<br />

Excel 2007 – Grundstufe<br />

– Wochenendseminar –<br />

51410<br />

Excel, das Programm der unbegrenzten Möglichkeiten,<br />

liegt leider auf vielen PCs völlig ungenutzt.<br />

In diesem Excel-Einstiegsseminar wird die grundlegende<br />

Arbeitsweise von Excel vermittelt.<br />

Wir erstellen Tabellen mit relativ einfachen Berechnungen,<br />

gestalten und drucken diese und stellen Teilbereiche<br />

in Form von Diagrammen dar. Zum Kursabschluss haben<br />

wir ein – <strong>für</strong> den täglichen Gebrauch einsetzbares –<br />

Haushaltsbuch.<br />

Sa., 05.11.2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

So., 06.11.2011, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

2 Tage / 14 U-Std. / EUR 55,00 / ohne Ermäßigung<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Michael Päßler<br />

Schade …<br />

wenn wir einen Kurs schon vor Beginn absagen, weil wir nicht wissen, dass Sie zu uns kommen wollen.<br />

Deshalb melden Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn bei uns an. Sollte gerade Ihr Kurs nicht genügend Anmeldungen<br />

haben, dann melden wir uns bei Ihnen ...<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!