15.05.2013 Aufrufe

Glashandbuch Sicherheitsglas

Glashandbuch Sicherheitsglas

Glashandbuch Sicherheitsglas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit<br />

172<br />

Geschäftsbauten und öffentlicher Bereich<br />

Als durchwurf- und einbruch hem men -<br />

de Verglasung bei Fenstern, Türen und<br />

Schaufenstern, z.B. bei Banken, EDV-<br />

Anlagen, Apotheken und Arztpraxen.<br />

Als aus- und durchbruchhemmende<br />

Ver glasung bei Straf- und Hei l an -<br />

stalten. Durch schusshem mendes Pan -<br />

zer glas SANCO LAMEX für Kassen räu -<br />

me und Schalteranlagen bei Banken,<br />

Post und ähnliche Anwen dungen. Als<br />

Vergla sung für Tierkäfige oder Zoo -<br />

aquarien. Als Brüstungs elemente für<br />

Ganzglas-Fassaden, z.B. Structural<br />

Glazing.<br />

SANCO ®<br />

7.6.8<br />

7.6.8.1<br />

SANCO ®<br />

Normen und Richtlinien<br />

DIN-Vorschriften für angriffhemmende Verglasungen<br />

Für die Prüfung von Sicherheits glä sern Die Anforderungen der VdS-Richt li nien<br />

ist die DIN 52 290 maß geb lich, die 2163 an einbruchhemmende Ver gla -<br />

gleichzeitig eine Einteilung in vier sungen orientiert sich im we sentlichen<br />

Wi der standsklassen vornimmt. Ein - an DIN 52 290, Teil 3 und Teil 4.<br />

bruch hemmende Bauteile wie Fens ter Neben der Norm DIN 52 290 und den<br />

und Türen werden nach DIN 18 054 VdS-Richtlinien gelten seit dem Jahr<br />

Andere Anwendungen<br />

bzw. 18 103 geprüft und in meh re re 2000 die neuen europäischen Nor -<br />

Widerstandsklassen eingestuft. Hier - men für angriffhemmende Vergla sun -<br />

Vitrinen, industrielle und militärische glasung, für Fahrzeuge, Flugzeuge<br />

für wird das komplette Sys tem, d.h. gen. Die DIN EN 356 bezieht sich auf<br />

Bereiche, als Explosionsschutz ver - und Schiffe, usw.<br />

die Verglasung und der Rah men, durchwurf- bzw. durchbruchhemmen-<br />

geprüft. Voraussetzung für eine Sys - de Verglasungen, die DIN EN 1063<br />

Kombinationen<br />

temprüfung ist demnach, dass die Ver- auf durchschusshemmende Ver gla-<br />

7. glasung den unten angegebenen An for - sungen.<br />

7.<br />

VSG besitzt die gleiche Temperatur - in der Regel eine bessere Schall däm -<br />

derungen nach DIN 52 290 entspricht.<br />

wechselbeständigkeit und in etwa die mung.<br />

gleiche Biegezugspannung wie nor- VSG SANCO LAMEX kann mit einer<br />

DIN 52 290 VdS DIN EN 356 DIN EN 1063<br />

males Floatglas. Zur Erhöhung dieser SANCO Plus Wärmedämmbe schich-<br />

Durchwurf- – – P1A –<br />

Werte kann ESG SANCO DUR zu t ung oder einer SANCO Sun Sonnen -<br />

hemmend A1 – P2A –<br />

Verbundsicherheitsglas zusammen- schutzbeschichtung kombiniert werden.<br />

A2 – P3A –<br />

gebaut werden. VSG zu Isolierglas<br />

A3 EH01 P4A –<br />

verarbeitet bringt nicht nur den ge -<br />

– – P5A –<br />

wünschten Sicher heits grad, sondern<br />

– EH02 – –<br />

Durchbruch- B1 – P6B –<br />

hemmend B2 – P7B –<br />

B3 – P8B –<br />

– EH1 –<br />

– EH2 –<br />

– EH3 –<br />

Durchschuss- – – – BR1<br />

hemmend C1 – – BR2<br />

C2 – – BR3<br />

C3 – – BR4<br />

– – – BR5<br />

C4 – – BR6<br />

C5 – – BR7<br />

– – – SG1<br />

– – – SG2<br />

Sprengwirkungs- D1 – – –<br />

hemmend D2 – – –<br />

D3 – – –<br />

Sicherheit<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!