15.05.2013 Aufrufe

Glashandbuch Sicherheitsglas

Glashandbuch Sicherheitsglas

Glashandbuch Sicherheitsglas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit<br />

7.3.3<br />

148<br />

Anwendung<br />

Bauten für sportliche Nutzung<br />

Sport-, Turn-, Mehrzweck- oder Ten nis -<br />

hallen<br />

Schulhäuser und Kindergärten, öffentlicher Bereich, Verwaltung<br />

. Zur Vermeidung von Verletzungen<br />

bei Glasbruch.<br />

. Höhere Widerstandskraft gegen<br />

Schlag- und Stoßbeanspruchung.<br />

Isoliergläser und Brüstungselemente<br />

für Ganzglas- und reflektierende Fas -<br />

saden.<br />

Vermeidung von thermischen Brüchen<br />

Die Temperaturwechselbeständigkeit<br />

von ESG ist wesentlich höher als von<br />

nicht vorgespanntem Glas. Deshalb<br />

kann ESG überall dort eingesetzt werden,<br />

wo große thermische Bela s tun -<br />

gen zu erwarten sind. Z.B. Gläser mit<br />

hohem Strahlungsabsorptions grad,<br />

Gläser, die einen Abstand von weniger<br />

als 30 cm vom Heizkörper oder<br />

einer anderen Wärmequelle ha ben.<br />

SANCO ®<br />

7.3.4<br />

SANCO ®<br />

Kombination mit anderen Gläsern<br />

SANCO DUR kann zu Verbundsicher -<br />

heitsglas (VSG) verarbeitet werden.<br />

ESG kann mit einer Wärmedämm-<br />

Physikalische Daten (nach DIN 1249 Teil 10 und 12)<br />

ESG Toleranzen<br />

Glasdicken<br />

Die Glasdickentoleranzen entsprechen<br />

denjenigen des Basisglases.<br />

Sicherheit<br />

oder einer Sonnenschutzschicht versehen<br />

werden. SANCO DUR kann zu<br />

SANCO Isolierglas verarbeitet werden.<br />

Flächengewicht 2,5 kg/m2 je mm Glasdicke<br />

Druckfestigkeit 700 - 900 N/mm2<br />

Biegezugfestigkeit 50 N/mm2 (Rechenwert zur Ermittlung der Glasdicke)<br />

Lichtdurchlässigkeit SANCO DUR Blank 6 mm ca. 88 %<br />

SANCO DUR Grau 6 mm ca. 43 %<br />

Überkopfverglasungen<br />

SANCO DUR Bronze 6 mm ca. 50 %<br />

SANCO DUR Grün 6 mm ca. 74 %<br />

7. Schutz gegen Hagelschlag und herun- Scheibe bei Isoliergläsern sollte im<br />

Wärmeleitfähigkeit λ = 0,8 W/m2K<br />

7.<br />

terfallende Gegenstände.<br />

Überkopfbereich in ESG ausgeführt<br />

Elastizitätsmodul 7,0 x 104 N/mm2<br />

Empfehlung: Die witterungsseitige werden.<br />

Längenausdehnungs- 9,0 x 106 K-1<br />

koeffizient im Bereich z.B. bei 100 K Temperaturdifferenz<br />

Geschäftshaus und Wohnbau<br />

20 °C bis 300 °C ca. 1,0 mm pro m<br />

Maximale Dauernd: + 200 °C<br />

Türen, Treppengeländer, Trennwän de,<br />

Gebrauchstemperatur Kurzzeitig: + 300 °C<br />

Ganzglasanlagen, Terrassen- und Bal -<br />

Beständigkeit gegen<br />

kon verglasungen.<br />

Ganzglasfassaden, Structural Glazing<br />

Temperaturdifferenzen<br />

über die Scheibenfläche<br />

150 K<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!