27.05.2013 Aufrufe

AUFNAHMEBOGEN - Schwarzach

AUFNAHMEBOGEN - Schwarzach

AUFNAHMEBOGEN - Schwarzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde <strong>Schwarzach</strong><br />

Kommunaler Kindergarten “FAWELU“<br />

1. Angaben über das Kind<br />

<strong>AUFNAHMEBOGEN</strong><br />

(bitte gut lesbar ausfüllen)<br />

Name: _____________________ Vorname: ___________________<br />

geb. am: __________________________ in: _______________________________<br />

Konfession: ____________________ Staatsangehörigkeit: ____________________<br />

Aufnahme am: _______________________<br />

Hausarzt des Kindes:<br />

Name: __________________________________________________<br />

Anschrift: ________________________________________________<br />

Telefon: _________________________________________________<br />

Krankenkasse, bei der das Kind versichert ist ______________________________<br />

2. Angaben über die Eltern/Sorgeberechtigten/Antragsteller<br />

Name des Vaters: ____________________________________________________<br />

Wohnadresse: _______________________________________________________<br />

Konfession: _________________________<br />

Staatsangehörigkeit: __________________<br />

Name der Mutter: ____________________________________________________<br />

Wohnadresse: _______________________________________________________<br />

Konfession: _________________________<br />

Staatsangehörigkeit: __________________<br />

Name sonst. Sorgeberechtigter/Antragsteller: ____________________________<br />

Wohnadresse: _______________________________________________________<br />

Konfession: _________________________<br />

Staatsangehörigkeit: __________________<br />

3. Anschrift zum Haushalt in dem das Kind regelmäßig lebt<br />

Straße: _____________________________________________________________<br />

Wohnort: ____________________________________________________________<br />

Telefon: ______________________ E-Mail:________________________________<br />

1


4. Weitere regelmäßig in diesem Haushalt lebende Kinder unter 18 Jahren:<br />

Anzahl der Geschwister: ____________<br />

Vorname: ___________________________ geb. am: ____________________<br />

Vorname: ___________________________ geb. am: ____________________<br />

Vorname: ___________________________ geb. am: ____________________<br />

Vorname: ___________________________ geb. am: ____________________<br />

5. In Notfällen telefonisch zu erreichen:<br />

Name: ___________________________<br />

Privat: ___________________________<br />

Am Arbeitsplatz: ___________________<br />

Über Handy: ______________________<br />

6. Weitere abholberechtigte Personen:<br />

Name: ___________________________<br />

Privat: ___________________________<br />

Am Arbeitsplatz: ___________________<br />

Über Handy: ______________________<br />

Name: __________________________________________________<br />

Geb.-Datum: ________________________________________________<br />

Telefon: _________________________________________________<br />

Name: __________________________________________________<br />

Geb.-Datum: ________________________________________________<br />

Telefon: _________________________________________________<br />

7. Impfschutz (bitte ankreuzen!!!):<br />

Tetanus<br />

Diphtherie<br />

Keuchhusten<br />

Hepatitis B<br />

Kinderlähmung<br />

Masern, Mumps, Röteln<br />

Windpocken (Varizellen)<br />

FSME (z.B. bei Zeckenbiss)<br />

Impfungen gegen: Überstandene<br />

Krankheit:<br />

2


8. Sonstige Angaben (Z.B. zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Allergien,<br />

regelmäßig eingenommenen Medikamenten, etc.:<br />

______________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________<br />

9. Auswahl der Betreuungsart (Kosten s. Ziff. 11)<br />

(Bitte ankreuzen):<br />

A. Regelbetreuung 32,5 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum<br />

Schuleintritt mit 32,5 Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

7.30 Uhr – 12.30 Uhr Montag - Freitag<br />

13.30 Uhr – 16.00 Uhr Montag - Donnerstag<br />

B. Verlängerte Öffnungszeit 30 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum<br />

Schuleintritt mit 30 Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

7.30 Uhr – 13.30 Uhr Montag - Freitag<br />

C. Ganztagsbetreuung ≥ 35 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum<br />

Schuleintritt mit mind. 35 Stunden/Woche Betreuungszeit und der Möglichkeit für ein<br />

Mittagessen (Ziff. 10).<br />

7.00 Uhr – 14.00 Uhr Montag - Freitag<br />

14.00 Uhr – 17.00 Uhr Montag – Donnerstag (nach Wahl Ziff. 10!!)<br />

D. Kleinkindbetreuung 30 Stunden-U3: für Kleinkinder im Alter von 1 und 2 Jahren mit 30<br />

Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

7.30 Uhr – 13.30 Uhr Montag - Freitag<br />

E. Kleinkind-Ganztagsbetreuung ≥ 35 Stunden-U3: für Kleinkinder im Alter von 1 und 2<br />

Jahren mit mind. 35 Std./Woche Betreuungszeit und der Möglichkeit für ein Mittagessen<br />

(Ziff. 10).<br />

7.00 Uhr – 14.00 Uhr Montag - Freitag<br />

14.00 Uhr – 17.00 Uhr Montag – Donnerstag (nach Wahl Ziff. 10!!)<br />

10. Weitere Auswahlpunkte zur Ganztagsbetreuung (Kosten s. Ziff. 11)<br />

Folgende zusätzliche Betreuungszeit wird benötigt Teilnahme am Mittagessen<br />

(nur ganze Stunden eintragen!!): (Bitte Wochentag ankreuzen:)<br />

Montag: 14.00 Uhr bis ___________ Montag:<br />

Dienstag: 14.00 Uhr bis ___________ Dienstag:<br />

Mittwoch: 14.00 Uhr bis ___________ Mittwoch:<br />

Donnerstag: 14.00 Uhr bis ___________ Donnerstag:<br />

3<br />

Freitag:


11. Die Höhe der Gebührensätze im Einzelnen je Besuchsmonat<br />

(Erhebung für 11 Monate im Kindergartenjahr):<br />

A. Regelbetreuung 32,5 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum<br />

Schuleintritt mit 32,5 Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

Für Familien mit einem Kind<br />

Für Familien mit zwei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit drei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit vier und mehr Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

4<br />

95,00 €<br />

72,00 €<br />

48,00 €<br />

16,00 €<br />

B. Verlängerte Öffnungszeit 30 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis<br />

zum Schuleintritt mit 30 Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

Für Familien mit einem Kind<br />

Für Familien mit zwei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit drei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit vier und mehr Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

95,00 €<br />

72,00 €<br />

48,00 €<br />

16,00 €<br />

C. Ganztagsbetreuung ≥ 35 Stunden-Ü3: für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum<br />

Schuleintritt mit mind. 35 Stunden/Woche Betreuungszeit und Mittagessen.<br />

Grundgebühr für die Zeit bis 14.00 Uhr:<br />

Für Familien mit einem Kind<br />

Für Familien mit zwei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit drei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit vier und mehr Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

120,00 €<br />

100,00 €<br />

70,00 €<br />

25,00 €<br />

Von Montag bis Donnerstag kann die Ganztagsbetreuung in der Zeit von 14.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr stundenweise in Anspruch genommen werden. Je Betreuungsstunde<br />

werden 1,50 € erhoben. Die Betreuungszeiten müssen der Einrichtungsleitung bis<br />

zum Ende des lfd. Monats für den übernächsten Monat bekannt sein.<br />

D. Kleinkindbetreuung 30 Stunden-U3: für Kleinkinder im Alter von 1 und 2<br />

Jahren mit 30 Stunden/Woche Betreuungszeit.<br />

Für Familien mit einem Kind<br />

Für Familien mit zwei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

180,00 €<br />

160,00 €


Für Familien mit drei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit vier und mehr Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

5<br />

110,00 €<br />

45,00 €<br />

E. Kleinkind-Ganztagsbetreuung ≥ 35 Stunden-U3: für Kleinkinder im Alter von 1<br />

und 2 Jahren mit mind. 35 Stunden/Woche Betreuungszeit u. Mittagessen.<br />

Grundgebühr für die Zeit bis 14.00 Uhr:<br />

Für Familien mit einem Kind<br />

Für Familien mit zwei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit drei Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

Für Familien mit vier und mehr Kindern<br />

unter 18 Jahren<br />

220,00 €<br />

190,00 €<br />

130,00 €<br />

60,00 €<br />

Von Montag bis Donnerstag kann die Ganztagsbetreuung in der Zeit von 14.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr stundenweise in Anspruch genommen werden. Je Betreuungsstunde<br />

werden 2,00 € erhoben. Die Betreuungszeiten müssen der Einrichtungsleitung bis<br />

zum Ende des lfd. Monats für den übernächsten Monat bekannt sein.<br />

Ich / Wir bestätige/n die Richtigkeit der Anngaben<br />

_________________________<br />

(Ort/Datum)<br />

__________________________ ______________________________<br />

(Unterschrift) (Name in Druckbuchstaben)<br />

__________________________ ______________________________<br />

(Unterschrift) (Name in Druckbuchstaben)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige ich widerruflich, die Gemeinde <strong>Schwarzach</strong> den zu entrichtenden<br />

Unkostenbeitrag für die beantragte Betreuung in der Kindertagesstätte Schulstr. 26 im<br />

OT Oberschwarzach pünktlich zu den Fälligkeitsterminen zu Lasten meines Kontos<br />

_____________________________________________________________________<br />

BLZ Konto-Nr. Name der Bank<br />

mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

_____________________________________________________________________<br />

Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!