27.05.2013 Aufrufe

Theater im Birkenhof 2010 - Schwarzach

Theater im Birkenhof 2010 - Schwarzach

Theater im Birkenhof 2010 - Schwarzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theater</strong> <strong>im</strong> <strong>Birkenhof</strong> <strong>2010</strong><br />

Rückblick auf erfolgreiche Spielzeit in unserer idyllischen<br />

Freilichtbühne mit der Sommerkomödie „Ein Diener zweier<br />

Herren“<br />

Ein zauberhaftes Ambiente und bezaubernde Darsteller begeisterten auch in<br />

diesem Jahr wieder die Besucher in neun restlos ausverkauften Vorstellungen<br />

sowie einer Sondervorstellung <strong>im</strong> Rahmen eines Mitarbeiter-Betriebsabends.<br />

Wie vorhersehbar spielte sich das <strong>Schwarzach</strong>er Ensemble unter der<br />

Künstlerischen Leitung von Regisseur Alexander Kaffenberger mit dieser<br />

schwungvollen Verwechselungskomödie einmal mehr in die Herzen der<br />

<strong>Theater</strong>besucher. Es passte auch einfach alles: das traumhaft schöne<br />

Bühnenbild, ebensolche Kostüme und ein beeindruckend spielfreudiges<br />

Ensemble. Wie gewohnt nutzte Bürgermeister Theo Haaf zum Ende der<br />

Spielzeit die Gelegenheit für Dankesworte an alle Mitwirkenden und Ehrungen<br />

<strong>im</strong> Kreise des Ensembles. Nach Ende der letzten Vorstellung wurde Claudia<br />

Strähle für die Mitwirkung bei 15 Spielzeiten geehrt.<br />

Für ihr großartiges Engagement für „<strong>Theater</strong> <strong>im</strong> <strong>Birkenhof</strong>“, das <strong>im</strong> Jahre 1993<br />

mit der Rolle der „Babette“ <strong>im</strong> „Vogt von <strong>Schwarzach</strong>“ begann dankte der<br />

Bürgermeister sehr herzlich und überreichte Urkunde und ein Präsent der<br />

Gemeinde. Im Rahmen der Abschlussfeier zur diesjährigen <strong>Theater</strong>saison<br />

konnte Bürgermeister Haaf weitere Ehrungen vornehmen. Für jeweils fünf Jahre<br />

aktives verdienstvolles Wirken dankte er den Ensemble-Mitgliedern Ingrid Neff,<br />

Amy Smith und Astrid Smith.


Amy Smith nahm vertretungsweise auch Präsent und Urkunde für ihre Mutter<br />

Astrid entgegen, die an diesem Abend verhindert war.


Glückwünsche und Dankesworte des Bürgermeisters gingen zusammen mit<br />

Urkunde und Präsent auch an Ingrid Neff. Alle wären sehr glücklich, wenn die<br />

Geehrten auch weiterhin dem <strong>Birkenhof</strong>theater die Treue halten.<br />

Neben dem Dankeschön an alle Schauspielerinnen und Schauspieler gingen<br />

weitere Dankesworte des Bürgermeisters an diesem Abend an Alexander<br />

Kaffenberger, dem es gelungen sei, das hohe Niveau des Freilichttheaters zu<br />

halten und nahtlos an die Erfolge der Vorjahre anzuknüpfen, und von dem er<br />

hoffe, dass er für „<strong>Theater</strong> <strong>im</strong> <strong>Birkenhof</strong>“ auch <strong>im</strong> kommenden Jahr zur<br />

Verfügung steht.<br />

Dank und Anerkennung galt auch Kurt Schultz für das Ausleihen von<br />

Requisiten sowie dem gesamten Team hinter den Kulissen für großartige und<br />

unverzichtbare Leistungen: Bärbel Hodapp für Kostüme, Monika Liebig für<br />

Frisuren, Helga Hauck und Marion Helmreich für Maske, Gudrun Polit als<br />

Souffleuse, den Technikern Roland Liebig und Henning Thede sowie Michael<br />

und Meike Allespach, die für das leibliche Wohl des Ensembles sorgten.


Weitere Dankesworte von Theo Haaf galten dem bewährten Team „<strong>Birkenhof</strong>-<br />

Teller“ (hier Foto vom Verkaufspavillon) mit Werner Langlotz und Ernst<br />

Lingsch, der Freiwilligen Feuerwehr und der SEG Einsatzgruppe für ihren<br />

zuverlässigen Sicherheitsdienst, dem Angelsportverein für die Bereitstellung des<br />

Bewirtungszeltes und den einzelnen Ausschankteams.<br />

Sein besonderer Dank galt auch dem Organisationsteam mit Ute Herre, Birgitt<br />

Braun, Heinz Degen, sowie Ursula Schwarz (Kartenvorverkauf), und dem<br />

Bauhofteam (insbesondere Mass<strong>im</strong>o Tagliarina) für die geleistete Arbeit.<br />

Ein Sonderlob und Dankeschön von Theo Haaf ging an Kulissenmaler Siegfried<br />

Köllner, der zur Spielzeit <strong>2010</strong> wiederum ein herrliches Bild in das<br />

<strong>Theater</strong>forum gezaubert hat, sowie ein abschließendes Dankeschön an alle guten<br />

Geister, die zum Gelingen des Freilichttheaters beigetragen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!