28.05.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht Jugendbefragung SJR Göttingen - Stadtjugendring ...

Ergebnisbericht Jugendbefragung SJR Göttingen - Stadtjugendring ...

Ergebnisbericht Jugendbefragung SJR Göttingen - Stadtjugendring ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugangswege<br />

Die Abfrage, wie die Schülerinnen und Schüler auf Angebote Offener<br />

Jugendarbeit bzw. Jugendfreizeiteinrichtungen aufmerksam (gemacht)<br />

wurden, ergab einen eindeutigen Befund: Hauptzugangswege sind Mund-zu-<br />

Mund-Propaganda unter Freunden/Bekannten, gedruckte Mitteilungen in<br />

Form von Flugblättern/Plakaten sowie Informationen aus dem<br />

Familienkreis. Die Bekanntheit der Einrichtungen gründet dabei in erster<br />

Linie auf Mundpropaganda im Freundeskreis. Mit großem Abstand folgen<br />

Informationsquellen wie Flyer oder die Informationen aus dem<br />

Familienzusammenhang. Informationskanäle wie Zeitung oder Internet<br />

werden genau wie die Schule oder andere Institutionen deutlich seltener<br />

genannt. Dieser Befund gilt unabhängig vom Wohnort.<br />

Freunde/Bekannte<br />

Flyer, Plakate<br />

Eltern<br />

Geschwister<br />

Mitarbeiter in JZ/JH<br />

Zeitung/Magazine<br />

Internet<br />

Lehrer/innen<br />

Mitarbeiter in Ämtern<br />

20%<br />

13%<br />

15%<br />

10%<br />

10%<br />

9%<br />

8%<br />

7%<br />

4%<br />

5%<br />

2%<br />

2%<br />

22%<br />

26%<br />

19%<br />

17%<br />

Abschlussbericht Schülerbefragung Offene Jugendarbeit<br />

80%<br />

74%<br />

JZ genutzt<br />

JZ bekannt<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!