29.05.2013 Aufrufe

Ihr persönliches Exemplar - GPR Gesundheits- und Pflegezentrum ...

Ihr persönliches Exemplar - GPR Gesundheits- und Pflegezentrum ...

Ihr persönliches Exemplar - GPR Gesundheits- und Pflegezentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Alltag gut meistern<br />

15 Präsenzkräfte begleiten Wohngemeinschaften<br />

Eilert Kuhlmann, Heim­ <strong>und</strong> Pflegedienstleiter<br />

der <strong>GPR</strong> Seniorenresidenz<br />

„Haus am Ostpark“,<br />

konnte am 7. Mai 15 frischgebackenen<br />

Präsenzkräften zur bestandenen<br />

Prüfung gratulieren.<br />

In einer mehrwöchigen Weiterbildung<br />

erwarben sich die Mitarbeiterinnen<br />

den Titel „Präsenzkraft<br />

in der Alltagsbegleitung“.<br />

Die Präsenzkräfte werden nach der<br />

Eröffnung des Neubaus C am 18. Juni<br />

dieses Jahres ihre Tätigkeit innerhalb<br />

der neuen Hausgemeinschaften aufnehmen,<br />

in denen die Idee der Hausgemeinschaften<br />

als Alternative zur<br />

traditionellen Heimstruktur umgesetzt<br />

wird. In acht Hausgemeinschaften<br />

werden jeweils zwölf Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren zusammen wohnen<br />

können.<br />

Die zukünftigen Bewohnerinnen <strong>und</strong><br />

Bewohner werden jeweils ein eige-<br />

In <strong>Ihr</strong>em <strong>und</strong> unserem Interesse<br />

sind wir bemüht, <strong>Ihr</strong>e Behandlung<br />

so schnell <strong>und</strong> schonend wie möglich<br />

durchzuführen. Dazu gehört,<br />

dass wir alle Vorinformationen <strong>Ihr</strong>er<br />

be han delnden Ärzte bei <strong>Ihr</strong>er Auf -<br />

nah me vorliegen haben <strong>und</strong> die se<br />

um gehend nutzen können. Dadurch<br />

werden Doppelunter su chungen vermieden<br />

<strong>und</strong> eine ef fektive Behandlung<br />

kann rascher durchgeführt<br />

werden. Wir können Sie schneller<br />

von <strong>Ihr</strong>en Be schwer den befreien<br />

<strong>und</strong> wieder nach Hause entlassen.<br />

Bringen Sie daher bitte folgende<br />

Unter lagen – soweit vorhanden –<br />

mit zur Aufnahme:<br />

nes Zimmer mit 23 Quadratmetern<br />

inklusive Duschbad haben. Im Mittelpunkt<br />

der Hausgemeinschaft wird<br />

die gemeinsame Wohnküche stehen.<br />

Hier wird eine Umgebung geschaffen,<br />

in der ältere Menschen nach dem<br />

Motto ‚Daheim im Heim‘ leben können<br />

<strong>und</strong> wo sie mit den Präsenzkräften<br />

ganztägig Menschen um sich haben,<br />

die sich um die Seniorinnen <strong>und</strong><br />

Senioren kümmern. Diese Alltagsbegleiterinnen<br />

werden auch dafür sorgen,<br />

dass die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

nach ihren Möglichkeiten am<br />

täglichen Leben, zum Beispiel durch<br />

Hilfe beim Zubereiten des Mittagessens<br />

oder beim Tischdecken, teilnehmen<br />

können, wenn sie dies wollen.<br />

Die Pflege wird in einem zentralen<br />

Stützpunkt innerhalb der Hausgemeinschaften<br />

platziert <strong>und</strong> kommt<br />

quasi zu Besuch „nach Hause“, so dass<br />

das Leben der Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren<br />

weniger an den täglichen Rhyth-<br />

Wichtige Informationen für Patienten<br />

Wenn Sie im <strong>GPR</strong> Klinikum aufgenommen werden müssen …<br />

• <strong>Ihr</strong>e aktuelle Medikamentenliste (Tabletten, Spritzen, Augentropfen,<br />

andere Mittel)<br />

• den letzten Arztbrief<br />

• letzte Laborwerte<br />

• letzte Ultraschallbef<strong>und</strong>e (Sonografie)<br />

• letzte Endoskopiebef<strong>und</strong>e<br />

Das Team der <strong>GPR</strong> Seniorenresidenz stößt auf<br />

die frischgebackenen Präsenzkräfte an<br />

men der Pflege, sondern an ihren eigenen<br />

Gewohnheiten orientiert ist.<br />

„Wir freuen uns natürlich über die bestandenen<br />

Prüfungen, denn die Präsenzkräfte<br />

tragen entscheidend dazu<br />

bei, das Konzept des Zusammenlebens<br />

in Hausgemeinschaften in die<br />

Tat umzusetzen. Dieses Modell trägt<br />

den individuellen Bedürfnissen der<br />

Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner Rechnung<br />

<strong>und</strong> ist speziell für demenziell<br />

erkrankte Menschen besonders geeignet“,<br />

erklärte Eilert Kuhlmann.<br />

• letzte/s EKG, ECHO, Herzkatheterbef<strong>und</strong>e, Langzeitblutdruckmessungen<br />

• letzte Röntgenbilder einschließlich CT, MRT etc. oder die schriftlichen<br />

Bef<strong>und</strong>e der Bilder<br />

• <strong>Ihr</strong>en Blutgruppenausweis, Mutterpass, Allergiepass, Marcumar-Pass,<br />

Diabetikerausweis <strong>und</strong> die Krankenkassenversichertenkarte<br />

Den einweisenden Kollegen wären die Ärzte des <strong>GPR</strong> Klinikums sehr dankbar,<br />

wenn sie den gemeinsamen Pa tien ten die erforderlichen Unterlagen zur Verfü<br />

gung stellen würden.<br />

StippVisite<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!