04.10.2012 Aufrufe

PDF Rathausinfo Nr. 3/2012 - Schwaz

PDF Rathausinfo Nr. 3/2012 - Schwaz

PDF Rathausinfo Nr. 3/2012 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städt. Kindergärten & Krippen<br />

Barbara-Kindergarten<br />

Johannes-Messner-Weg 2, 6130 <strong>Schwaz</strong><br />

Telefon: 05242/72486<br />

e-mail: barbarakg@schwaz.net<br />

Leitung: Christine Kager<br />

➥Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr, 7-13.30 Uhr; Mo bis Do, 14-17.30 Uhr<br />

In den ortsüblichen Schulferien geschlossen<br />

➥Beitrag/Monat<br />

38,20 Euro, kostenlos für <strong>Schwaz</strong>er Kinder in den zwei letzten<br />

Besuchsjahren<br />

➥Gruppen<br />

Schmetterlingsgruppe, Igelgruppe, Mäusegruppe, Fischegruppe<br />

6 Kindergartenpädagoginnen, 3 Assistentinnen<br />

➥Angebote<br />

Turn und Quatschgruppe: Ein Angebot zur sensomotorischen<br />

Entwicklung/Sprachförderung und Integration<br />

Wir orientieren uns am<br />

Entwicklungsalter des Kindes<br />

und fördern mit vielen kreativen<br />

Angeboten die Selbstständigkeit.<br />

Dr.-Wlasak-Kindergarten<br />

und Kinderkrippe<br />

Wlasakstr. 27, 6130 <strong>Schwaz</strong><br />

Telefon 05242/65993,<br />

e-mail: wlasakkg@schwaz.net<br />

Leitung: Brigitte Fröhlich<br />

➥Öffnungszeiten<br />

Ganztagskindergarten u. Kinderkrippe: Mo bis Fr, 6.30-17.30 Uhr<br />

Kindergarten: Mo bis Fr, 6.30-13 Uhr, Mo bis Do, 14-17.30 Uhr<br />

In den ortsüblichen Schulferien geschlossen, im Juli geöffnet<br />

➥Beitrag/Monat<br />

halbtags 38,20 Euro, ganztags 49,- Euro, kostenlos für alle<br />

<strong>Schwaz</strong>er Kinder in den zwei letzten Besuchsjahren<br />

Verpflegungsgrundbetrag: 19,- Euro Ganztagskindergarten,<br />

37,10 Euro Kinderkrippe<br />

Verpflegung Tagessätze: 5,80 Euro ganztags; 3,90 Euro vormittags<br />

1,90 Euro nachmittags<br />

➥Gruppen und Team<br />

Bienchengruppe: Kinderkrippe mit Mittagstisch;<br />

Bärengruppe: Kindergartengruppe mit Mittagstisch;<br />

Eulengruppe: Kindergartengruppe<br />

Team: 5 Kindergartenpädagoginnen, 4 Assistentinnen<br />

➥Angebote<br />

Wald- und Wiesenabenteuer – 1x wöchentlich.<br />

Kochtage. 1x wöchentlich.<br />

Spiel und Spaß am Nachmittag. Sprachspatzen<br />

Franziskus-Kindergarten<br />

Burggasse 10, 6130 <strong>Schwaz</strong><br />

Telefon: 05242/66944<br />

e-mail: franziskus@kgschwaz.at<br />

Leitung: Kathrin Danler<br />

➥Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr von 7.30 – 12.30 Uhr für 1. Gruppe<br />

Mo bis Fr von 6.45 – 12.45 Uhr für 2. Gruppe<br />

In den ortsüblichen Schulferien geschlossen<br />

➥Beitrag/Monat<br />

38,20 Euro, kostenlos für <strong>Schwaz</strong>er Kinder in den zwei letzten<br />

Besuchsjahren<br />

➥Gruppen und Team<br />

Marienkäfergruppe: allgemeine Kindergartengruppe mit<br />

bis zu 25 Kindern. Bärengruppe: Integrationsgruppe mit 15<br />

Kindern – davon 3 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. 1 Dipl.<br />

Sonderkindergartenpädagogin, 1 pädagogische Fachkraft, 2<br />

Assistenzkräfte, 1 Stützkraft<br />

➥Angebote/Schwerpunkte<br />

Ganzheitliches Förderangebot in allen Bildungs- und<br />

Entwicklungsbereichen. Die Integrationsgruppe vermittelt besonders<br />

auch den Umgang mit „Verschiedenartigkeit“, Toleranz und<br />

gegenseitiges Lernen. Exkursionen, Picknicktage, Kochtage fördern<br />

den Kontakt mit der Umgebung und Umwelt und vermitteln<br />

den Kindern Grundwerte zu einem verantwortungsvollen<br />

Umgang mit anderen und mit der Natur.<br />

Tannenberg-Kindergarten<br />

Tannenberggasse 3, 6130 <strong>Schwaz</strong><br />

Telefon: 05242/73282<br />

e-mail: tannenbergkg@schwaz.net<br />

Leitung: Karin Dürnberger<br />

➥Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr von 7-13.30 Uhr und Mo bis Do von 14-17.30 Uhr<br />

In den ortsüblichen Schulferien geschlossen<br />

➥Beitrag/Monat<br />

halbtags 38,20 Euro, ganztags 49,- Euro, kostenlos für alle<br />

<strong>Schwaz</strong>er Kinder in den zwei letzten Besuchsjahren<br />

➥Gruppen und Team<br />

Schmetterlinggruppe, Bärengruppe, Mäusegruppe, Igelgruppe. 6<br />

pädagogische Fachkräfte , 2 Assistentinnen, 1 mobile Mitarbeiterin<br />

➥Angebote/Schwerpunkte<br />

Ganzheitliche Förderung in allen Bildungs- und<br />

Entwicklungsbereichen. Unser Haus lebt von der Offenheit für<br />

das „Andere und Fremde“. Wir wollen diese Chancen erkennen<br />

und auf die Vielfalt mit Geduld und Toleranz eingehen. Durch verschiedene<br />

Angebote wie Wald- oder Rucksacktage, Wander-und<br />

Erlebniswoche, Jausenprojekte, Exkursionen, u. ä. wollen wir den<br />

Kindern Lebens- und Lernräume bieten, in denen sie ihre Umwelt<br />

positiv vermittelt bekommen.<br />

„Wie die Schnecke – langsam<br />

aber stetig fortbewegen“<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 3/<strong>2012</strong> Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!