01.06.2013 Aufrufe

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Massnahmen haben Sie gewählt?<br />

Haupt: Weder Muriel Weber noch ich sind mit den<br />

Social Networks vertraut <strong>und</strong> ein Video zu drehen, war<br />

ebenfalls keine Option. Entsprechend entschieden wir<br />

uns für klassische Werbemittel wie Zeitungsanzeigen<br />

in der Lokalpresse <strong>und</strong> Flyer.<br />

Wie waren die Reaktionen auf die Anzeigen?<br />

Weber: «Ich habe dich im Muttenzer Anzeiger<br />

gesehen», hörten wir ab <strong>und</strong> zu. Daraus ergab sich<br />

ein Gespräch, bei dem wir die Aktion erklären <strong>und</strong><br />

selbstverständlich um die Stimme werben konnten.<br />

Welche Aktivitäten unternahmen Sie?<br />

Haupt: Wenn es die Situation erlaubte, hat das Team<br />

am Schluss eines K<strong>und</strong>engesprächs um Unterstützung<br />

gebeten. Unsere Flyer lagen auch im Fitnessstudio auf,<br />

das ich besuche. Ob mich jedoch die Leute auf dem<br />

Bild in meinem Business-Anzug erkannt haben, ist offen.<br />

Welche Massnahme brachte den grössten Rücklauf?<br />

Weber: Fre<strong>und</strong>e, Bekannte <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en waren vor<br />

allem mit dem Abstimmungszettel zu gewinnen. Ich<br />

konnte erklären, wer die Aktion durchführt <strong>und</strong> um was<br />

es für uns geht. Das hat in den meisten Fällen gewirkt.<br />

Welches Fazit ziehen Sie?<br />

Haupt: Die Tatsache, dass mich K<strong>und</strong>en um zusätzliche<br />

Stimmzettel gebeten haben <strong>und</strong> sie später ausgefüllt<br />

zurückbrachten, hat mich sehr gefreut. Diese Solidarität<br />

werte ich als Dankeschön für meine Arbeit, wie<br />

ich es bisher noch nicht erfahren habe.<br />

Anzahl Stimmen: 523<br />

258<br />

Stimmzettel (49,3 %) Internetstimmen (50,7 %)<br />

265<br />

Wichtigste Massnahme: Wahlzettelstimmen<br />

<strong>und</strong> Inserate in Lokalzeitungen. Spezielles: Über<br />

50 Prozent Onlinestimmen. Info: therapiezumhof.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!