01.06.2013 Aufrufe

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2012 - BLKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die eigenen vier Wände zu bauen, ist ein gewichtiger<br />

meilenstein in der Familiengeschichte. Was war ihnen<br />

bei der Wahl der finanzierenden bank wichtig?<br />

tobias teuber: Für uns war klar, dass es nur die<br />

basellandschaftliche kantonalbank sein kann. durch<br />

meinen bruder, der mitarbeiter der bLkb ist, wurden<br />

wir vorberaten <strong>und</strong> zudem sind wir seit vielen Jahren<br />

treue k<strong>und</strong>en der bank.<br />

konnten sie Familie teuber-Ferretti über die Finanzierung<br />

hinaus noch unterstützen?<br />

philippe studer: neben der baufinanzierung <strong>und</strong> der<br />

hypothek konnte ich Familie teuber bei steuerlichen<br />

<strong>und</strong> rechtlichen angelegenheiten beraten. Zudem<br />

haben wir die situation genutzt, um die kontosituation<br />

zu bereinigen. mit zwei, drei gesprächen <strong>und</strong><br />

wenigen anpassungen konnten wir die Übersicht<br />

optimieren <strong>und</strong> die kontoführung vereinfachen.<br />

Wie haben sie auf die anfrage von philippe studer<br />

reagiert, sich mit ihm für das dream-team <strong>2012</strong> zu<br />

bewerben?<br />

teuber: Zu beginn waren wir etwas überrascht,<br />

mussten aber nicht lange über unsere Zusage nachdenken.<br />

Welcher aufwand damit verb<strong>und</strong>en war, wurde<br />

uns aber erst im Lauf des projekts klar. Wir haben das<br />

engagement deutlich unterschätzt.<br />

Welche vorbereitungen haben sie getroffen?<br />

studer: nach der einführung durch die bLkb haben wir<br />

uns zusammengesetzt <strong>und</strong> die zur auswahl stehenden<br />

massnahmen auf ihre Wirkung überprüft. danach<br />

gestalteten wir gemeinsam unser «@home»-Logo. das<br />

resultat hat uns überzeugt, weil es unser gemeinsames<br />

projekt mit einem einzigen Zeichen ausgedrückt hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!