02.06.2013 Aufrufe

Beispiele für Klausuraufgaben

Beispiele für Klausuraufgaben

Beispiele für Klausuraufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 X 5<br />

5 X 5<br />

0<br />

4 KlausurAufg.nb<br />

Damit ist Λ3 5. Die Eigenwerte von A sind demnach Λ3 5 mit Vielfachheit 1 und Λ12 1 mit Vielfachheit 2.<br />

Berechnung der Eigenräume von A<br />

V A, 1 KernA E3 Kern<br />

1 1 1<br />

6 0 6<br />

7 1 7<br />

Anwendung des Gauss-Algorithmus liefert:<br />

1 1 1<br />

6 0 6<br />

7 1 7<br />

<br />

1 1 1<br />

0 6 0<br />

0 6 0<br />

<br />

1 0 1<br />

0 1 0<br />

0 0 0<br />

Man erhält x3 als freien Parameter. Wähle Μ x3 als Freiheitsgrad.<br />

Setze Μ 1. So erhält man<br />

V A, 1 Lin<br />

1<br />

0<br />

1<br />

V A, 5 KernA 5 E3 Kern<br />

.<br />

7 1 1<br />

6 6 6<br />

7 1 1<br />

Anwendung des Gauss-Algorithmus liefert:<br />

7 1 1<br />

6 6 6<br />

7 1 1<br />

<br />

7 1 1<br />

0 36<br />

7<br />

36<br />

7<br />

0 0 0<br />

<br />

1 0 0<br />

0 1 1<br />

0 0 0<br />

Man erhält x3 als freien Parameter. Wähle Μ x3 als Freiheitsgrad.<br />

Setze Μ 1. So erhält man<br />

V A, 5 Lin<br />

0<br />

1<br />

1<br />

zu Aufgabe 3 b)<br />

.<br />

Mit den Eigenwerten aus Aufgabenteil a) bzw. den entsprechenden Linearfaktoren aus der Polynomdivision lässt sich das<br />

charakteristische Polynom ΧAX zu A auch wie folgt schreiben:<br />

ΧAX 1 X 2 5 X .<br />

Als Minimalpolynom kommt nur p X 1 X 2 5 X oder p X 1 X 5 X in Frage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!