04.10.2012 Aufrufe

Bote f

Bote f

Bote f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTWOCH, 29. SEPTEMBER 2004 567 STÜCK 40<br />

AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN<br />

58 T 351/04 h-2<br />

Auf Antrag der Raiffeisenkasse Mieders-Schönberg reg. Gen.<br />

m. b. H., Dorfstraße 2, 6142 Mieders, wird das unten näher bezeichnete,<br />

angeblich in Verlust geratene Wertpapier aufgrund des<br />

Kraftloserklärungsgesetzes 1951 aufgeboten.<br />

Der Inhaber des Wertpapieres und andere Beteiligte werden<br />

aufgefordert, dieses binnen der nachstehend genannten Frist dem<br />

Gericht vorzuweisen oder Einwendungen gegen den Antrag zu<br />

erheben.<br />

Die Frist beträgt sechs Monate (§ 7 Z. 3 des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951) und läuft vom Tag der ersten Kundmachung<br />

in der amtlichen Zeitung.<br />

Im Fall des fruchtlosen Ablaufs der Aufgebotsfrist wird das<br />

Wertpapier auf Anmelden des Antragstellers für kraftlos erklärt<br />

werden.<br />

Bezeichnung des Wertpapieres: Sparbuch der Raiffeisenkasse<br />

Mieders-Schönberg reg. Gen. m. b. H., mit der Konto-Nr. 30.054.183,<br />

Kontroll-Nr. 918.153, lautend auf Klaus, mit Losungswort.<br />

Landesgericht Innsbruck, Abt. 9<br />

20. September 2004<br />

AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN<br />

58 T 352/04 f-2<br />

Auf Antrag der Volksbank Kufstein reg. Gen. m. b. H., 6330<br />

Kufstein, Unterer Stadtplatz 21, wird das unten näher bezeichnete,<br />

angeblich in Verlust geratene Wertpapier aufgrund des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951 aufgeboten.<br />

Der Inhaber des Wertpapieres und andere Beteiligte werden<br />

aufgefordert, dieses binnen der nachstehend genannten Frist dem<br />

Gericht vorzuweisen oder Einwendungen gegen den Antrag zu<br />

erheben.<br />

Die Frist beträgt sechs Monate (§ 7 Z. 3 des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951) und läuft vom Tag der ersten Kundmachung<br />

in der amtlichen Zeitung.<br />

Im Fall des fruchtlosen Ablaufs der Aufgebotsfrist wird das<br />

Wertpapier auf Anmelden des Antragstellers für kraftlos erklärt<br />

werden.<br />

Bezeichnung des Wertpapieres: Sparbuch Nr. 015 132 706 der<br />

Volksbank Kufstein reg. Gen. m. b. H., lautend auf Huber Manfred,<br />

mit Losungswort.<br />

Landesgericht Innsbruck, Abt. 9<br />

20. September 2004<br />

GERICHTSEDIKTE<br />

Konkursedikte, Ausgleichsedikte etc. nur mehr im Internet abrufbar: http://www.edikte2.justiz.gv.at<br />

AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN<br />

58 T 354/04 z-2<br />

Auf Antrag der Raiffeisenbank Tux reg. Gen. m. b. H., 6293<br />

Tux, Lanersbach 464, wird das unten näher bezeichnete, angeblich<br />

in Verlust geratene Wertpapier aufgrund des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951 aufgeboten.<br />

Der Inhaber des Wertpapieres und andere Beteiligte werden<br />

aufgefordert, dieses binnen der nachstehend genannten Frist dem<br />

Gericht vorzuweisen oder Einwendungen gegen den Antrag zu<br />

erheben.<br />

Die Frist beträgt sechs Monate (§ 7 Z. 3 des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951) und läuft vom Tag der ersten Kundmachung<br />

in der amtlichen Zeitung.<br />

Im Fall des fruchtlosen Ablaufs der Aufgebotsfrist wird das<br />

Wertpapier auf Anmelden des Antragstellers für kraftlos erklärt<br />

werden.<br />

Bezeichnung des Wertpapieres: Sparbuch der Raiffeisenbank<br />

Tux reg. Gen. m. b. H., mit der Konto-Nr. 30.085.526, Kontroll-<br />

Nr. 277536, lautend auf Geisler Emma, mit Losungswort.<br />

Landesgericht Innsbruck, Abt. 9<br />

20. September 2004<br />

AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN<br />

58 T 356/04 v-2<br />

Auf Antrag der Volksbank Landeck reg. Gen. m. b. H., 6500<br />

Landeck, Malser Straße 29, wird das unten näher bezeichnete,<br />

angeblich in Verlust geratene Wertpapier aufgrund des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951 aufgeboten.<br />

Der Inhaber des Wertpapieres und andere Beteiligte werden<br />

aufgefordert, dieses binnen der nachstehend genannten Frist dem<br />

Gericht vorzuweisen oder Einwendungen gegen den Antrag zu<br />

erheben.<br />

Die Frist beträgt sechs Monate (§ 7 Z. 3 des Kraftloserklärungsgesetzes<br />

1951) und läuft vom Tag der ersten Kundmachung<br />

in der amtlichen Zeitung.<br />

Im Fall des fruchtlosen Ablaufs der Aufgebotsfrist wird das<br />

Wertpapier auf Anmelden des Antragstellers für kraftlos erklärt<br />

werden.<br />

Bezeichnung des Wertpapieres: Sparbuch Nr. 00514523379 der<br />

Volksbank Landeck reg. Gen. m. b. H., lautend auf Murr Wolfgang,<br />

ohne Losungswort.<br />

Landesgericht Innsbruck, Abt. 9<br />

20. September 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!