02.06.2013 Aufrufe

Verzeichnis der Hersteller, Vertreiber und Planer und ihrer ... - VSA

Verzeichnis der Hersteller, Vertreiber und Planer und ihrer ... - VSA

Verzeichnis der Hersteller, Vertreiber und Planer und ihrer ... - VSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Hersteller</strong>, <strong>Vertreiber</strong> <strong>und</strong> <strong>Planer</strong> von Kleinkläranlagensystemen in <strong>der</strong> Schweiz<br />

Betrieb, Wartung<br />

Schlammanfall<br />

ca. 25 kg Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärschlamm<br />

(kgTS/EW·a)<br />

Jährlicher Strombedarf ca. 50-110 kWh<br />

(kWh/EW·a)<br />

Beson<strong>der</strong>es Anlagen befahrbar (LKW), Technik komplett montiert.<br />

Keine elektrischen Komponenten im Schacht. (Aussenbereich)<br />

Frei programmierbare Steuerung mit automatischem Sparbetrieb.<br />

Für schwer zugängliche Baustellen auch in Kunststoff (PE) lieferbar.<br />

UV-Desinfektionsanlage zur Hygienisierung nachschaltbar.<br />

Vertriebsname MALLmono-Tropfkörper-Kläranlage (4 - 8 EW)<br />

MALLduo-Tropfkörper-Kläranlage (8 - 20 EW)<br />

MALLvario-Tropfkörper-Kläranlage (20 - 1'000 EW)<br />

Verfahren Tropfkörper<br />

Ausführung Monolithisch (einteilig) vergossene Betonbehälter inkl. Technik:<br />

- bis 8 EW -> 1 Behälter<br />

- bis 20 EW -> 2 Behälter<br />

- ab 25 EW -> mehrere Behälter<br />

Garantieleistungen 2 Jahre auf mechanisch/elektrische Einrichtung,<br />

50 Jahre auf Behälter<br />

Einsatzbereich 4 – 1000 EW<br />

Stromanschluss, Wasseranschluss für Reinigungszwecke<br />

Anzahl gebauter Anlagen ca. 6000 europaweit, 80 in <strong>der</strong> Schweiz<br />

Älteste Anlage 1985, 1998 (CH)<br />

Planung<br />

Vorklärung (VK)<br />

- Ausführung<br />

- Platzbedarf /EW<br />

Platzbedarf<br />

(m 2 bzw. m 3 /EW)<br />

Investitionskosten (CHF)<br />

- Ausrüstung<br />

- Bau<br />

Betrieb, Wartung<br />

< 8 EW integriert, > 12 EW separat;<br />

0,3 - 1,0 m 2<br />

ca. 0,3 - 0,7 m 2 bzw. 0,9 - 1,5 m 3<br />

700 - 1'900 CHF/EW;<br />

400 - 700 CHF/EW<br />

Schlammanfall<br />

ca. 25 kg Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärschlamm<br />

(kgTS/EW·a)<br />

Jährlicher Strombedarf ca. 40 kWh<br />

(kWh/EW·a)<br />

Beson<strong>der</strong>es Anlagen befahrbar (LKW), Technik komplett montiert.<br />

Weitere Abwasserbehandlungsanlagen:<br />

Klärgruben, Abwasserfaulräume, bepflanzte Bodenfilter<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!