03.06.2013 Aufrufe

Information zur Fahrgastbeförderung - Werra-Meißner-Kreis

Information zur Fahrgastbeförderung - Werra-Meißner-Kreis

Information zur Fahrgastbeförderung - Werra-Meißner-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Information</strong>en über die<br />

Fahrerlaubnis <strong>zur</strong><br />

<strong>Fahrgastbeförderung</strong><br />

FB 3 - Recht, Aufsicht und Ordnung,<br />

Gefahrenabwehr -<br />

Anschrift: Bahnhofstraße 15, 37269 Eschwege<br />

Telefon: Internet:<br />

05651 / 302 – 0 www.<strong>Werra</strong>-Meissner-<strong>Kreis</strong>.de<br />

Telefax: E-Mail:<br />

05651 / 302 - 3508 Fuehrerscheinstelle@<strong>Werra</strong>-Meissner-<strong>Kreis</strong>.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag bis Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr<br />

Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag: 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis <strong>zur</strong> <strong>Fahrgastbeförderung</strong><br />

Der Besitz eines EU-Kartenführerscheins ist Voraussetzung<br />

Bei der persönlichen Antragstellung sind vorzulegen:<br />

• Personalausweis<br />

• augenärztliches Gutachten<br />

• ärztliches Gutachten<br />

• Leistungstests<br />

außerdem ist bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung des Wohnsitzes<br />

ein Führungszeugnis zu beantragen<br />

(Auskunftsart 0 oder OB; wird direkt <strong>zur</strong> Führerscheinstelle geschickt)<br />

• eine Ortskundeprüfung benötigen Sie, wenn die Fahrerlaubnis <strong>zur</strong><br />

<strong>Fahrgastbeförderung</strong> auch für Taxi gelten soll (Ablegung bei<br />

Führerscheinstelle)<br />

• eine Fahrschulausbildung und -prüfung benötigen Sie für die<br />

Erteilung einer D-Klasse<br />

die Gebühren betragen 40,- € bis 70,- €


Die Fahrerlaubnis <strong>zur</strong> <strong>Fahrgastbeförderung</strong> und die Fahrerlaubnis der<br />

D-Klassen werden auf fünf Jahre befristet.<br />

Unter folgenden Bedingungen können diese verlängert werden:<br />

Verlängerung einer Fahrerlaubnis<br />

<strong>zur</strong> <strong>Fahrgastbeförderung</strong> mit Taxi<br />

oder Mietwagen:<br />

bei der persönlichen<br />

Antragstellung sind vorzulegen:<br />

• augenärztliches Gutachten<br />

• ärztliches Gutachten<br />

• Führungszeugnis beantragen<br />

ab dem 60. Lebensjahr zusätzlich:<br />

• Leistungstests<br />

Verlängerung der Fahrerlaubnis<br />

der D-Klassen:<br />

bei der persönlichen<br />

Antragstellung sind vorzulegen:<br />

• Passbild (nach der<br />

Passverordnung)<br />

• augenärztliches Gutachten<br />

• ärztliches Gutachten<br />

• Führungszeugnis beantragen<br />

ab dem 50. Lebensjahr zusätzlich:<br />

• Leistungstests<br />

Die augenärztlichen und ärztlichen<br />

Untersuchen sowie die Leistungstests<br />

können Sie u. a. bei folgenden Ärzten<br />

oder Instituten erstellen lassen:<br />

• Dr. Brückner, Großalmerode,<br />

Tel.: (05604) 93 38-0<br />

• Dr. Kahlmeyer, Kaufungen,<br />

Tel.: (05605) 14 00<br />

• B•A•D GmbH, Göttingen<br />

Tel.: (0551) 62058<br />

• Betriebsärztl. Dienst, Lichtenau e. V.<br />

Tel.: (05602) 83-1206<br />

• TÜV Hessen in Kassel,<br />

Tel.: (0561) 979151-40<br />

• TÜV Hessen in Bad Hersfeld,<br />

Tel.: 0180 2883860<br />

• TÜV Süd in Eisenach,<br />

Tel.: (03691) 724890<br />

• TÜV Thüringen in Bad Hersfeld,<br />

Tel.: (06621) 7991200<br />

• TÜV Thüringen in Eisenach,<br />

Tel.: (03691) 882314<br />

• TÜV Nord in Göttingen,<br />

Tel.: (0551) 495678-10<br />

• Avus in Kassel,<br />

Tel.: (0561) 8167677<br />

Stand: Mai 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!