03.06.2013 Aufrufe

SG Wö rpetal holt sich erstmals den Honda-Schreiber Cup

SG Wö rpetal holt sich erstmals den Honda-Schreiber Cup

SG Wö rpetal holt sich erstmals den Honda-Schreiber Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> <strong>holt</strong> <strong>sich</strong> <strong>erstmals</strong> <strong>den</strong> <strong>Honda</strong>-<strong>Schreiber</strong> <strong>Cup</strong><br />

„ Das war eine rundum gelungene Veranstaltung“ – das ist das Resümee der Veranstalter des S40-<br />

Hallenfußballturniers um <strong>den</strong> <strong>Honda</strong>-<strong>Schreiber</strong>-<strong>Cup</strong> 2011 am vergangenen Samstag in der Tarmstedter<br />

KGS-Sporthalle. Nicht nur die Zuschauerresonanz trieb <strong>den</strong> organisieren<strong>den</strong> Kickern des<br />

TuS Tarmstedt und dem Hauptsponsor Jö rg <strong>Schreiber</strong> vom Motorradhaus <strong>Schreiber</strong> aus Zeven ein<br />

zufrie<strong>den</strong>es Lächeln ins Ge<strong>sich</strong>t, sondern auch der <strong>erstmals</strong> errungene Turniersieg des eigenen<br />

Teams von der <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>. In einem sehr spannen<strong>den</strong> und gutklassigen Finale setzten <strong>sich</strong> die<br />

Kicker vom TuS Tarmstedt und MTV Wilstedt gegen <strong>den</strong> TuS Heeslingen mit 3:2 durch und<br />

heimsten so neben <strong>den</strong> Wanderpokal auch <strong>den</strong> Gutschein für einen kompletten Jugendtrikotsatz im<br />

Wert von 400 Euro ein.<br />

Das Organisationsteam vom TuS Tarmstedt um <strong>SG</strong>-Betreuer Rainer Güdelhoff hatte die acht teilnehmen<strong>den</strong><br />

Mannschaften in zwei Vorrun<strong>den</strong>gruppen per Losentscheid eingeteilt. In bei<strong>den</strong> Gruppen<br />

kristallisierten <strong>sich</strong> sehr schnell jeweils zwei Anwärter auf die für das Halbfinale notwendigen<br />

ersten bei<strong>den</strong> Plätze heraus. In Gruppe A dominierten die späteren Endspielteilnehmer Heeslingen<br />

und <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> eindeutig das Geschehen und kamen mit jeweils sieben Punkten auf die Ränge eins<br />

und zwei. Während sowohl Heeslingen als auch die Gastgeber <strong>den</strong> <strong>erstmals</strong> teilnehmen<strong>den</strong> TuS<br />

Zeven mit 6:0 besiegten, schossen die Gäste um Hansi Bargfrede gegen <strong>den</strong> SV Hüttenbusch einen<br />

hö heren Sieg heraus (4:0) als die <strong>SG</strong>-Fußballer aus dem Ausstellungsort (2:0). Da der direkte Vergleich<br />

der bei<strong>den</strong> mit sehr versierten Hallenspielern gespickten Teams 2:2 endete, <strong>sich</strong>erte <strong>sich</strong> der<br />

TuS Heeslingen <strong>den</strong> Gruppensieg vor der <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>. Den dritten Platz erkämpfte <strong>sich</strong> der SV<br />

Hüttenbusch, der das Duell gegen Zeven in einem der torreichsten Begegnungen mit 4:3 für <strong>sich</strong><br />

entschied.<br />

In Gruppe B konnte der ebenfalls als <strong>Honda</strong>-<strong>Schreiber</strong>-<strong>Cup</strong>-Neuling angetretene Tabellenführer<br />

der S40-Liga Mitte TuS Reeßum durch einen 2:1-Sieg gegen <strong>den</strong> Titelverteidiger und Tabellenführer<br />

der S40-Liga Nord FC Ostereistedt/Rhade früh die Zeichen auf Gruppensieg stellen. Durch<br />

zwei weitere Siege gegen die <strong>SG</strong> Moor (2:1) und die T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/Grasberg/9Eickedorf (3:0)<br />

<strong>sich</strong>erten <strong>sich</strong> die Mannen aus dem Südkreis mit der optimalen Punktausbeute <strong>den</strong> ersten Platz.<br />

Nicht beirren von der frühen Niederlage ließen <strong>sich</strong> die starken Ostereistedter um Hartmut Heins.<br />

Durch zwei überzeugende Siege gegen die etwas enttäuschen<strong>den</strong> <strong>Wö</strong> rpedorfer (5:2) und die Moor-<br />

Kicker (5:1) qualifizierten sie <strong>sich</strong> ebenfalls für die Ü berkreuzspiele um <strong>den</strong> Finaleinzug. Die Begegnung<br />

<strong>SG</strong> Moor gegen T<strong>SG</strong> WGE endete 1:1, wodurch der Vertreter aus dem Kreis Osterholz<br />

wegen des schlechteren Torverhältnisses <strong>den</strong> vierten und letzten Platz in der Gruppe B belegte.<br />

Im ersten Halbfinalspiel besiegte der TuS Heeslingen in einer von gegenseitigem Respekt geprägten<br />

und torchancenarmen Partie <strong>den</strong> Titelverteidiger FC Ostereistedt/R. mit 2:0. Spannender verlief<br />

die zweite Vorschlussrun<strong>den</strong>begegnung Reeßum gegen <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>. Zunächst bestimmten die Gastgeber<br />

die Partie und gingen folgerichtig unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer mit 2:0 in Führung.<br />

Doch statt das mö gliche 3:0 zu erzielen, unterlief <strong>den</strong> einheimischen Fußballern ein Eigentor<br />

zum 2:1. Da die Reeßumer anschließend auch noch <strong>den</strong> Ausgleich erzielten, kam es zur spannendsten<br />

aller Entscheidungen, dem Neunmeterschießen. Hierbei erwiesen <strong>sich</strong> die Tarmstedter Markus<br />

Ahrend, Hermann Holsten und Thorsten Gerdes als treff<strong>sich</strong>er, während der letzte Reeßumer<br />

Schütze Reiner Windeler am starken <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>er Keeper Manfred Holst scheiterte.<br />

Somit stan<strong>den</strong> auch die Gastgeber im Finale, während die bei<strong>den</strong> Tabellenführer der S40-Ligen<br />

Nord und Mitte das kleine Finale um Platz drei bestritten. Auch diese Partie wurde erst im Neunmeterschiessen<br />

entschie<strong>den</strong>, wobei dieses Mal die Reeßumer das bessere Ende für <strong>sich</strong> hatten und<br />

durch <strong>den</strong> 4:3-Sieg das dritte Preisgeld ergatterten. Das Finale zwischen Heeslingen und <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong><br />

verlief ähnlich ausgeglichen wie die Vorrun<strong>den</strong>begegnung der bei<strong>den</strong> Teams. Zunächst erzielten<br />

die Gastgeber das 1:0, doch die clever spielen<strong>den</strong> Heeslinger drehten <strong>den</strong> Spieß durch zwei Tore<br />

ganz schnell um. Angefeuert von <strong>den</strong> gut aufgelegten Fans gaben <strong>sich</strong> die Güdelhoff-Mannen nicht<br />

auf. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnte schließlich Thorsten Gerdes mit einem spektakulären<br />

Heber <strong>den</strong> vielumjubelten 3:2-Führungstreffer erzielen. Durch mehrere starke Para<strong>den</strong><br />

hielt dann der <strong>SG</strong>-Torhüter Manfred Holst <strong>den</strong> Turniersieg fest.


Bei der abschließen<strong>den</strong> Siegerehrung bedankte <strong>sich</strong> Rainer Güdelhoff bei <strong>den</strong> souveränen Schiedsrichtern<br />

Werner Walpert und Faruk Maulawy, bei der Turnierleitung Lars Ulrich, Marek Müller<br />

und Janika Kahrs sowie bei der Thekencrew Thomas Holsten und Andreas Knuth. Als ältester<br />

Turnierteilnehmer wurde Manfred Holst von der <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> geehrt, <strong>den</strong> Preis für <strong>den</strong> besten<br />

Torschützen <strong>sich</strong>erte <strong>sich</strong> der Heeslinger Hansi Bargfrede knapp vor dem Tarmstedter Thorsten<br />

Gerdes. Nachdem die Geldpreise an die Viert-, Dritt- und Zweitplazierten Teams aus Ostereistedt,<br />

Reeßum und Heeslingen vergeben waren, überreichten die Organisatoren <strong>den</strong> Gutschein für einen<br />

Jugendtrikotsatz im Wert von 400 Euro an Hermann Holsten vom Siegerteam <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>. Holsten<br />

übergab <strong>den</strong> Preis direkt weiter an <strong>den</strong> <strong>sich</strong>tlich erfreuten Jugendfußball-Obmann des TuS<br />

Tarmstedt, Gerd Müller, der <strong>sich</strong> für diese nachahmenswerte Aktion herzlich bedankte: „ die älteren<br />

Kicker siegen für <strong>den</strong> Jugendfußball – super Idee“.<br />

Rainer Güdelhoff und seine Crew bedankten <strong>sich</strong> bei alle Sponsoren, die das Turnier Jahr für Jahr<br />

zu einem hochklassigen Hallenfußball-Event machen.<br />

Für <strong>den</strong> <strong>Honda</strong>-<strong>Schreiber</strong>-<strong>Cup</strong>-Sieger 2011 <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> waren folgende Kicker im Einsatz:<br />

Markus Ahrens, Hermann Holsten, Christian Holsten, Jan-Hinnerk Haar (hi. v. li. n. re.), Thorsten<br />

Gerdes, Manfred Holst, Daniel Frey, Franz Bö vers (vo. v. li. n. re.)


Bildunterschrift für zweites Foto (wird nachgeliefert):<br />

Der Betreuer der <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> Rainer Güdelhoff (ganz rechts) nach der Ü bergabe der Preise mit<br />

<strong>den</strong> Mannschaftsführern der siegreichen Teams (v. li. n. re.): Reiner Windeler (TuS Reeßum),<br />

Dietmar Martens (FC Ostereistedt/Rhade), Werner Fitschen (TuS Heeslingen), Hermann Holsten<br />

und Jan-Hinnerk Haar (beide <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>).<br />

Turnierstatistik:<br />

Ergebnisse Gruppe A:<br />

TuS Zeven - TuS Heeslingen 0:6<br />

SV Hüttenbusch - <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> 0:2<br />

TuS Zeven - SV Hüttenbusch 3:4<br />

TuS Heeslingen - <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> 2:2<br />

TuS Heeslingen - SV Hüttenbusch 4:0<br />

<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> - TuS Zeven 6:0<br />

Tabelle Gruppe A:<br />

1. TuS Heeslingen 7 12:2<br />

2. <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> 7 10:2<br />

3. SV Hüttenbusch 3 4:9<br />

4. TuS Zeven 0 3:16<br />

Ergebnisse Gruppe B:<br />

T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/G./E. - <strong>SG</strong> Moor 1:1<br />

FC Ostereistedt/R. - TuS Reeßum 1:2<br />

T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/G./E. - FC Ostereistedt/R. 2:5<br />

<strong>SG</strong> Moor - TuS Reeßum 1:2<br />

<strong>SG</strong> Moor - FC Ostereistedt/R. 1:5<br />

TuS Reeßum - T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/G./E. 3:0


Tabelle Gruppe B:<br />

1. TuS Reeßum 9 7:2<br />

2. FC Ostereistedt/R. 6 11:5<br />

3. <strong>SG</strong> Moor 1 3:8<br />

4. T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/G./E. 1 3:9<br />

Halbfinals:<br />

TuS Heeslingen - FC Ostereistedt/R. 2:0<br />

TuS Reeßum - <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> 4:5 n.N.<br />

Spiel um Platz 3:<br />

FC Ostereistedt/R. - TuS Reeßum 3:4 n.N.<br />

Endspiel:<br />

TuS Heeslingen - <strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong> 2:3<br />

Mannschaftsaufstellungen:<br />

FC Ostereistedt/Rhade: Rudi Roose, Klaus Martens (1 Tor), Dietmar Martens (5), Reiner<br />

Bammann (4), Ralf Berkau, Peter Klinger, Hartmut Heins (4), Horst<br />

Martens<br />

TuS Heeslingen: Andreas Schwerdtner, Sven Evers (2), Werner Fitschen (3), Fred<br />

Cordes (3), Thomas Holsten (1), Hans-Jürgen Bargfrede (6), Frank<br />

Allers (1)<br />

T<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> rpedorf/G./E.: Thomas Mross, Heiko Waldow, Günter Schnackenberg (1), Rüdiger<br />

Berenthal, Hans-Jürgen Deibele (1), Andreas Otten, Gerd Buttgereit,<br />

Olaf Tscherner, Martin Porath (1), Andreas Lürs<br />

TuS Reeßum: Marco Brückner, Jürgen Engelken, Wilfried Sackmann, Wolfgang<br />

Schrader, Rene van Stroe, Reiner Windeler, Claus Müller, Stefan<br />

Windeler, Matthias Rö mpfer<br />

SV Hüttenbusch: Volker Rurö de, Volker Schinhammer, Manfred Feldmann, Michael<br />

Brunotte, Ingo Wintjen, Detlef Goerke, Ingo Ehlers (1), Werner Burfeind,<br />

Ingo Schrö der (3)<br />

TuS Zeven: Peter Meyer, Adrian Bö vers (1), Holger Leistner,Tent Meier, Jörg<br />

Nitschke, Rainer Ratdke (1), Jö rg Reppenhagen (1), Wolfgang Steffens<br />

<strong>SG</strong> Moor: Hartmut Ringe, Jö rg Homburg, Arnd Gieschen (1), Freddy Monsees<br />

(1), Mario Lieschewski, Kai Wittke, Bernd Gieschen (1), Bernd<br />

Teschner (1)<br />

<strong>SG</strong> <strong>Wö</strong> <strong>rpetal</strong>: Manfred Holst, Christian Holsten (1), Hermann Holsten (4), Markus<br />

Ahrend (2), Franz Bö vers (1), Jan-Hinnerk Haar (3), Daniel Frey (1),<br />

Thorsten Gerdes (6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!