03.06.2013 Aufrufe

Pfingstturnier

Pfingstturnier

Pfingstturnier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TuS Tarmstedt im Internet -<br />

Interessantes und Wissenswertes<br />

rund um die TuS-Sparten<br />

www.tustarmstedt.de<br />

Redaktion: Lars Friedrichsen, Tobias Zöllner, Jörg Wagner, Stefan<br />

Schnaars, Helge Rieck, Gerhard Meyer, Henning Eickhoff,<br />

Volkmar Becker und Joachim Kahrs<br />

Wir danken allen Gönnern und Sponsoren für die<br />

Unterstützung unserer Fußballteams und hoffen<br />

weiterhin auf gute Zusammenarbeit.<br />

24<br />

1<br />

17. - 20. Mai 2013<br />

www.tustarmstedt.de<br />

35. C-, D- und E-Jugend-<br />

<strong>Pfingstturnier</strong><br />

in Tarmstedt<br />

Sportanlage am Wendohweg<br />

TuS Tarmstedt


2 23<br />

Teilnehmer des TuS Tarmstedt - E2-Jgd.<br />

Die E2-Jugend des TuS Tarmstedt<br />

nimmt erstmals am <strong>Pfingstturnier</strong><br />

teil - entsprechend aufgeregt<br />

sind die Kids des Jahrgangs<br />

2003 bereits im Vorfeld gewesen.<br />

Schon der G-Jugend werden<br />

die Jungs und Mädchen des Trainergespanns<br />

Henning Eickhoff<br />

und Jeldrik Jarchow unter dem<br />

Motto „jeder soll Spaß am Fußball<br />

haben“ trainiert. Der engagierte<br />

Handwerker hat kürzlich seinen Trainerschein erworben und belegt derzeit<br />

mit seinem Team ungeschlagen den zweiten Platz in der 2. Kreisklasse<br />

Mitte. Trainer und Spieler erwarten bei ihrer ersten Turnierteilnahme richtig<br />

viel Spaß.<br />

Jugendfreizeit des TuS Tarmstedt<br />

Vom 1. bis 9. Juli 2013 bietet der TuS Tarmstedt wieder eine Jugendfreizeit<br />

an. Auch in diesem Jahr heißt das Ziel Schönberger Strand. Mädchen und Jungen<br />

zwischen acht und 14 Jahren können neun tolle Tage an der Ostsee<br />

verbringen. Unser Zielort Schöneberger Strand liegt an der Ostsee, 30 km von<br />

Kiel entfernt. Wir wohnen in einem Schullandheim direkt an der Ostsee, nur<br />

ein paar Schritte zu Fuß und ihr könnt den Strand und das Meer genießen.<br />

Bei Strandspielen, Sandburgen bauen und plantschen in der Ostsee lässt sich<br />

der Schulstress vergessen. Neben dem Mittelmeerfeeling darf ein Ausflug<br />

zum HANSA-Park natürlich nicht fehlen. Neun Tage Urlaub ohne die Eltern<br />

aber dafür mit dem besten Freund oder der besten Freundin?! Wenn DU Lust<br />

hast, dann frag deine Eltern und melde DICH schnell an! Das Anmeldeformular<br />

gibt es auf der TuS-Homepag zum Herunterladen. Außerdem liegen Flyer<br />

bei folgenden Geschäften aus: Neukauf, REWE, Schuhhaus Otten und Schuhhaus<br />

Michaelis.<br />

Wir freuen uns auf DICH ! Das Team der Jugendfreizeit


Teilnehmer des TuS Tarmstedt - E1-Jgd.<br />

Für die E1-Jugend<br />

(Jahrgang 2002) des<br />

TuS Tarmstedt gab es<br />

in dieser Saison Höhen<br />

und Tiefen, wobei<br />

die Höhen deutlich<br />

überwiegen.<br />

Im August gewannen<br />

die Kids des Trainerduos<br />

Jannick Jagels<br />

und Kadir Caliskan<br />

und des Betreuers<br />

Gerhard Meyer zum<br />

wiederholten Male<br />

den Wörpecup in<br />

Grasberg. Danach<br />

ging es zum EWE-Cup nach Bremervörde, Norddeutschlands größtem Sommercup.<br />

Hier verpasste die Mannschaft nur knapp das Ticket zum Endrundenturnier<br />

in Bremen am Weserstadion. In der Liga, wo „das Brot verdient“ wird,<br />

qualifizierte sich das Team für die Kreisliga. In der Wintersaison gewann die<br />

Mannschaft zahlreiche Hallenturniere. In der Hallenkreismeisterschaft qualifizierte<br />

sich das Team für die Endrunde, die leider wegen Blitzeis nicht angetreten<br />

werden konnte. Zum Schluss der Hallensaison fuhr die Mannschaft zu<br />

Norddeutschlands größtem Wintercup der EWE in Delmenhorst. Hier verpasste<br />

das Team nur knapp die Teilnahme zur Endrunde in Oldenburg.<br />

In der jetzt laufenden Meisterschaftsrunde der Kreisliga, die höchste Spielklasse<br />

für E-Jugendmannschaften läuft es noch nicht ganz rund, da die Mannschaft<br />

immer wieder Spielerausfälle zu verzeichnen hatte. Aber es geht bergauf, nach<br />

dem letztem 5:1 Auswärtssieg.<br />

Nach dem diesjährigen <strong>Pfingstturnier</strong> hat sich die Mannschaft beim Sparkassencup<br />

für die Zwischenrunde in Kirchlinteln, Landkreis Verden qualifiziert.<br />

Hier treffen jeweils die besten acht Mannschaften der Landkreise Osterholz,<br />

Verden und Rotenburg/Wümme zum Turnier aufeinander. Der Sieger fährt<br />

zum Endturnier nach Barsinghausen.<br />

Für die E1-Junioren des Tus Tarmstedt spielen:<br />

Nick Wagner, Nico Evers, Jan Henrik Meyer, Yunus Caliskan, Nur Maulawy,<br />

Michelle Mohr, Mahmut Simsek, Fynn Eickhoff, Noah Otten, Leon Mohr, Jan<br />

Krüger, Jonas Prugger.<br />

22<br />

3<br />

Grußwort<br />

Herzlich willkommen!<br />

Nun startet es also, das 35. Tarmstedter <strong>Pfingstturnier</strong>.<br />

Ein kleines Jubiläum, aber leider auch mit einem<br />

kleinen bitteren Beigeschmack. Unser langjähriger<br />

Organisator und „Vater“ des Turniers, Klaus<br />

Piel, verstarb Anfang des Jahres nach schwerer<br />

Krankheit. Dieses 35. <strong>Pfingstturnier</strong> steht ganz im<br />

Zeichen seines Wirkens.<br />

An dieser Stelle vielen Dank an die jetzigen Organisatoren,<br />

Lars Friedrichsen, Tobias Zöllner und Gerd<br />

Müller, die es geschafft haben mit ihren zahlreichen großartigen Helfern dieses<br />

schöne Turnier am Leben zu erhalten.<br />

• Wieder sind es 32 Mannschaften mit fast 500 Teilnehmern, die<br />

uns in Tarmstedt besuchen kommen.<br />

• Wieder sind es an die 1000 Brötchen und abends ebenso viele<br />

Brote, die von der Küchencrew rund um Kathi Eckhoff geschmiert<br />

werden. Und das schon jeden Morgen ab 4 Uhr.<br />

• Wieder besuchen uns unsere Freunde aus Minervino/Italien mit<br />

zwei Mannschaften. Sie wollen schließlich auch ihren Titel in der<br />

C-Jugend verteidigen.<br />

• Wieder dürfen wir einen neuen Verein begrüßen, die Spvgg Dresden-Löbtau,<br />

die mit drei Mannschaften und einem großen Fanaufgebot<br />

zu uns nach Tarmstedt kommen.<br />

• Wieder sind es die vielen schon „altbekannten“ Vereine, die uns<br />

immer wieder besuchen kommen und schon fast zum Inventar<br />

dazu gehören.<br />

• Wieder sind es knapp 160 Fußballspiele, die ausgetragen werden<br />

müssen, damit die Sieger in den einzelnen Startgruppen ermittelt<br />

werden können.<br />

• Wieder sind es viele Zelte und Wohnwagen, die die Spielfelder<br />

säumen werden.<br />

• Wieder werden wir miteinander tolle Tage verleben und großartigen<br />

Fußball sehen können.<br />

Ich wünsche Euch allen frohe Pfingsten sowie ein höhepunktreiches, faires<br />

aber auch spannendes Turnier.<br />

Volkmar Becker<br />

Spartenleitung Fußball<br />

TuS Tarmstedt


4 21<br />

Teilnehmer des TuS Tarmstedt - D2-Jgd.<br />

Die D2-Jugend des TuS<br />

Tarmstedt spielt nach einem<br />

fünften Platz in der<br />

Qualifikationsstaffel Nord<br />

II derzeit in der 3. Kreisklasse<br />

West und belegt<br />

dort den vierten Platz.<br />

Unmittelbar vor Saisonstart<br />

stand, um den Mannschaftsgeist<br />

zu stärken und<br />

zur Vorbereitung, wieder<br />

ein Trainingslager in der Jugendherberge Rotenburg/W auf dem Programm.<br />

Mit mehreren Trainingseinheiten auf der benachbarten Sportanlage<br />

in Unterstedt, einem Kleinfeldturnier, einem Freibadbesuch, einem<br />

Tischkicker-Turnier, einem Grillabend mit anschließender Nachtwanderung<br />

u.v.m. war es bei rundum besten Bedingungen wieder einmal für<br />

alle Beteiligten ein tolles, ereignisreiches<br />

und aufregendes Wochenende,<br />

das im Laufe der Jahre zu einer festen<br />

Institution in unserem Saison-<br />

Kalender geworden ist.<br />

An dieser Stelle wünscht das gesamte<br />

Team um die Trainer Helge Rieck<br />

und Joachim Kahrs und der Betreuerin<br />

Mary Tabeling den z.Zt. verletzten<br />

Mitspielern Bennet Bruns und<br />

Johann Jäger gute Besserung, und<br />

hofft, dass sie bald wieder zur Mannschaft<br />

stoßen können – vielleicht<br />

schon zum <strong>Pfingstturnier</strong> 2013 in<br />

Tarmstedt.


20 5<br />

In Gedenken an Klaus Piel<br />

Tief betroffen mussten die Fußballer des TuS<br />

Tarmstedt im Februar dieses Jahres Abschied<br />

nehmen von Klaus Piel. Klaus hob vor 35<br />

Jahren das <strong>Pfingstturnier</strong> aus der Taufe und<br />

engagierte sich seither mit enormen Einsatz<br />

und akribischer Arbeit für das Gelingen des<br />

Turniers und das Wohlbefinden aller Teilnehmer.<br />

Außerdem übernahm er nach seiner aktiven Laufbahn die<br />

Spartenleitung und kümmerte sich um alle Belange der<br />

Tarmstedter Fußballer. Klaus lebte für den Tarmstedter<br />

Fußball, mit dem er Höhen und Tiefen durchlebte.<br />

Die Fußballer des TuS Tarmstedt haben einen verdienten<br />

Sportler und immer hilfsbereiten Menschen aus ihren Reihen<br />

verloren.


Galerie der bisherigen Turniersieger<br />

1979 D Rotenburger SV 1999 C Itzehoer SV<br />

1980 D Altona 93 D OT Bremen<br />

E TuS Tarmstedt E 1. FC Osterholz-Sch.<br />

1981 D 1. FC Osterholz-Sch. 2000 C TSV Wedel<br />

E TSV Havelse D SC Vahr<br />

1982 D TSV Havelse E Blau-Gelb Elze<br />

E VfL Altenbögge 2001 C 1. FC Osterholz-Sch.<br />

1983 D VfL Altenbögge D SC Vahr<br />

E TSV Havelse E SuS Waldenau<br />

1984 D VfL Altenbögge 2002 C TuS Reppenstedt<br />

E TuS Tarmstedt D FC Mahndorf<br />

1985 D FC Oberneuland E OT Bremen<br />

E TuS Xanten 2003 C TSV Lägerdorf<br />

1986 D Altona 93 D FC Oberneuland<br />

E TSV Havelse E OT Bremen<br />

1987 D TSV Havelse 2004 C TSV Lägerdorf<br />

E TSV Havelse D OT Bremen<br />

1988 D TSV Havelse E Itzehoer SV<br />

E SC Vahr 2005 C OT Bremen<br />

1989 D TSV Havelse D TSV Lägerdorf<br />

E TSV Borstel E JSG Wörpetal<br />

1990 D Blau-Gelb Elze 2006 C TSV Lägerdorf<br />

E SC Vahr D Itzehoer SV<br />

1991 D TSV Havelse E SV BW Beelen<br />

E TSV Havelse 2007 C Itzehoer SV<br />

1992 D SC Vahr D SV Teutonia Überruhr<br />

E SV Blumenthal E Blau-Gelb Elze<br />

1993 D TSV Havelse 2008 C Itzehoer SV<br />

E TSV Havelse D SV Halstenbek-Rellingen<br />

1994 D JSG Elze-Mellendorf E TSV Lägerdorf<br />

E OT Bremen 2009 C SV Halstenbek-Rellingen<br />

1995 C OT Bremen D VfL Breese-Langendorf<br />

D SC Vahr E Blau-Gelb Elze<br />

E OT Bremen 2010 C JSG Langwedel<br />

1996 C SV Warsingfehn D JSG Wörpe<br />

D SC Vahr E SV BW Beelen<br />

E OT Bremen 2011 C TuS Tarmstedt<br />

1997 C JSG Wörpetal D SC Vahr-Blockdiek<br />

D SC Vahr E SV BW Beelen<br />

E OT Bremen 2012 C ASD Minervino<br />

1998 C SG Neermoor/Warsingfehn D SV BW Beelen<br />

D OT Bremen E FSV Tostedt<br />

E TuS Reppenstedt<br />

6<br />

19<br />

Teilnehmer des TuS Tarmstedt - D1-Jgd.<br />

Die D1-Junioren spielen in<br />

der 1. Kreisklasse Mitte.<br />

Nach sechs von zehn Spielen<br />

liegen die Jungs des<br />

Trainergespanns Maik Jagels<br />

und Kevin Müller mit<br />

fünf Siegen und einer Niederlage<br />

mit vier Punkten<br />

Vorsprung auf dem 1. Tabellenplatz.<br />

Für das <strong>Pfingstturnier</strong><br />

wünschen sich alle<br />

viel Spaß und tolle Fußballspiele.<br />

Besonders gespannt<br />

sind die Jungs schon auf die<br />

nächste Saison, wenn mit<br />

dem MTV Wilstedt und TSV Bülstedt/Vorwerk eine neue Spielgemeinschaft<br />

gegründet wird.<br />

Für die D1-Junioren des Tus Tarmstedt spielen:<br />

Tom Prager, Pit Kracke, Jakob Schnackenberg, Ole Schnaars, Marek<br />

Holsten, Leon Brand, Kim Dohrmann , Luca Bahrenburg, Lasse Otten,<br />

Simon Müller, Marian Matysik und Tjard Albrecht.


18 7<br />

E-Jugend:<br />

SV BW Beelen<br />

Spvgg Dresden-Löbtau<br />

Blau-Gelb Elze I<br />

Blau-Gelb Elze II<br />

TSV Lägerdorf<br />

FC Oberneuland<br />

FSV Tostedt<br />

MTV Wilstedt<br />

TuS Tarmstedt I<br />

TuS Tarmstedt II<br />

Teilnehmende Mannschaften<br />

D-Jugend:<br />

SV BW Beelen<br />

Spvgg Dresden-Löbtau<br />

Blau-Gelb Elze<br />

JSG KAWU Wümme<br />

ASD Minervino<br />

FC Oberneuland<br />

FSV Tostedt<br />

MTV Wilstedt I<br />

MTV Wilstedt II<br />

TuS Tarmstedt I<br />

TuS Tarmstedt II<br />

C-Jugend:<br />

Spvgg Dresden-Löbtau<br />

Blau-Gelb Elze<br />

VfL Ladbergen<br />

TSV Lägerdorf<br />

ASD Minervino<br />

1. FC Osterholz-Scharmbeck I<br />

1. FC Osterholz-Scharmbeck II<br />

FSV Tostedt<br />

SC Vahr/Blockdiek<br />

JSG Wörpe/Dannenberg<br />

TuS Tarmstedt


8 17<br />

Teilnehmer des TuS Tarmstedt - U15-Jgd.<br />

Die U15-Mannschaft des TuS Tarmstedt spielt aktuell die Meisteschaftsrunde<br />

in der 2. Kreisklasse. Die überwiegende Anzahl der Spieler<br />

dürfte noch U14 spielen. Nachdem die junge Truppe in der Qualifikationsrunde<br />

noch reichlich Lehrgeld zahlen musste, finden sich die<br />

Spieler um Kapitän Marvin Horstmann in der Meisterschaftsrunde immer<br />

besser zurecht.<br />

Bisher ging nur das erste Spiel der Frühjahrsrunde mit 0:2 verloren.<br />

Die folgenden drei Spiele konnten recht deutlich (7:3, 2:0 und erneut<br />

7:3) gewonnen werden. Derzeit belegt die Truppe der Trainer Ulli von<br />

Wendorff, Marten Ohlrogge und Jörg Wagner den 3. Platz.<br />

Dem Trainertrio stehen folgende 15 Spieler zur Verfügung:<br />

Lennart Apitz, Felix Bäsmann, Jan Boermann, Mattis Brunkhorst,<br />

Martin Droste, Benjamin Hanic, Marcel Heins, Erik Helms, Marvin<br />

Horstmann, Nico Röhrs, Sebastian Scharf, Mathies Tibke, Arne Wagner,<br />

Ole von Wendorff und Tom von Wendorff


16 9<br />

Turnierablauf<br />

Freitag:<br />

bis 18:00 Anreise aller Mannschaften und Zeltaufbau<br />

18:30 Abendbrotausgabe<br />

19:30 Betreuerversammlung<br />

Samstag:<br />

8:00 Frühstücksausgabe<br />

9:00 Turnierbeginn auf allen 3 Spielfeldern<br />

(Spielplan siehe Aushang)<br />

12:00-13:00 Mittagessen (Zeitplan siehe Aushang)<br />

18:00 Abendbrotausgabe<br />

19:30 Ende erster Turniertag<br />

Sonntag:<br />

8:00 Frühstücksausgabe<br />

9:00 Beginn zweiter Turniertag<br />

12:00-13:00 Mittagessen (Zeitplan siehe Aushang)<br />

ab 16:30 Endspiele<br />

18:00 Abendbrotausgabe<br />

18:15 Siegerehrung<br />

18:45 Grillfest<br />

19:00 Turnierende<br />

20:00 Freundschaftsspiel Trainer, Betreuer, Gäste,<br />

Schiris, Pfingstcrew<br />

Montag:<br />

8:00 Frühstücksausgabe<br />

anschließend: Abreise der Mannschaften


Die Helfercrew<br />

…besteht aus ganz vielen fleißigen Freiwilligen, die dafür sorgen, dass an<br />

Pfingsten alle Turnierteilnehmer toll präparierte Spielfelder, saubere Sanitäranlagen,<br />

ein gepflegtes Sportgelände, ausreichend Zeltplätze, leckeres<br />

Essen, und und und vorfinden.<br />

Ab etwa eine Woche vor dem Turnier ist Action angesagt. Alles muss gut<br />

organisiert werden, damit die rund 500 Gäste sich über Pfingsten wohlfühlen.<br />

Essenzelte und Torwände werden aufgebaut, die Spielfelder markiert,<br />

die Küche vorbereitet, Schiedsrichter werden eingeteilt, die Spielpläne werden<br />

ausgetüftelt, Pokale, Medaillen, Müllentsorgung, Grillabend, tja das<br />

sind nur einige Beispiele. Die männlichen Crewmitglieder haben überwiegend<br />

selbst alle früher als Spieler am Turnier teilgenommen und der Funke<br />

ist bei allen übergesprungen zu sagen: „ja, das ist einfach eine tolle Sache,<br />

da helfe ich gern !!!“ Sich Urlaub zu nehmen und die Freizeit für das<br />

<strong>Pfingstturnier</strong> aufzubringen ist für die Crew selbstverständlich und doch<br />

heute nicht mehr alltäglich. Jede(r) kann sich auf den anderen verlassen und<br />

es wird stets mit angepackt wo es erforderlich ist. Für die Helfercrew ist die<br />

Siegerehrung immer der Moment wo alle denken: „Puh es ist fast geschafft,<br />

jetzt kann nicht mehr viel schiefgehen“, manch einer gibt dann noch mal<br />

beim legendären Betreuerspiel Alles. Wenn die Mannschaften dann am<br />

Montag abreisen, wird alles in Windeseile abgebaut und eingeräumt, weil<br />

sich die Helfercrew im Anschluss noch mal am Bratwurstgrill stärkt – aber<br />

immer erst wenn wirklich alles erledigt ist.<br />

Liebe Gäste – wir sind gern für Euch da – Ihr erkennt uns stets an unseren<br />

einheitlichen Helfercrew-Outfits. Sprecht uns, an wenn Ihr Hilfe braucht.<br />

Wir sagen<br />

schon jetzt<br />

Danke, dass<br />

Ihr den Sportplatz<br />

genau so<br />

wieder verlasst,<br />

wie Ihr<br />

Ihn vorgefunden<br />

habt.<br />

10<br />

15<br />

ASD Minervino bringt internationales Flair<br />

Seit einigen Jahren pflegen die Jugendfußballer des TuS Tarmstedt<br />

freundschaftliche Beziehungen zum italienischen Verein ASD Minervino.<br />

Abwechselnde gegenseitige Besuche sind mittlerweile fest in<br />

den Terminplänen beider Clubs verankert.<br />

Der Kontakt kam vor Jahren durch Conrad Bölicke zustande. Der Geschäftsführer<br />

des Wilstedter Unternehmens arteFakt pflegt intensive<br />

geschäftliche Beziehungen in den kleinen Ort in der Nähe der süditalienischen<br />

Stadt Bari und unterstützt die Veranstalter des <strong>Pfingstturnier</strong><br />

während des Aufenthalts der italienischen Gäste immer wieder<br />

tatkräftig.<br />

Die Südeuropäer nehmen wie im Vorjahr mit einer C– und einer D-<br />

Jugendmannschaft am Turnier teil, wobei die älteren Kicker versuchen<br />

werden, den im vergangenen Jahr errungenen Turniersieg zu wiederholen.<br />

Wir hoffen, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen werden.<br />

www.artefakt.eu


14 11


12 13<br />

Die Küche<br />

…befindet sich während des Turniers quasi rund um die Uhr in Bereitschaft.<br />

Anhand der gemeldeten Verpflegungswünsche der Mannschaften<br />

werden die Mahlzeiten und Getränke vorbereitet. Bereits zur Ankunft ist<br />

für alle Teilnehmer Abendbrot vorbereitet.<br />

Wenn noch alle Teilnehmer in ihren Zelten schlummern, ist die Küchencrew<br />

schon auf Zack ! Morgens ab 4 Uhr legt die Crew los und wird dabei<br />

von den Eltern der Heimmannschaften unterstützt. Es müssen ca. 1.000<br />

Brote und Brötchen geschmiert und dazu Obst und Getränke bereitgestellt<br />

werden. Mittags wird dann aufgrund des engen Spielplans die ganze hungrige<br />

Meute in Windeseile mit leckerem Essen versorgt. Und wenn die Zuschauer<br />

im Vereinsheim einen Kaffee oder Kuchen probieren, wird in der<br />

Pfingstküche schon das Abendbrot geschmiert. Habt Ihr schon einmal für<br />

500 Leute gegrillt ? Wie das super funktioniert, zeigen unsere Bruzzler jedes<br />

Jahr pünktlich zur Siegerehrung, wenn für alle Turnierteilnehmer das<br />

Grillfest ansteht.<br />

Auch die Helfercrew, Schiris, das Rote Kreuz, freuen sich immer über eine<br />

leckere Abwechslung.<br />

Ihr helft uns sehr, wenn Ihr die Essenkörbe immer zeitig zurückbringt und<br />

innerhalb der Mannschaft alles gerecht aufteilt, damit die Lebensmittel<br />

auch verbraucht werden.<br />

Guten Appetit wünscht Euch Eure Küchencrew !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!