03.06.2013 Aufrufe

VSK gewinnt den Neukauf-Supercup

VSK gewinnt den Neukauf-Supercup

VSK gewinnt den Neukauf-Supercup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VSK</strong> <strong>gewinnt</strong> <strong>den</strong> <strong>Neukauf</strong>-<strong>Supercup</strong><br />

Tarmstedt. „ Die Bornreiher waren spielerisch die beste Mannschaft“ , so das Lob von<br />

Matthias Ruländer, Trainer des <strong>VSK</strong> Osterholz-Scharmbeck II, der allerdings mit seinem<br />

Team an <strong>den</strong> „ Moorteufeln“ vorbei zog und <strong>den</strong> Tarmstedter <strong>Neukauf</strong>-<strong>Supercup</strong> gewann.<br />

Die Oberliga-Reserve schlug <strong>den</strong> FC Hambergen im Finale mit 5:1. Das kleine Endspiel<br />

gewann Bornreihe mit 3:1 gegen Titelverteidiger OT Bremen. Von Manfred Krause<br />

Der <strong>VSK</strong> Osterholz-Scharmbeck II sicherte sich gestern durch einen 5:1-Finalsieg ü ber<br />

Hambergen <strong>den</strong> Tarmstedter <strong>Neukauf</strong>-<strong>Supercup</strong>. Fotos: mk<br />

„Wir hätten das Spiel gegen <strong>den</strong> TSV Neu St. Jü rgen mit zwei Toren Unterschied gewinnen<br />

mü ssen, dann stehen wir im kleinen Finale“, ärgerte sich derweil Matthias Gerdes. Doch der<br />

Spielertrainer des Kreisligisten und Vorjahresfinalisten FC Ostereistedt/Rhade vergab kurz vor<br />

Schluss selbst die Groß chance zum entschei<strong>den</strong><strong>den</strong> Tor. Zuvor hatte der Tarmstedter, der in der<br />

Winterpause auch seinen Spielerpass bei seinem neuen Club abgab, bereits die 1:0-Fü hrung fü r<br />

Dietmar Martens aufgelegt. „Als Underdog haben wir uns hier prima geschlagen. Da war sogar<br />

mehr mö glich“, lobte Gerdes, dessen Team mit Platz drei in der Gruppe 2 eine<br />

ü berdurchschnittliche Vorstellung ablieferte.<br />

Nichts zu mel<strong>den</strong> hatten hingegen die Gastgeber. Der Kreisligist kassierte in der ersten Gruppe<br />

zunächst drei klare Niederlagen gegen Hambergen, Bornreihe und Borgfeld. „Da war nichts drin<br />

fü r uns“, so Trainer Stefan Blasy, der erst im letzten Spiel gegen Wö rpedorf noch ein kleines<br />

Erfolgserlebnis feierte. Den Siegtreffer zum 2:1 erzielte Sven Ohlrogge mit einem satten<br />

verdeckten Schuss.<br />

Der Fokus der Fans lag insgesamt doch eher auf <strong>den</strong> „groß en Teams“, die die Kugel geschickt<br />

laufen ließ en und ü ber gute Kombinationen zu Treffern kamen. Die Ü berraschungsmannschaft<br />

des Turniers stellte der Bezirksligist FC Hambergen, der sich herzerfrischend ins Endspiel schoss<br />

– dank eines 3:2-Sieges ü ber <strong>den</strong> ansonsten als „Torfabrik“ gefü rchteten SV Blau-Weiß


Bornreihe. „Die Niederlage war ärgerlich. Wir waren heute klar die beste Mannschaft, doch beim<br />

2:3 haben wir uns auskontern lassen“, so Bornreihes Sascha Willen. Der ehemalige Spielmacher<br />

des TSV Gnarrenburg wusste bei <strong>den</strong> „Moorteufeln“ zu gefallen und brachte es auf drei Tore.<br />

Im Spiel um Platz 3 ließ en die Blau-Weiß en gegen Titelverteidiger OT Bremen dafü r nichts<br />

anbrennen und siegten durch Tore von Drilon Demaku (2) und Kerim Batouche mit 3:1. Das<br />

Finale wurde danach zur klaren Geschichte: „Das hat meine Mannschaft sehr gut gemacht“, lobte<br />

Matthias Ruländer, dessen Team im Nachbarschafts-Duell <strong>den</strong> FC Hambergen mit 5:1 klar in die<br />

Schranken wies. Die Truppe von Trainer Sacha Kortylak wehrte sich zwar mächtig, doch mehr<br />

als der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Arne Sense war nicht drin. Dafü r ließ es der Landesligist<br />

ü ber herrliche Kombinationen durch Philipp Bähr (2), Tobias Stö ber, Christian Leopold und <strong>den</strong><br />

Tarmstedter Eugen Zilke beim 5:1-Erfolg richtig krachen.<br />

„Die Schiedsrichter haben durch frü he Zeitstrafen schnell dafü r gesorgt, dass die Spiele fair<br />

blieben“, lobte Ruländer die Arbeit von Alexander Schmidt und Uwe Zahler. Und fü r die<br />

Siegerehrung des Turnier-Siegers hatten die Organisatoren Wilfried Jänicke und Klaus Piel eine<br />

kleine Ü berraschung perfekt: Den Sieger-Check und Pokal durfte die Hallensprecherin Carina<br />

Ulrich gemeinsam mit Sponsor Bert Lohmann ü bergeben. „Da war ich total ü berrascht, als es<br />

hieß , Carina, <strong>den</strong> Pokal ü bergibst du“, so Ulrich. Der erste Preis waren 400 Euro, die weiteren<br />

Sieger erhielten 250, 150 und 100 Euro.<br />

„Wir sind mit dem Verlauf absolut zufrie<strong>den</strong>“, so Jänicke am Schluss der Veranstaltung.<br />

Torschü tzen-Kö nig wurde Max Klimmek vom SV Blau-Weiß Bornreihe mit fü nf Toren, als<br />

bester Torhü ter wurde Benjamin Stelljes ausgezeichnet.<br />

Den Gastgebern aus Tarmstedt (links Tetje Meyer) gelang nur im letzten Spiel gegen Wö rpedorf<br />

ein Sieg.<br />

Artikel vom 10.01.11 - 12:00 Uhr Zevener Zeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!