04.06.2013 Aufrufe

Inklusion in Deutschland - Bertelsmann Stiftung

Inklusion in Deutschland - Bertelsmann Stiftung

Inklusion in Deutschland - Bertelsmann Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Brüche <strong>in</strong> der Bildungsbiografie von K<strong>in</strong>dern mit sonderpädagogischem<br />

Förderbedarf<br />

3. <strong>Inklusion</strong> und Exklusion nach Bildungsstufen<br />

Betrachtet man die <strong>Inklusion</strong>santeile vom Elementar- bis zum Sekundarbereich aus der Perspektive<br />

der e<strong>in</strong>zelnen K<strong>in</strong>der und Jugendlichen, so wird deutlich, dass deren Bildungswege durch biografische<br />

Brüche gekennzeichnet s<strong>in</strong>d: E<strong>in</strong> Teil der K<strong>in</strong>der, die im Elementarbereich geme<strong>in</strong>sam<br />

mit K<strong>in</strong>dern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf betreut werden, erfährt beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die<br />

Schule, nicht zur großen Mehrheit aller Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler zu gehören. Denjenigen, denen<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong>klusiven Grundschulen diese Erfahrung erspart bleibt, wird beim Übergang <strong>in</strong> die weiterführenden<br />

Schulen wiederum zu e<strong>in</strong>em beachtlichen Teil deutlich gemacht – vom Beg<strong>in</strong>n der fünften<br />

(bzw. <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> und Brandenburg vom Beg<strong>in</strong>n der siebten) Jahrgangsstufe an –, nicht länger zur<br />

großen Gruppe der übrigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schuler zu gehören. Diese biografischen Brüche<br />

konnten <strong>in</strong> den Jahren seit 2008/09, als <strong>Deutschland</strong> der UN-Konvention über die Rechte von Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derungen beitrat, trotz des Anstiegs der <strong>Inklusion</strong>santeile auf allen betrachteten<br />

Bildungsstufen nicht abgeschwächt werden (vgl. Tabelle 2).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!