05.06.2013 Aufrufe

Der BZA gibt bekannt: Stand 24.7.2007 nach ... - VDRP

Der BZA gibt bekannt: Stand 24.7.2007 nach ... - VDRP

Der BZA gibt bekannt: Stand 24.7.2007 nach ... - VDRP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts in der Umgebung von Warschau entstanden<br />

Gesamteindruck:<br />

Ein mittelgroßer Tümmler mit stolz aufgerichteter Haltung; Hals leicht gebogen, glattköpfig,<br />

belatscht.<br />

Rassemerkmale:<br />

Kopf: klein, länglich gerundet, mit breiter und ansteigender Stirn<br />

Augen: perlfarbig mit kleiner Pupille, Augenrand zweireihig zart, fleischfarbig.<br />

Schnabel: knapp mittellang, stark, stumpf, gut geschlossen, einen stumpfen Winkel zur<br />

Stirn bildend, bei Roten und Gelben hellhornfarbig, bei Schwarzen schwarz,<br />

kleine, gut anliegende Nasenwarzen, weiß gepudert.<br />

Hals: mittellang, <strong>nach</strong> oben sich verjüngend, etwas <strong>nach</strong> hinten zurückgebogen, bei<br />

Erregung leicht zitterhalsig, Kehle gut ausgerundet.<br />

Brust: angehoben, breit gerundet, hervortretend.<br />

Rücken: breit, abfallend.<br />

Flügel: stark entwickelter Flügelbug, gut anliegend, auf dem Schwanz getragen, nicht<br />

kreuzend und das Schwanzende nicht ganz erreichend.<br />

Schwanz: fast kurz, geschlossen, mit dem Rücken eine Linie bildend.<br />

Läufe: mittellang, stark belatscht mit Geierfedern, Krallenfarbe gleicht der<br />

Schnabelfarbe.<br />

Gefieder: Gut entwickelt, anliegend.<br />

Farbenschläge:<br />

Schwarz, Rot, Gelb<br />

Farbe und Zeichnung:<br />

Alle Farben rein und satt. Alle Hand- und Armschwingen, der Schwanz und die Latschen sind<br />

farbig. Die Geierfedern sind weiß oder bereits mit farbigen Federn durchsetzt. Das restliche<br />

Körpergefieder ist überwiegend weiß und mit farbigen Federn durchsetzt, vom Hals zum<br />

Kopf hin mit abnehmender Tendenz.<br />

Grobe Fehler:<br />

Schmaler, kantiger oder flacher Kopf, langer, dünner, spitzer, nicht geschlossener Schnabel;<br />

rötliche oder rote Iris; Hängeflügel; schwache Fußbefiederung; längliche oder waagerecht<br />

getragene Figur; kurzer, gerader oder dicker Hals; weiße federn in Schwingen und Schwanz;<br />

größere Farbflecke an Kopf und Hals, insbesondere im Nacken ( Zopf ) und an der Kehle<br />

( Bart ); Fehlen der farbigen Zeichnung an Kopf, Hals, Brust und den Flügeldecken; matte<br />

Farbe.<br />

Bewertung:<br />

Gesamteindruck – Kopf mit Augen, Augenrand und Schnabel – Figur – <strong>Stand</strong> – Zeichnung –<br />

Gefieder – Latschen<br />

Ringgröße: 10<br />

Bialostocka Kalotten<br />

Herkunft:<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!