05.06.2013 Aufrufe

(2,27 MB) - .PDF - Gemeindevertreterverband der VP Niederösterreich

(2,27 MB) - .PDF - Gemeindevertreterverband der VP Niederösterreich

(2,27 MB) - .PDF - Gemeindevertreterverband der VP Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i l d u n g<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Seminare des Fonds Gesundes Österreich für Bürgermeister<br />

Wenn es darum geht, regionale<br />

Projekte zur Gesundheitsför<strong>der</strong>ungumzusetzen,<br />

haben Bürgermeisterinnen und<br />

Bürgermeister eine Schlüsselfunktion<br />

inne. Daher hat <strong>der</strong> Fonds Gesundes<br />

Österreich ein Seminarprogramm entwickelt,<br />

dass Bürgermeister beim Aufbau<br />

gesundheitsför<strong>der</strong>licher Strukturen<br />

unterstützen soll.<br />

Die dreitägigen Seminare richten sich<br />

an Bürgermeister, Vizebürgermeister<br />

und Ortsvorsteher. Sie werden aus<br />

Mitteln des Geschäftsbereichs Fonds<br />

Gesundes Österreich <strong>der</strong> Gesundheit<br />

Österreich GmbH und des Österreichischen<br />

Gemeindebundes finanziell geför<strong>der</strong>t.<br />

Im Seminarpreis enthalten sind<br />

Seminarteilnahme, Seminarunterlagen,<br />

Nächtigung und Vollverpflegung. Angeboten<br />

werden folgende Seminare:<br />

Bürgermeister/innen-<br />

Seminar Teil 1<br />

Dieses Seminar soll Grundlagen <strong>der</strong><br />

kommunalen Gesundheitsför<strong>der</strong>ung in<br />

Theorie und Praxis vermitteln und die<br />

Möglichkeit zu einer kritischen Reflexion<br />

des eigenen Umgangs mit Gesundheit<br />

und dem eigenen Gesundheitszustand<br />

ermöglichen. Das Seminar dauert<br />

drei Tage.<br />

Inhalte<br />

– Grundlagen <strong>der</strong> Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

– Gesundheitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong><br />

Gemeinde lebbar machen<br />

– Projektmanagement, För<strong>der</strong>management<br />

– Lebensqualität und Gemeindeentwicklung<br />

– Ressourcenfindung<br />

– Ernährung<br />

– Bewegung<br />

24 NÖGemeinde | März 2013<br />

Das Seminarprogramm soll Bürgermeister beim Aufbau gesundheitsför<strong>der</strong>licher<br />

Strukturen unterstützen.<br />

– Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit<br />

Termine<br />

– 20.-22.4., Achenkirch (Tirol),<br />

Hotel Das Kronthaler<br />

– 7.-9.11., Stegersbach (Burgendland),<br />

Hotel Larimar<br />

Bürgermeister/innen-<br />

Seminar Teil 2<br />

Das Seminar soll vertiefend an <strong>der</strong> Fortsetzung<br />

des ersten Teils anschließen und<br />

kommunalen Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

vor allem in <strong>der</strong> Praxis vermitteln.<br />

Ebenso besteht die Möglichkeit zu einer<br />

Reflexion des eigenen Umgangs mit<br />

Gesundheit und dem eigenen Gesundheitszustand.<br />

Inhalte<br />

– Vertiefende Arbeit im Projektmanagement<br />

– Vorstellung von erfolgreichen Gesundheitsför<strong>der</strong>ungsthemen<br />

– Kennenlernen <strong>der</strong> regionalen Projektmanager/innen<br />

– Gesundheitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong><br />

Gemeinde lebbar machen<br />

– Möglichkeiten zur Reflexion des<br />

eigenen Umgangs mit Gesundheit<br />

Termine<br />

– 10.-12., Flachau (Salzburg),<br />

Hotel Lacknerhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!