05.06.2013 Aufrufe

POLLeditionen - Hackescher Markt

POLLeditionen - Hackescher Markt

POLLeditionen - Hackescher Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungskataloge der Galerie Eva Poll Ausstellungskataloge der Galerie Eva Poll<br />

Hermann Albert<br />

1976, 9,5× 1 cm, 1 S., 1 Abb. (vergriffen)<br />

Hermann Albert – Bilder und Zeichnungen<br />

– Werkübersicht 1968–1978<br />

1978, ,5× 19 cm, Bd I: ›Bilder‹: 90 S.,<br />

9 Farbabb., 60 s/w Abb., Bd II: ›Zeichnungen –<br />

Pastelle‹, 160 S., 150 s/w Abb.<br />

Bettina von Arnim<br />

Text von Werner Rhode; 197 , 0×18 cm, 1 S.,<br />

Farbabb., 1 s/w Abb. (vergriffen)<br />

Ulrich Baehr – Good-bye, Charlie! Ein historischer<br />

Ort verschwindet<br />

Text von Klaus Hartung; <strong>POLLeditionen</strong> Bd. 0,<br />

1991, 18,5×15,5 cm, 4 S., 1 Farbabb. (vergriffen)<br />

Ulrich Baehr, »Lenins Schlaf« »KranZeit«<br />

mit einem Text von Eckhart Gillen; <strong>POLLeditionen</strong><br />

Bd. 4 , 1995, 8× 1 cm, 16 S.,<br />

1 Farbabb.<br />

Jacobo Borges – Berliner Bilder<br />

Texte von Jacobo Borges; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 19,<br />

1989, 18,5×15 cm, 16 S., 6 Farbabb.,<br />

1 s/w Abb. (vergriffen)<br />

Jacobo Borges – Berliner Bilder II –<br />

Übergänge<br />

Text von Jacobo Borges und Wieland Schmied;<br />

<strong>POLLeditionen</strong> Bd 4, 199 , 9× 1 cm,<br />

16 S., 10 Farbabb., 1 s/w Abb.<br />

Rafael Canogar – Bilder und Zeichnungen<br />

1974<br />

Texte von Werner Rhode und Antonia García<br />

Trizón; 1974, 7× 1 cm, 16 S., 10 Abb.<br />

Rafael Canogar<br />

Text von Jürgen Schilling; 1985, 19 S., 9 Farbabb.,<br />

1 s/w Abb.<br />

Hans Jürgen Diehl<br />

Text von Eberhard Roters; 1976, 9,5× 1 cm,<br />

1 S., 7 Abb.<br />

Hans Jürgen Diehl – Neue Arbeiten<br />

Text von Bernhard Schulz; <strong>POLLeditionen</strong> Bd ,<br />

1989, 18×15 cm, 0 S., 6 Farbabb., 1 s/w Portrait<br />

Harald Duwe – Bilder aus den Jahren<br />

1949–1973<br />

Text von Günther Gercken; 197 , 1,5×19 cm,<br />

4 S., Abb.<br />

Harald Duwe – Bilder 1948–1983<br />

Texte von Hans Christian Jensen und Harald<br />

Duwe; 198 , 4×19 cm, 90 S., 7 Farbabb.,<br />

68 s/w Abb.<br />

Harald Duwe – Malerei aus den Jahren<br />

1948–1984<br />

Texte von Harald Duwe, Werner Hofmann und<br />

Jens Christian Jensen; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 8,<br />

1990, 18×15 cm, 4 S., 7 Farbabb., 5 s/w Abb.<br />

G.L. Gabriel – Bilder und Zeichnungen<br />

1982 – 1984<br />

Text von Jörn Merkert; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 7,<br />

1984, × ,5 cm, 4 S., 11 Farbabb.,<br />

10 s/w Abb.<br />

G.L. Gabriel – Bilder und Zeichnungen<br />

1986 – 1987<br />

Texte von Thomas Brasch, Sabine Vogel und<br />

Hermann Wiesler; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 11, 1987,<br />

× ,5 cm, 4 S., 14 Farbabb., 9 s/w Abb.<br />

G.L. Gabriel – Stadtlandschaften und Portraits<br />

Texte von Beatrice von Bismarck, Beate Frilling,<br />

Jörn Merkert, Hermann Wiesler und Sabine Vogel;<br />

<strong>POLLeditionen</strong> Bd 6, 1989, 9× 1,5 cm, 74 S.,<br />

9 Farbabb., 1 s/w Portrait (vergriffen)<br />

G.L. Gabriel – Arbeiten aus den Jahren<br />

1990 – 1992<br />

Text von Heinz Ohff; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 5,<br />

199 , 9× 1 cm, 16 S., 1 Farbabb.<br />

G.L. Gabriel, Bilder und Gouachen<br />

1993–1995<br />

mit Texten von Michael S. Cullen, Igor Fjodorowitsch<br />

Maximytschew und Lorenz Tomerius;<br />

<strong>POLLeditionen</strong> Bd. 45, 1995 8× 1 cm, 4 S.,<br />

14 Farbabb., 1 s/w Abb.<br />

Sabina Grzimek – Skulpturen, Malerei,<br />

Zeichnungen<br />

Text von Hans Scheib; <strong>POLLeditionen</strong> Bd ,<br />

199 , 9× 1,5 cm, 16 S., 9 Farbabb., s/w Abb.<br />

Hélion – Bilder und Zeichnungen 1929–1980<br />

Text von Hans Platschek; 1980, 9,5× cm, 8 S.,<br />

11 s/w Abb. (vergriffen)<br />

Jean Hélion – 50 Jahre Hélion – Von der<br />

Abstraktion zur Figuration, Bilder und<br />

Zeichnungen 1933 – 1983<br />

Texte von Jean Hélion und Werner Spies; 1984,<br />

9× 1,5 cm, 16 S., 6 Farbabb.,<br />

1 s/w Abb.<br />

Schang Hutter<br />

Text von Urs Jaeggi; 198 (vergriffen)<br />

Schang Hutter – Skulpturen und<br />

Zeichnungen<br />

Ateliergespräch zwischen Schang Hutter und Jost<br />

Krippendorf; 1985, 9× cm, 16 S.,15 Abb.<br />

Schang Hutter<br />

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Moderne<br />

Kunst Nürnberg; Texte von Manfred Rothenberger,<br />

Hans Lehmann,Karl Schlögel; 1987,<br />

9,5× 1 cm, 66 S., 50 s/w Abb.<br />

Maxim Kantor – Bilder und Zeichnungen<br />

1990 – 1991<br />

Text von Maxim Kantor; <strong>POLLeditionen</strong> Bd ,<br />

1991, 9× 1,5 cm, 16 S., 10 Farbabb.,<br />

1 s/w Portrait<br />

Maxim Kantor: »Haus im Niemandsland«<br />

Zeichnungen und Kurzgeschichten von Maxim<br />

Kantor, <strong>POLLeditionen</strong>, Berlin und Sabaschnickov<br />

Verlag, Moskau,199 , 5× 9,5 cm, 164 S.<br />

Maxim Kantor, Arbeiten aus den Jahren 1991<br />

bis 1993<br />

Text von Maxim Kantor; <strong>POLLeditionen</strong>, Bd. 40,<br />

199 , 8× 1 cm, 16 S., 11 Farabb.<br />

Maxim Kantor, Bilder und Zeichnungen<br />

199 –1995<br />

Text von Maxim Kantor; <strong>POLLeditionen</strong> Bd. 4 ,<br />

1995, 8 × 1 cm, 16 S., 1 Farbabb.<br />

Maxim Kantor, »Die Radierungen, 1997«<br />

Text von Margret Stuffmann; <strong>POLLeditionen</strong><br />

Bd. 48, 1998, 8 × 1 cm, 16 S., 1 s/w Abb.<br />

Andreas Kaps<br />

Text von Annette Tietenberg; 1987, 9× 1,5 cm,<br />

0 S., 11 Farbabb., 6 s/w Abb.<br />

Herbert Kaufmann – Collagen Bilder<br />

Litfaßsäulen<br />

Texte von Eberhard Roters, Pierre Restany und<br />

Anthony Thwaites; 197 , 0× 0 cm, 40 S.,<br />

8 s/w Abb.<br />

Herbert Kaufmann – Prinzip Collage<br />

Text von Heinz Ohff; <strong>POLLeditionen</strong> Bd. 4,<br />

1989, 18×15 cm, 0 S., 10 Farbabb.,<br />

1 s/w Portrait<br />

Ralf Kerbach – Bilder und Zeichnungen<br />

1987<br />

Texte von Sascha Anderson und Gerhard Falkner;<br />

<strong>POLLeditionen</strong> Bd 1 , 1987, 9 × cm, 0 S.,<br />

6 Farbabb., 15 s/w Abb.<br />

Ralf Kerbach – Die Zeugen – Eine Serie<br />

Text von Michael Rom; <strong>POLLeditionen</strong> Bd 9,<br />

1990, 0 ×14,7 cm, 1 S., 6 Farbabb., s/w Abb.<br />

Ralf Kerbach, »Blickfelder – Wegblicke«<br />

Text von Reinhard Stangl, <strong>POLLeditionen</strong> Bd 46,<br />

1996, 7 × 1 cm, 64 S., 9 Farbabb.<br />

Peter Klasen – Arbeiten aus 25 Jahren<br />

In Zusammenarbeit mit dem Kunstamt Wedding;<br />

Texte von Peter Hopf, Inken Nowald, Gilbert<br />

Lascault, Wolfgang Becker, Jens Christian<br />

Jensen, Marie Luise Syring und Heinz Ohff;<br />

1986, 8,5 × 1 cm, 14 S., 65 Farbabb.,<br />

6 s/w Abb.<br />

Henning Kürschner – Neue Arbeiten<br />

1981, 0× cm, 8 S., 9 Abb. (vergriffen)<br />

Reinhard Lange – Bilder 1960–1982<br />

198 , 9,5× 1 cm, 1 S., 8 Farbabb., 5 s/w Abb.<br />

Rolf Lukaschewski – Bilder<br />

Texte von Eva Poll, Wolf Wondratschek und<br />

Josette Meleze; <strong>POLLeditionen</strong> Bd15, 1988,<br />

9× 1,5 cm, 19 S., 9 Farbabb., 6 s/w Abb.<br />

Realismo + Razionalismo italiano – 90 Jahre<br />

Gabriele Mucchi.<br />

Texte von Eberhard Roters, Augusto Rossari,<br />

umfangreiche Biographie; <strong>POLLeditionen</strong> Bd ,<br />

1989, 4×17 cm, 100 S., 145 Abb.<br />

Hartmut Neumann<br />

Texte von Marie Luise Syring und Wolfgang<br />

Becker; 1984, 8,5 × 1 cm, S., 14 Farbabb.,<br />

1 s/w Abb.<br />

Wolfgang Petrick – Handzeichnungen Werkverzeichnis<br />

1962–1974<br />

Erstellt von Werner Nietzsche, Texte von Jens<br />

Christian Jensen, Heinz Ohff und Eberhard<br />

Roters; 1974, 17,5× 4 cm, 104 S. (vergriffen)<br />

Wolfgang Petrick – Arbeiten 1962–1979<br />

Katalog in Zusammenarbeit mit dem Neuen<br />

Berliner Kunstverein zur Ausstellung in der<br />

Staatlichen Kunsthalle Berlin; Texte von Lucie<br />

Schauer, Barbara Dieterich, Eberhard Roters<br />

und Heinz Ohff; 1979, 0× 1 cm, 164 S.<br />

(vergriffen)<br />

Wolfgang Petrick – Malerei und Zeichnungen<br />

1979–1982<br />

Texte von Gottfried Benn, Berthold Brecht und<br />

Reinhard von der Marwitz; <strong>POLLeditionen</strong> Bd ,<br />

198 , 9× 1 cm, 64 S., 15 Farbabb., 0 s/w Abb.<br />

Hermann Poll – Bilder, Pastelle, Aquarelle,<br />

Radierungen aus den Jahren 1924 – 1971<br />

Katalog zur Ausstellung im Haus am Lützowplatz,<br />

Texte von Paul Westheim und Yvonne Friedrichs;<br />

197 , 7× 1 cm, S., 4 Farbabb., 1 s/w Abb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!