06.06.2013 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Color

Ausgabe als PDF - Color

Ausgabe als PDF - Color

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Evolution statt Revolution<br />

47.000 Fachbesucher aus 78 Ländern treff en auf 420 Anbieter, alles verteilt auf drei Hallen. Das sind<br />

die Zahlen zur Farbe – Ausbau & Fassade, die auch heuer wieder ihren Stellenwert <strong>als</strong> europäische<br />

Leitmesse des raumausstattenden Gewerbes unter Beweis gestellt hat. Dominique Platz<br />

messeimPressionen<br />

Zusätzliche Impressionen von der<br />

Messe haben wir für Sie im Internet<br />

zusammengestellt. Scannen Sie einfach<br />

den QR-Code mit<br />

Ihrem Smartphone<br />

oder besuchen Sie<br />

uns unter www.<br />

colorzeitung.at.<br />

» coVerstorY<br />

messenachbericht<br />

01<br />

K<br />

öln im März 2013. Es ist kalt draußen, es<br />

regnet. Von Frühlingserwachen keine Spur.<br />

Beste Voraussetzungen <strong>als</strong>o, sich die Zeit in<br />

trockenen Messehallen zu vertreiben. Die Farbe –<br />

Ausbau & Fassade – kurz Farbe – bot an vier Tagen<br />

allerlei Produktneuheiten, Verarbeitungstechniken,<br />

aber auch ein ansprechendes Rahmenprogramm,<br />

wie beispielsweise das sogenannte Bodenforum<br />

oder die Fantasiewelten der Trockenbauer.<br />

An Letzterem hatte auch ein Team aus österreichischen<br />

Malern, Architekturstudenten und eben Trockenbauern<br />

teilgenommen. Walter Hofmann, Präsident<br />

des Verbands österreichischer Stuckateurund<br />

Trockenausbauunternehmungen (VÖTB), betonte<br />

im Rahmen der Präsentation die Wichtigkeit<br />

derartiger Projekte: „Wir im VÖTB kümmern uns<br />

verstärkt um die Ausbildungskette, die vom Lehrling<br />

über die Höheren Technischen Lehranstalten<br />

bis hin zu den Hochschulen reicht. Solche herausragenden<br />

Arbeiten sind besonders geeignet, wechselseitiges<br />

Bewusstsein zu schaffen und das Zusammenspiel<br />

der verschiedenen Ebenen zu optimieren.<br />

Ich persönlich sehe unseren Beitrag für die<br />

Fantasiewelten <strong>als</strong> ein unübersehbares Statement<br />

des österreichischen Trockenbaus im deutschsprachigen<br />

Raum.“ Im Inneren der beiden Pavillons<br />

wirkt eine amorphe Form raumbildend, die sich<br />

durch beide Teile zieht und diese dadurch zur Einheit<br />

verbindet. Für Beschichtung, Farbkonzept und<br />

Kubaturhülle sorgte die Malerschule Baden, die einen<br />

Meister, zwei Schüler und einen Lehrer nach<br />

Köln entsendete.<br />

Farbe münchen<br />

2.3. - 5.3. 2016<br />

www.farbe-ausbaufassade.de<br />

viel loB Für köln<br />

Ebenfalls aus der Heimat zu Gast waren Kunden<br />

und Geschäftsführung von Sefra. Der heimische<br />

Vollsortimenter mit Hauptsitz in Oberwaltersdorf<br />

lud Maler aus Österreich zu einem Rundgang nach<br />

Köln ein. color hat die Gäste am Stand von Remmers<br />

getroffen (s. Bild oben). „Die Messe ist eine<br />

rundum gelungene Veranstaltung“, so das Fazit von<br />

Sefra-Geschäftsführer Christian Seidler. Auch Karl-<br />

August Siepelmeyer, Präsident des deutschen Bundesverbands<br />

Farbe Gestaltung Bautenschutz, fand<br />

lobende Worte für Köln: „Die Tage in Köln waren<br />

anstrengend – aber haben sich voll und ganz gelohnt.<br />

Wo ich hinkomme, erlebe ich zufriedene<br />

Aussteller und Besucher. Der Messeauftritt der<br />

Hersteller und der große Ansturm an allen Tagen<br />

haben die Rolle der Farbe – Ausbau & Fassade <strong>als</strong><br />

europäische Leitmesse des Maler- und Lackiererhandwerks<br />

wieder voll unter Beweis gestellt.“ Eine<br />

„bahnbrechende Neuentwicklung“, da waren sich<br />

viele einig, habe es heuer zwar nicht gegeben, für<br />

die color-Redaktion allerdings ist das ein Indikator<br />

dafür, dass die Produkte können, was sie versprechen,<br />

und meist nur hier und da noch etwas nachgefeilt<br />

wird. Ganz getreu dem Motto: Evolution<br />

statt Revolution. Wir haben bei unserer dreitägigen<br />

Visite dennoch das eine oder andere Produkt-<br />

Schmankerl entdeckt und auf den kommenden<br />

drei Seiten für Sie zusammengefasst. Weitere, die<br />

Fassade betreffende Highlights von der Farbe –<br />

Ausbau & Fassade finden Sie auf den Seiten 22 und<br />

23 dieser color-<strong>Ausgabe</strong>.<br />

color - 02 2013<br />

Fotos: color – Haberleitner, Platz, Hersteller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!