08.06.2013 Aufrufe

Bildungsangebote der Marktgemeinde Mauerbach - Wir für ...

Bildungsangebote der Marktgemeinde Mauerbach - Wir für ...

Bildungsangebote der Marktgemeinde Mauerbach - Wir für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATMUSEUM MAUERBACH<br />

AlIhangstraße 14<br />

Dauerausstellung: "Die Römer in <strong>Mauerbach</strong>"<br />

(Funde von <strong>der</strong> römischen Straßenstation auf <strong>der</strong><br />

Feldwiese)<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung :<br />

Christiane Mayer - Mixner: "Island. Eine Annäherung"<br />

(Geöffnet bis 14. akt. 2012)<br />

KARTAUSE MAUERBACH<br />

Bundesdenkmalamt<br />

Informations- und<br />

Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege<br />

Kartäuserplatz 2<br />

3001 <strong>Mauerbach</strong><br />

Tel.: 01-9798808<br />

E: mauerbach@bda.at<br />

www.bda.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Jeden Sonntag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

(Son<strong>der</strong>termine nach Vereinbarung:<br />

Margarete Hohnecker 577 12 96)<br />

Der Kultur- und Museumsverein gibt auch die<br />

,.<strong>Mauerbach</strong>er Beiträge", eine Publikationsreihe<br />

über Geschichte, Kultur und Natur <strong>der</strong> <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Mauerbach</strong>, heraus.<br />

Bei einem Rundgang durch die weitläufige frühbarocke Klosteranlage entdeckt man noch die Spuren <strong>der</strong><br />

Kartäusermönche, die hier in Einsamkeit und Schweigen gelebt haben, erfährt mehr über die Armenhauszeit,<br />

den Verfall und schließlich die schrittweise Restaurierung seit 1984 durch das Bundesdenkmalamt.<br />

Beson<strong>der</strong>s bemerkenswert ist die im späten 17. Jahrhun<strong>der</strong>t mit Stuck und Grisaillemalerei ausgestattete<br />

Klosterkirche mit ihrem Kreuzganglettner, <strong>der</strong> reich geschmückte Kaisertrakt und <strong>der</strong> rekonstruierte<br />

Kaisergarten mit seinen historischen Rosen, <strong>der</strong> knapp 500 m lange Große Kreuzgang und die daran anschließenden<br />

einzelnen Zellen <strong>der</strong> Mönche, die hier in Einsamkeit und Schweigen ihr Leben dem Gebet<br />

gewidmet haben.<br />

Führungen: AnfangJuni bis Ende Oktober jeden Sonnntag um 15:00 und nach Anmeldung<strong>für</strong> Gruppen täglich.<br />

Die bewegte GESCHICHTE UND GESCHICHTEN ZUR KARTAUSE<br />

A<br />

MAUERBACH, Sagen und Legenden, die sich um dieses Kloster<br />

ranken, sind Thema <strong>der</strong> diesjährigen Son<strong>der</strong>ausstellung : Die<br />

'<br />

I J<br />

Gründungslegende Friedrichs des Schönen, die Austreibung<br />

- böser Geister, die wun<strong>der</strong>same Errettung eines Mönchs, ver-<br />

. RSTADTWIEN steinerte Köpfe, merkwürdige Erscheinungen im Kreuzgang,<br />

... <strong>der</strong> Klosterkerker, die Aufhebung des Klosters 1782, a~kla-<br />

81 . J gende Briefe eines Exkartäusers, Aufzeichnungen <strong>der</strong> Ubelstände<br />

im Armenhaus über Trunkenheit, Unsittlichkeiten und<br />

fragwürdige Leichenbestattungen. Historische Ansichten und<br />

alte Fotos decken Vergessenes auf.<br />

2. Juni bis 28. akt. 2012, Sa.-So. und Feiertage, 10-18 Uhr; Eintritt: 6 C, ermäßigt (Senioren, Studenten,<br />

Gruppen ab 10 Pers.): 4 C, Kin<strong>der</strong>: 2 C; Führungen: So. 15 Uhr, Führungen <strong>für</strong> Gruppen ab 10 Personen<br />

nach Anmeldung täglich, Führungskarte zuzüglich: 2,50 €<br />

ITALIA MIA - autunno, ein Festival Alter Musik 21. und 22. Sept. 2012<br />

TAGE DER OFFENEN KARTAUSE - Workshop Baudenkmalpflege 29.- 30. Sept. 2012, traditionelle<br />

Handwerkstechniken und Restaurierung mit Kalkbrennen, Schmieden, Ziegelschlagen, Pigmentherstellen.<br />

Eintritt frei. www.tagdesdenkmals.at<br />

Impressum: <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Mauerbach</strong>, Allhangstr. 14, 3001 <strong>Mauerbach</strong><br />

Grafische Gestaltung: GR Matthias Pilter Druck: Eigenproduktion<br />

Für den Inhalt sind ausschließlich die abgedruckten Vereine und Institutionen verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!