09.06.2013 Aufrufe

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kameradschaftsabend der<br />

Feuerwehr Altenkirchen<br />

Am vergangenen Wochenende traf<br />

sich die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen<br />

zum Kameradschaftsabend.<br />

Wehrführer Oliver Becker konnte<br />

neben der Mannschaft und deren<br />

Familie Bürgermeister Karl-Heinz<br />

Schoon, Wehrleiter Peter Wemmert<br />

und Ortsbürgermeister Gerald Meyer<br />

begrüßen.<br />

Mit 4 Einsätzen neigt sich ein relativ<br />

ruhiges Jahr dem Ende. Seit dem<br />

vergangenen Kameradschaftsabend<br />

hat die Wehr zahlreiche Aktivitäten<br />

und Hilfestellungen gegeben,<br />

so wurde beispielsweise bei<br />

der Parkplatzeinweisung anlässlich<br />

des Bauernmarktes in Breitenbach<br />

geholfen oder etwa Dienst am Seefest<br />

verrichtet. Auf <strong>Verbandsgemeinde</strong>ebene<br />

wurden verschiedene<br />

Lehrgänge besucht. Wehrführer Oliver<br />

Becker hob besonders die Jugendfeuerwehr<br />

hervor, im kommenden<br />

Jahr können wieder 2 Nachwuchskräfte<br />

im aktiven Dienst verpflichtet<br />

werden.<br />

Ortsbürgermeister Gerald Meyer<br />

PROT. KIRCHENGEMEINDE GRIES<br />

Gemeindeveranstaltungen<br />

Donnerstag, 3.12.2009<br />

Bastelkreis am Nachmittag<br />

KIRCHLICHE MELDUNGEN<br />

Freitag, 4.12.2009<br />

9 - 11 Uhr und 14 - 16 Uhr Adventscafé<br />

im Kindergarten<br />

17.00 Uhr Konfirmandenstunde<br />

Samstag, 5.12.2009<br />

10.00 Uhr Beim Kindergottesdienst<br />

wird heute gebastelt und für das<br />

Krippenspiel an Heilig Abend geprobt.<br />

Immobilien<br />

An- und Verkauf?<br />

Das<br />

bezeichnete es als eine gute Sache,<br />

dass so viele junge Menschen ehrenamtlich<br />

für Andere einstehen<br />

und dankte der Wehr für ihr Engagement<br />

zum Wohle der Ortsgemeinde.<br />

Bürgermeister Schoon dankte<br />

ebenfalls der Wehr und lobte Engagement,<br />

Ausbildung und die Nachwuchsarbeit.<br />

Als gut bezeichnete<br />

er, dass die Feuerwehr in Altenkirchen<br />

eine Familiensache sei, dies<br />

sehe man bereits am heutigen<br />

Abend, wo auch die Kinder mit von<br />

der Partie seien. Weiterhin ging er<br />

auf Großprojekte innerhalb der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

und deren Auswirkungen<br />

auf die Feuerwehr ein.<br />

Wehrleiter Peter Wemmert nannte<br />

in seiner Rede das junge Durchschnittsalter<br />

der Mannschaft. Der<br />

Generationswechsel der letzten<br />

Jahre habe funktioniert. Das Zusammenspiel<br />

und die Ausbildung der<br />

nunmehr jungen Wehr mit einer jungen<br />

Führung habe sich etabliert.<br />

Zur Übungskönigin wurde Monika<br />

Schwarz gekürt, zum Feuerwehrmannanwärter<br />

wurde Rene Westermann<br />

ernannt.<br />

Sonntag, 6.12.2009<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent<br />

Montag, 7.12.2009<br />

18.00 Uhr Junger Chor in Miesau<br />

19.00 Uhr Kirchenchor in Miesau<br />

Dienstag, 8.12.2009<br />

16.00 Uhr Der Frauentreff „Atempause“<br />

fährt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach St. Wendel.<br />

Wer eine Mitfahrgelegenheit<br />

braucht, bitte im Pfarramt melden.<br />

Donnerstag, 10.12.2009<br />

Bastelkreis am Nachmittag<br />

Öffnungszeiten:<br />

Das Pfarrer-Ehepaar (Stoll-)Rummel<br />

ist immer zu sprechen. Das Pfarrbüro<br />

ist mittwochs von 8 Uhr bis 10<br />

Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12<br />

Uhr geöffnet.<br />

Tel. 06372-1456, Telefax 50352<br />

http://www.evpfalz.de/gemein-<br />

Bibelkreise/<br />

Hauskreise<br />

Montag:<br />

Hauskreis Hörder<br />

Verantwortlich: R. + E. Hörder<br />

(06373/7522)<br />

<strong>Schönenberg</strong>: Wöchentlich, um<br />

20.00 Uhr<br />

Dienstag:<br />

Dienstagsbibelkreis<br />

Verantwortlich: G. Schwender<br />

<strong>Schönenberg</strong>: Wöchentlich, 20.15<br />

Uhr<br />

Mittwoch:<br />

Gebetskreis „Mütter in Kontakt“<br />

Verantwortlich: A. Paulus (06373/<br />

20256)<br />

<strong>Schönenberg</strong>: Wöchentlich<br />

Bibelkreis <strong>Schönenberg</strong><br />

Verantwortlich: W. Schug (06373/<br />

2834) und F. Wieder (06373/2322)<br />

Wöchentlich, 20.00 Uhr, Otto-Dill-<br />

Str. 14<br />

Freitag:<br />

Hauskreis Sorg<br />

Verantwortlich: A. + A. Sorg (06373/<br />

6508)<br />

<strong>Schönenberg</strong>-Schmittweiler: 14-tägig,<br />

20.00 Uhr<br />

Männerkreis<br />

Verantwortlich: B. Speer (06826/<br />

3613<br />

Ort: Wechselnd, monatlich, um<br />

20.00 Uhr<br />

Hauskreis Emser/Klein<br />

Verantwortlich: M. Emser (06373/<br />

EVANGELISCHE CHRISTUSGEMEINDE<br />

SCHÖNENBERG-KÜBELBERG<br />

7242), P. Klein (06373/893751),<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, wöchentlich<br />

vormittags<br />

Seniorentreff 65+<br />

Verantwortlich: Sr. Esther Hotel<br />

(06373/3779), Gemeinschaftshaus,<br />

monatlich, 15.30 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

Chor:<br />

Dienstag, 18.45 Uhr, Gemeinschaftshaus,<br />

<strong>Schönenberg</strong><br />

Kontakt: H. Frego, Tel. 06373/4835<br />

Sport:<br />

Dienstag, 20.30 Uhr<br />

Sporthalle, Schulzentrum <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Kinderprogramm:<br />

Mittwoch, 9.30 Uhr: Krabbelkreis<br />

für 0-3-jährige<br />

Kontakt: E. Hörder (06373/7522),<br />

Schwester Esther Hotel (06373/<br />

3779)<br />

Kinderchor:<br />

Montag, 15.45 Uhr - 16.45 Uhr (1. -<br />

4. Klasse)<br />

Montag, 16.45 Uhr - 17.50 Uhr (ab<br />

5. Klasse)<br />

Kontakt: H. Frego 06373/4835<br />

Sonntag, 10.00 Uhr Abenteuerland<br />

für 3 - 12jährige, parallel zum Gottesdienst,<br />

jeweils im Gemeinschaftshaus,<br />

Schulstraße 10, <strong>Schönenberg</strong><br />

Jugendprogramm:<br />

Samstag, 16.00 - 17.30 Uhr Teens<br />

für Jesus<br />

18.00 - 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

Montag ab 19.00 Uhr Jugendkreis<br />

20+<br />

Treffpunkt jeweils Glanstr. 12,<br />

<strong>Schönenberg</strong><br />

Bei Fragen<br />

zu Gemeindeveranstaltungen:<br />

C. Habeck Gemeindepastor 06373/<br />

4979<br />

Sr. Esther Hotel (Gemeindeschwester)<br />

06373/3779<br />

Ruth Ott, Kinder- und Jugendarbeit,<br />

Tel. 06781/367384.<br />

Infos auch im Internet unter<br />

www.ec-gemeinde.de<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 06. Dezember:<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Während der Gottesdienste findet<br />

das Abenteuerland für die Kinder<br />

statt!<br />

Besondere<br />

Termine:<br />

Mittwoch, 02. Dezember<br />

Mitgliederstunde<br />

KATHOLISCHE<br />

KIRCHENGEMEINDE<br />

Kath. Gottesdienste<br />

Freitag, 04. Dezember 2009<br />

Schmittweiler 18.00 Uhr<br />

Samstag, 05. Dezember 2009<br />

Brücken 18.30 Uhr<br />

Familiengottesdienst<br />

<strong>Kübelberg</strong> 17.00 Uhr<br />

Familiengottesdienst<br />

Sonntag, 06. Dezember 2009<br />

Brücken 9.00 Uhr<br />

Ohmbach 10.00 Uhr<br />

Elschbach 10.30 Uhr<br />

Sand 9.00 Uhr<br />

hilft Ihnen dabei! den/miesau<br />

Das WOCHENBLATT-<br />

eMail: prot.pfarramt.miesau@t-online.de<br />

Fackelumzug am 3. Advent<br />

Herzliche Einladung an alle!<br />

Die Evangelische Christusgemeinde<br />

lädt herzlich zum diesjährigen<br />

Fackelumzug in <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

ein: Am 3. Advent, Sonntag,<br />

den 13. Dezember. Die Fackeln können<br />

gestellt werden (Kosten 2,-<br />

EURO pro Stück). Sie sind groß genug,<br />

um die c.a. 1,5 stündige Wanderung<br />

dauerhaft zu brennen.<br />

Start ist um 17.00 Uhr auf dem<br />

Gelände in der Herzogstr. 17 (Park-<br />

Ihre Anzeigen für das<br />

platz-Tip: Park & Ride unterhalb der<br />

Kath. Kirche St. Valentin). Die Wanderroute<br />

verläuft Richtung Bruchwald<br />

und zurück, wo ein brennendes<br />

Lagerfeuer, heiße Würstchen,<br />

Kinderpunsch und Glühwein auf<br />

alle warten.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen –<br />

Ihre<br />

Evangelische Christusgemeinde.<br />

werden telefonisch unter der<br />

Rufnummer (06373) 811530<br />

in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

angenommen!<br />

Per Fax erreichen Sie uns unter<br />

der Nummer (06373) 811531<br />

E-Mail: info@goeddel-sefrin.de<br />

Anzeigenannahme<br />

Druckerei Göddel + Sefrin GmbH<br />

PROT.<br />

KIRCHENGEMEINDE<br />

OHMBACH<br />

Gottesdienste<br />

Freitag, 04. Dezember<br />

Ohmbach 19.30 Uhr<br />

Adventsandacht<br />

Sonntag, 06. Dezember<br />

(2. Advent)<br />

Ohmbach 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Ohmbach 10.00 Uhr<br />

Kindergottesdienst<br />

an alle - für alle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!