09.06.2013 Aufrufe

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir sind für Ihre Anregungen dankbar<br />

Man kann nicht alles sehen, reparieren<br />

oder verbessern<br />

aber<br />

wir arbeiten daran um Einiges zu<br />

bewegen.<br />

Ohne die Mithilfe aus der Bevölkerung<br />

bleiben uns oftmals Dinge unbekannt<br />

und können somit auch<br />

nicht verändert werden.<br />

Ohne die Meldung an uns aber stets<br />

durch Hinsehen an den „kleinen<br />

Mangel” erinnert wird ein „kleines<br />

Ärgernis” aufgestaut, also melden<br />

Sie uns einfach, was sie stört.<br />

Am besten den nachstehenden Abdruck<br />

ausschneiden und ihn ausgefüllt<br />

uns zusenden oder melden Sie<br />

sich einfach im Bürgerbüro der Ver-<br />

Praktikum im Rathaus<br />

Daniel Herrmann absolvierte am 30.<br />

April bis einschließlich 4. Mai ein<br />

14-tägiges Praktikum bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung.<br />

Er besucht zur Zeit die 9. Klasse der<br />

Hauptschule in <strong>Schönenberg</strong>-Kü-<br />

belberg. Er war im Fachbereich 1/<br />

Organisation eingesetzt.<br />

Daniel konnte sich während dieser<br />

Zeit die ersten Eindrücke für seine<br />

berufliche Orientierung schaffen.<br />

Der 1. Beigeordnete der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>,<br />

Herr Otto Rubly, bedankte sich für sein Interesse und wünschte<br />

ihm für seine weitere schulische und berufliche Zukunft viel Erfolg<br />

und alles Gute.<br />

bandsgemeinde<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong> unter der Telefon-Nummer<br />

06373/504-125 oder 126, Fax:<br />

06373/504-250, E-Mail: bb@vgsk.<br />

rlp.de<br />

Ihre<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Tourismus<br />

Sprechstunde der Fachkraft für Tourismus,<br />

Herr Eduardo Marques, im<br />

Rathaus Zimmer 14. Immer 1.<br />

Dienstag im Monat.<br />

Ansonsten per Telefon 06383/<br />

921717 oder per Email eduardo.<br />

marques@vg-glm.de<br />

Balance 2006<br />

Am Dienstag, 15. Mai 2007 wird in<br />

der Grundschule <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

im Rahmen eines Schulsporttages<br />

zum Jubiläum der Schule<br />

das balance 2006-Turnier ausgetragen.<br />

Die 5. Klassen der Haupt- und Realschule<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

spielen am Mittwoch, 16. Mai 2007<br />

in der Großsporthalle am Schulzentrum.<br />

Hebammenpraxis in<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Ines Schneider eröffnete ihre Hebammenpraxis<br />

in der Glanstraße 17<br />

in <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Angebote<br />

vor und nach der Geburt für<br />

Mutter und Kind gibt es ebenso wie<br />

nützliche Dinge im Zusammenhang<br />

mit der Geburt oder den ersten Wochen<br />

mit dem neuen Erdenbürger.<br />

Neben der Hilfe bei Beschwerden in<br />

der Schwangerschaft bietet Ines<br />

Schneider Akupunktur zur Entspannung<br />

oder Geburtsvorbereitung an.<br />

Kurse für Entspannungs- und Atemübungen<br />

gehören zum Programm<br />

sowie Wochenbettbetreuung und<br />

Stillberatung. Für das Baby gibt es<br />

Babymassage zur Förderung eines<br />

geregelten Schlafes, zur Lockerung<br />

der Muskulatur und für eine bessere<br />

Verdauung. Im Kommen ist die<br />

„Kunst am Bauch”. Hierzu zählt beispielsweise<br />

ein individueller Gipsabdruck<br />

des schwangeren Bauches<br />

als Erinnerung. Zu erreichen ist die<br />

Hebamme Ines Schneider unter Tel.<br />

06373/505214, 0160/8267056<br />

oder per eMail: hebamme-ines@<br />

gmx.de<br />

Unser Bild zeigt Ines Schneider mit Bürgermeister Karl-Heinz<br />

Schoon vor dem Schaufenster ihrer Hebammenpraxis in der Glanstraße<br />

17 in <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>.<br />

Wanderausstellung<br />

zur Wannseekonferenz<br />

Noch bis zum 20. Mai ist die Wanderausstellung<br />

zur Wannseekonferenz<br />

im ehemaligen Schul- und<br />

Schmiedehaus in der <strong>Kübelberg</strong>er<br />

Kirchstraße 3 auf Anfrage zu sehen.<br />

Wenn Sie allein oder mit einer Gruppe<br />

oder Schulklasse die Ausstellung<br />

besuchen möchten, melden<br />

Sie sich im Rathaus (im Bürgerbüro<br />

oder unter Telefon 06373/504-0).<br />

Am 19. Mai feiert Rheinland-Pfalz<br />

seinen 60. Geburtstag. Wir feiern<br />

mit! Nach Aktionen morgens im Rathaus<br />

geht ab 13.00 Uhr die Veranstaltung<br />

im Schul- und Schmiede-<br />

haus mit der Verabschiedung der<br />

Ausstellung weiter. Um 15.00 Uhr<br />

hält Herr Manfred Dörner, Sprecher<br />

der AG Rechtsextremismus, Zweibrücken,<br />

einen Kurzvortrag über die<br />

historische Dimension von Schuld.<br />

Im Anschluss daran spielt ab 15.30<br />

Uhr das Klezmer-Trio duveizi, mit<br />

Textlesungen von Herrn Böhnlein<br />

aus Gries.<br />

Freuen Sie sich auf dieses Ereignis,<br />

wir freuen uns auf Sie.<br />

Für die Beköstigung mit Kaffee, Kuchen,<br />

Getränken, ist bestens gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!