09.06.2013 Aufrufe

Amtsblatt vom 09.11.2012 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 09.11.2012 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 09.11.2012 - Verbandsgemeinde Wachenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wachenheim</strong> Freitag, den 9. November 2012 Seite 4<br />

Zweckverbände<br />

Der Zweckverband Kindertagesstätte<br />

Friedelsheim-<br />

Gönnheim tagt<br />

Sitzung des Zweckverbandes Kindertagesstätte<br />

Friedelsheim-Gönnheim am Donnerstag,<br />

15.11.2012, um 19.30 Uhr in der KiTa Weltentdecker<br />

Friedelsheim.<br />

Tagesordnung öffentlicher Teil<br />

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der<br />

rechtzeitigen und formgerechten Einladung,<br />

der fehlenden Mitglieder sowie<br />

Anträge zur Tagesordnung<br />

2. Bericht des Verbandsvorstehers<br />

3. Bericht der Leiterin der KiTa<br />

4. Aktuelle Bedarfszahlen und Elternbeiträge;<br />

Information<br />

5. Annahme/Vermittlung von Sponsoringleistungen,<br />

Spenden, Schenkungen und ähnlichen<br />

Zuwendungen<br />

6. Verschiedenes<br />

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bundesfreiwilligendienst<br />

2. Bauangelegenheiten<br />

3. Auftragsvergaben<br />

4. Finanzangelegenheiten<br />

5. Verschiedenes<br />

gez.: Walter Hafner, Verbandsvorsteher<br />

KVHS Bad Dürkheim<br />

Im EDV-Bildungszentrum der KVHS in Kirchheim:<br />

Fotoseminar - <strong>vom</strong> Digitalbild zum persönlichen<br />

Fotobuch<br />

Im EDV-Bildungszentrum der Kreisvolkshochschule<br />

(Kvhs) in Kirchheim (Friederich-Diffiné-<br />

Haus) beginnt am 9. November ein Fotoseminar.<br />

Es dauert zwei Nachmittage, jeweils freitags<br />

von 14.30 bis 17:30 Uhr.<br />

Das Seminar ist für alle Digitalfotografen<br />

geeignet, die selber ein Fotobuch gestalten<br />

möchten und einen PC oder Notebook daheim<br />

haben. Jede/r Kursteilnehmer/in erhält eine CD<br />

mit der Pixelnet-Fotobuch-Software sowie drei<br />

Warengutscheine im Gesamtwert von 30 Euro<br />

und eine Selbstlern-CD mit Kursteilnehmerhandbuch<br />

(im Preis inbegriffen). Die Kursgebühr<br />

für die zwei Nachmittage beträgt<br />

30 Euro. Voraussetzungen für den Kurs sind<br />

Windows-Kenntnisse<br />

Facebook – „Wer kennt wen?“ und Co.<br />

Erneut gibt es am Montag, 19. November<br />

(19 bis 21.30 Uhr) im EDV-Bildungszentrum der<br />

Kreisvolkshochschule ein Seminar „Facebook –<br />

wer kennt wen & Co.“ unter der Leitung von<br />

Klaus Lippert.<br />

Die Themen „Facebook“, „Wer-kennt-wen?“<br />

und „Xing“ sind drei Beispiele für so genannte<br />

„Social Communities“, bei denen man sich derzeit<br />

per Computer „trifft“. Wie sicher ist das?<br />

Was muss ich tun, damit nur meine Freunde<br />

meine Daten sehen können? Die Teilnehmenden<br />

erfahren, was möglich ist und auf worauf<br />

Sie achten müssen. Für alle steht ein PC zur Verfügung.<br />

Voraussetzung sind grundlegende PC-<br />

Kenntnisse. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro.<br />

Keine Ahnung <strong>vom</strong> PC?<br />

Schnupperkurs für PC-Neulinge<br />

Einen Computer-Schnupperkurs für PC-Neulinge<br />

bietet die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Bad<br />

Dürkheim in EDV-Bildungszentrum am<br />

19. November in Kirchheim an. Er dauert von<br />

14.30 bis 17.30 Uhr. Die Gebühr beträgt<br />

15 Euro. Für alle Teilnehmenden (max. 12)<br />

steht ein PC zur Verfügung.<br />

Wie Dozent Heinz Wittmann versichert, könne<br />

in diesem Kurs jeder den Umgang mit dem PC<br />

lernen. Themen sind u.a.: Was ist ein Computer?<br />

Welche Teile gehören zu einem Computer?<br />

Wie sieht es in einem Computergehäuse<br />

aus? Wie funktioniert eine Maus? Wie erstelle<br />

ich einfache Texte? Was versteht man unter<br />

Datenverwaltung und wie kopiert und löscht<br />

man Daten?<br />

Information und Anmeldung jeweils bei Ingrid<br />

Minuth (Tel. 06359/81785) bis 19 Uhr.<br />

Email vhs_iminuth@gmx.de.<br />

Internet: www.vhs-gruenstadt-land.de.<br />

Ellerstadt<br />

Kinder- und Jugendtreff<br />

KlickKlack<br />

Bruchstraße 191 (Bürgerhaus),<br />

Frau Maria Baruck, Tel. 67883,<br />

eMail: desaftlade@t-online.de,<br />

net: www.juz-klickklack.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag: 15:00 - 16:30 Mädchentreff<br />

für Mädchen ab 8 Jahre<br />

16:30 - 18:00 Kids<br />

zwischen 6 - 11 Jahre<br />

18:00 - 20:00 Jugendliche<br />

ab 12 Jahre<br />

Donnerstag: 15:00 - 18:00 Kids<br />

zwischen 6 - 11 Jahre<br />

18:00 - 20:00 Jugendliche<br />

ab 12 Jahre<br />

www.ellerstadt.de<br />

Terminabsprachen<br />

für das Jahr 2013<br />

Ich lade alle Vertreter der Vereine und sonstigen<br />

Institutionen bzw. interessierte Bürger zu<br />

einem Koordinierungstermin für Veranstaltungen<br />

im Jahr 2013<br />

am Montag, dem 26.11.2012,<br />

19.00 Uhr ins Bürgerhaus<br />

ein.<br />

Die Einladung wird nochmals am 16.11. und<br />

23.11. wiederholt. Heute erfolgt deshalb eine<br />

Veröffentlichung, damit die Vereinsvorsitzenden<br />

ihre Termine rechtzeitig bestimmen können.<br />

Sie kennen nun diesen Termin und können<br />

sich darauf vorbereiten.<br />

Der Termin 26.11. ist eine Ausschlussfrist, d.h.<br />

danach eingehende Termine können im Veranstaltungskalender<br />

nicht mehr berücksichtigt<br />

werden. Es wird keine Ausnahmen geben. Dies<br />

klingt zwar hart, aber die Erfahrungen aus den<br />

vergangenen Jahren zeigen, dass 1. nur wenige<br />

Vereinsvertreter beim Gespräch präsent<br />

waren und/oder 2. eine Vielzahl von Vereinen<br />

und Institutionen zu einem späteren Zeitpunkt<br />

die Termine nachgemeldet haben, was organisatorisch<br />

problematisch ist. Ich bitte um Verständnis.<br />

gez.: Helmut Rentz, Ortsbürgermeister<br />

www.friedelsheim.de<br />

Offene Jugendarbeit Friedelsheim<br />

im Haus der Jugend<br />

Gönnheim<br />

Die gemeinsame offene Jugendarbeit der Ortsgemeinden<br />

Friedelsheim und Gönnheim findet<br />

im Haus der Jugend Gönnheim statt!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 14.00- 19.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Dienstag: 14.00- 18.00 Uhr Kinder-Treff<br />

(bis 12 Jahre)<br />

Mittwoch: 14.00- 16.00 Uhr<br />

Spiel- u. Sportgelände<br />

16.00- 20.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Donnerstag: 14.00- 18.00 Uhr Kinder-Treff<br />

(bis 12 Jahre)<br />

Freitag: 14.00- 15.00 Uhr<br />

Koch- und Back-Treff<br />

15.00- 19.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

19.00- 20.30 Uhr Sport-Treff<br />

(Schwabenbachhalle)<br />

www.goennheim.de<br />

Haus der Jugend Gönnheim<br />

Ludwigstr. 46<br />

Jugendpfleger Oliver Heil,<br />

Handy: 01781338903,<br />

email: JuzGoennheim@yahoo.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 14.00-19.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Dienstag: 14.00-18.00 Uhr Kinder-Treff<br />

(bis 12 Jahre)<br />

Mittwoch: 15.00-20.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Kinder-Treff<br />

(bis 12 Jahre)<br />

Freitag: 14.00-15.00 Uhr<br />

Koch- und Back-Treff<br />

15.00-19.00 Uhr Jugend-Treff<br />

(ab 13 Jahre)<br />

19.00-20.30 Uhr Sport-Treff<br />

(Schwabenbachhalle)<br />

Das Haus der Jugend bietet allen Kindern und<br />

Jugendlichen aus Gönnheim und Friedelsheim<br />

einen Freiraum zum Spaß haben.<br />

Im offenen Treff können alle „Freizeitgeräte“<br />

genutzt werden, dazu gehören neben Spielkonsolen<br />

auch ein Billard, Air Hockey, Kicker,<br />

Jonglierkoffer, Internet-PCs und viele andere<br />

Spielmöglichkeiten. Essen und Trinken gibt es<br />

ausreichend zu Taschengeldpreisen.<br />

Gemeindebücherei Gönnheim<br />

Deutscher Jugendliteraturpreis 2012! Wir<br />

haben die ausgewählten Bücher aufgestellt:<br />

Bilderbücher, Kinderbücher, Jugend- und Sachbücher.<br />

Es ist für jeden etwas Lesenswertes<br />

dabei. Auch für Erwachsene nicht zu verachten.<br />

Die Bücherei ist geöffnet, montags von 17 –<br />

19 Uhr.<br />

gez.: U. Müller-Kochendoerfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!