09.06.2013 Aufrufe

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 16 - Ausgabe <strong>15</strong>/2013<br />

17.04.13 Mittwoch der 3. Osterwoche<br />

09.00 Uhr VE Amt für H. H. Pfr. Alexander Sand<br />

18:30 Uhr MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle<br />

18.04.13 Donnerstag der 3. Osterwoche<br />

09.00 Uhr BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung<br />

bis 17.30<br />

17.30 Uhr BÖ Rosenkranz<br />

18.00 Uhr BÖ Amt für die Armen Seelen<br />

19.00 Uhr MK Amt<br />

19.04.13 Freitag der 3. Osterwoche Hl. Leo IX Papst, Sel. Marcel<br />

Callo<br />

17.30 Uhr FM Rosenkranz<br />

18.00 Uhr FM Amt<br />

18.30 Uhr MK Vesper<br />

20.04.13 Samstag der 3. Osterwoche<br />

17.30 Uhr MK Salveandacht<br />

18.00 Uhr GF Vorabendmesse als Amt für Helmut Habermehl<br />

und Eltern<br />

21.04.13 4. Sonntag der Osterzeit<br />

09.00 Uhr BÖ Amt nach Meinung (Fam. Leis)<br />

09.00 Uhr VE Stiftsamt für Franziska Wolf<br />

10.30 Uhr <strong>KW</strong> Dankamt der Kommunionjubilare und der<br />

diesjährigen Kommunionkinder aus Kirrweiler und<br />

Maikammer<br />

Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor und<br />

den Posaunenchor Altdorf<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Jubilare<br />

zu einem kleinen Empfang ins Pfarrheim eingeladen.<br />

10.30 Uhr MK Amt<br />

11.45 Uhr BÖ Taufe der Kinder Silas Brauch (GO) und Jule<br />

Pfirrman (GO) und Henry Brand (VE)<br />

18.00 Uhr <strong>KW</strong> Rosenkranzgebet in der Kirche<br />

Abkürzungen der einzelnen Gemeinden in alphabet. Reihenfolge:<br />

AD= Altdorf, BÖ= Böbingen, FM= Freimersheim, FB= Freisbach, GO=<br />

Gommersheim, GF= Großfischlingen, <strong>KW</strong>= Kirrweiler, KF= Klein-fischlingen,<br />

MK= Maikammer, VE= Venningen<br />

LingenfeLd<br />

www.lingenfeld.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Nachruf<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> sowie die Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong><br />

trauern um<br />

Frau Anneliese Dörr<br />

Frau Dörr war von 1972 bis 1974 bei der Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong><br />

sowie von 1975 bis 1993 bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong><br />

als Schulsekretärin tätig.<br />

Als hilfsbereite, fachkundige und zuverlässige Mitarbeiterin<br />

wurde sie von ihren Vorgesetzten, dem Lehrerkollegium sowie<br />

den Schülern sehr geschätzt.<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> und die Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong><br />

werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Frank Leibeck Erwin Leuthner<br />

Bürgermeister Ortsbürgermeister<br />

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters<br />

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten findet<br />

jeden Montag zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr im Rathaus der<br />

Ortsgemeinde, Hauptstr. 58, statt. Sonstige Gesprächstermine nach<br />

Vereinbarung unter Tel.: 06344 5601 oder 06344 92180.<br />

Erwin Leuthner<br />

Ortsbürgermeister<br />

Gemeindebücherei<br />

Hauptstraße 58, 67360 <strong>Lingenfeld</strong>, Tel.-Nr.: 06344 5832, gemeindebuecherei_lingenfeld@t-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Die Gemeindebücherei ist am Samstag, den 30.03.2012 geschlossen!<br />

Wann ist eigentlich Ostern?<br />

Mit dem Bilderbuchkino „Das Osterküken“ gingen rund 60 Kinder<br />

aus den drei <strong>Lingenfeld</strong>er Kindertagesstätten der Frage nach, warum<br />

Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag gefeiert wird.# Dank der#Hilfe<br />

des Kautzes Max gelang es dem Huhn Hilda dann, dass ihr Küken<br />

genau# am Ostersonntag aus dem Ei schlüpft.<br />

Auch die „Ferienlöwen“ der Grundschule <strong>Lingenfeld</strong> nutzen die letzten<br />

beiden Wochen vor Ostern, um die Gemeindebücherei zu besuchen.<br />

Während die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse mit dem Bilderbuchkino<br />

„die sieben Raben“ märchenhaft unterhalten wurden, machten<br />

sich die Älteren von Afrika, über Asien nach Europa auf eine literarische<br />

Weltreise. Kleine Geschichten gaben Einblick in Kultur und<br />

Leben, bevor sich die Weltenbummler an einem internationalen Buffet<br />

stärken konnten.<br />

I. Pertermann<br />

Jugendzentrum <strong>Lingenfeld</strong><br />

Am Hirschgraben 49, 67360 <strong>Lingenfeld</strong>,<br />

Jugendpfleger Bodo Redner, Tel.: 0170-4027975 info@bodo-redner.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14:30 - 19.30 Uhr<br />

Besondere Aktionen werden nach Absprache rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

Einwohnerversammlung 2013<br />

Alle <strong>Lingenfeld</strong>er Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zur<br />

Einwohnerversammlung 2013 der Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong>.<br />

Es stellen sich die Einrichtungen der Ortsgemeinde vor, außerdem<br />

berichten wir über Aktuelles in unserer Ortsgemeinde im Jubiläumsjahr.<br />

Besonders begrüßen wir unsere Neubürger die in der letzten Zeit in<br />

<strong>Lingenfeld</strong> ihre Heimat gefunden haben.<br />

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, bitten zur besseren Vorbereitung,<br />

diese per Brief, mail: Kontakt@<strong>Lingenfeld</strong>.de oder Fax: 06344/93 85<br />

64 bis zum 08.04.2013 vorab an die Ortsgemeinde zu richten.<br />

Termin: Dienstag, 16.04.2013, Beginn um 19:30 Uhr Foyer der Goldberghalle<br />

Auf Euren Besuch freut sich<br />

Erwin Leuthner<br />

Ortsbürgermeister<br />

Einladung zur Seniorenfahrt 2013<br />

Zur diesjährigen Seniorenfahrt am<br />

Mittwoch, dem 22. Mai 2013,<br />

Abfahrt: 13.00 Uhr<br />

laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, die das 70. Lebensjahr vollendet<br />

haben bzw. bis zum Dezember 2013 noch vollenden werden, recht<br />

herzlich ein. Die Abfahrt erfolgt um 13.00 Uhr am Rathaus und an der<br />

Bushaltestelle Germersheimer Straße vor dem Kreisel.<br />

Der diesjährige Seniorenausflug führt nach Mannheim zum Luisenpark<br />

und nach Bechtheim. Der Luisenpark hat wunderschöne Parkwege<br />

mit blühenden Baum- und Strauchgruppen und große Rasenflächen.<br />

Die Wissbegierigen zieht es in die Grüne Schule, Kulturinteressierte<br />

zur Seebühne und zum Seebühnenzauber oder in den Chinesischen<br />

Garten. Der Park hat auch einige freilebende Tiere zu bieten, wie zum<br />

Beispiel, Flamingos, Weißstörchen und viele Arten von Schmetterlingen.<br />

Wer möchte kann mit einer Bootsfahrt die Ruhe auf dem Wasser<br />

genießen.<br />

Anschließend gibt es eine Kaffeepause mit Kaffee und Kuchen.<br />

Um ca. 16.30 Uhr folgt die Weiterfahrt nach Bechtheim. Hier erwartet<br />

Sie im Weingut Lohmann ein unterhaltsamer Abend mit Musik und<br />

Tanz. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Gegen 22.00 Uhr sind<br />

Sie dann wieder zurück in <strong>Lingenfeld</strong>. Die Kosten für die Fahrt, Kaffee<br />

und Kuchen übernimmt für Sie gerne die Gemeinde, das Abendessen<br />

und Getränke gehen auf eigene Rechnung.<br />

Es kann vorkommen, dass aus den verschiedensten Gründen jemand<br />

nicht an der Fahrt teilnehmen kann. In diesem Fall bitten wir um Mitteilung<br />

an die Zentrale der VG Tel.: 06344-509-0 damit dadurch keine<br />

unnötigen Kosten entstehen.<br />

Wir würden uns freuen, Sie bei der diesjährigen Seniorenfahrt begrüßen<br />

zu dürfen, hoffen auf gutes Wetter und fröhliche Stimmung, die<br />

Sie bitte mitbringen mögen. Wünschen wir uns schon heute einen<br />

schönen, erlebnisreichen Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!