09.06.2013 Aufrufe

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 15 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 34 - Ausgabe <strong>15</strong>/2013<br />

durch zwei Treffer von Hassan ausgleichen. Lambrecht spielte aber<br />

immer noch besser und ging erneut in Führung, was dann auch die 3:2<br />

Führung für Lambrecht zur Halbzeit bedeutete. In der Kabine waren<br />

alle erst enttäuscht über die bisherige Leistung, aber dann wurde recht<br />

schnell beschlossen engagierter zur Sache zu gehen, schneller nach<br />

vorne zu spielen und die zwei besten Lambrechter besser anzugreifen.<br />

Gesagt getan, dadurch das Leon, Niklas und Fabienne, die beiden<br />

Offensivkräfte von Lambrecht aus dem Spiel nahmen, verlagerte<br />

sich das ganze Spiel in die Hälfe des TSV. Nun kam die große Zeit des<br />

Matchwinners Hassan El Dor. Immer gut angespielt von seinen Mitspielern<br />

oder auch im Alleingang, traf Hassan innerhalb von <strong>15</strong> min,<br />

fünfmal! Die Moral der Lambrechter Jungs und Mädels war danach<br />

am Boden und Simeon, Sinancan und Serjoscha (Glückwunsch zum<br />

ersten Meisterschaftsspieltreffer für den JFV), gestalteten das Ergebnis<br />

dann sogar noch zweistellig. Kurz vor dem Ende gelang dem TSV<br />

dann noch ihr vierter Treffer. Das war eine super Leistung von allen in<br />

der zweiten Halbzeit! Es spielten: Tim Bäder, Simeon Bauer, Fabienne<br />

Benra, Hassan El Dor, Leon Kewitz, Serjosha Krisch, Niklas<br />

Rüffel, Seyithan und Sinancan Uzun.<br />

Vorschau:<br />

Freitag, 12.04.2013 19:30 Uhr A1 - Jugend SC Alemania Maudach<br />

- JFV Vorderpfalz<br />

Samstag, 13.04.2013 <strong>15</strong>:00 Uhr A2 - Jugend FC Speyer 09 - JFV<br />

Vorderpfalz<br />

Samstag, 13.04.2013 14:00 Uhr B1 - Jugend JFV Vorderpfalz - TSV<br />

Fortuna Billigh./Ingenheim in Freisbach<br />

Samstag, 13.04.2013 B2 - Jugend JFV Vorderpfalz - Spielfrei<br />

Sonntag, 14.04.2013 13:30 Uhr C1 - Jugend JFV Vorderpfalz - DJK -<br />

SV Phön. Schifferstadt II in Zeiskam<br />

Samstag, 13.04.2013 14:45 Uhr C2 - Jugend VFL Neustadt - JFV<br />

Vorderpfalz<br />

Freitag, 12.04.2013 18:<strong>15</strong> Uhr D1 - Jugend JFV Vorderpfalz - VTG<br />

Queichhambach in Freisbach<br />

Samstag, 13.04.2013 14:45 Uhr D2 - Jugend JFV Vorderpfalz - ASV<br />

Waldsee in Hochstadt<br />

Samstag, 13.04.2013 13:45 Uhr E1 - Jugend JFV Vorderpfalz - TuS<br />

Maikammer in Westheim<br />

Samstag, 13.04.2013 E2 - Jugend JFV Vorderpfalz - Spielfrei<br />

Samstag, 13.04.2013 13:00 Uhr E3 - Jugend SF Steinfeld - JFV Vorderpfalz<br />

Samstag, 13.04.2013 E4 - Jugend JFV Vorderpfalz - Spielfrei<br />

Der JFV Vorderpfalz<br />

Wir für Westheim und Druslachbachpaten<br />

Am Dienstag, den 16. April 2013 wollen wir gemeinsam den Druslachbachwanderweg<br />

begehen. Hierbei wollen wir Verbesserungsmöglichkeiten<br />

und Arbeitseinsätze besprechen.<br />

Anschließend findet in der Gaststätte zum Waldeck Westheim ein<br />

gemeinsamer Stammtisch statt.<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr Bahnhof <strong>Lingenfeld</strong>. Bitte um zahlreiche Teilnahme.<br />

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hiermit ebenfalls recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Kath. Pfarrei Germersheim<br />

Siehe unter kirchliche Nachrichten <strong>Lingenfeld</strong>.<br />

Missionarisches Projekt Westheim<br />

Wer sind wir?<br />

Wir gehören zum Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e.V.<br />

(SGV), der ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche ist.<br />

Unsere Jugendarbeit gehört zum EC Kreisverband Pfalz, welcher als<br />

freier Jugendverband Mitglied der evangelischen Jugend Pfalz ist.<br />

Unser Ziel?<br />

Wir wollen Menschen in Westheim Projekte anbieten, bei denen<br />

lebendiger Glaube erlebbar wird und Menschen Jesus Christus näher<br />

kennen lernen.<br />

Unsere Veranstaltungen:<br />

· Hauskreis:<br />

montags, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, bei Familie Scherer, Schulstraße 13<br />

Tel.: (06344) 929656<br />

· Bibelkreis:<br />

mittwochs, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, im Bürgerhaus Westheim<br />

Tel.: (06344) 929656<br />

Thema des Bibelkreises am Mittwoch, 20:00 Uhr: „Die Bergpredigt“<br />

· EC- Jungschar (8-13 Jahre)<br />

samstags, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr, Industriestraße 5, neben der<br />

Feuerwehr<br />

Was sonst noch interessiert<br />

Automatisierte Melderegisterauskünfte<br />

über das Internet<br />

Die Meldebehörde der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Lingenfeld</strong> darf<br />

nach § 34 Abs. 1 des Meldegesetzes an private Stellen Auskünfte<br />

aus dem Melderegister über den Familiennamen, den Vornamen, den<br />

Doktorgrad und die Anschrift einzelner bestimmter Einwohnerinnen<br />

und Einwohner erteilen. Diese Auskunft darf auch im Wege des automatisierten<br />

Abrufs über das Internet ereilt werden.<br />

Ein entsprechender Zugang zum automatisierten Abruf einfacher Melderegisterauskünfte<br />

über das Internet ist für alle Meldebehörden in<br />

Rheinland-Pfalz eröffnet worden.<br />

Die Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft über das Internet<br />

erfolgt nicht, wenn die betroffene Person dieser Form der Auskunftserteilung<br />

widersprochen hat. Der Widerspruch ist beim Meldeamt der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung 67360 Lindenfeld, Hauptstr. 60, Zimmer<br />

107, Tel.: 06344-509220 oder 509221 oder 509222, einzulegen.<br />

10 Jahre Ambulanter Hospiz- und<br />

Palliativberatungsdienst<br />

der Ökumenischen Hospizhilfe Pfalz/ Saarpfalz<br />

Lesung mit der Autorin Annette Rexrodt von Fircks<br />

am 16. April 2013 in Germersheim<br />

Zum 10-jährigen Bestehen des Ambulanten Hospiz- u. Palliativberatungsdienstes<br />

im Kreis Germersheim findet in der Asklepios Südpfalzklinik<br />

Germersheim eine Lesung mit der Autorin Annette Rexrodt von<br />

Fircks statt.<br />

Das Motto der Lesung lautet: „Es gibt keine falsche Hoffnung“<br />

Die Autorin erhielt im Alter von fünfunddreißig Jahren, als Mutter von<br />

drei kleinen Kindern, die Diagnose Brustkrebs im fortgeschrittenen<br />

Stadium. Die Ärzte gaben ihr wenig Grund zu hoffen, doch sie ließ sich<br />

nicht entmutigen. Sie entwickelte eigene Strategien und ging Hand in<br />

Hand mit der modernen Schulmedizin durch viele Höhen und Tiefen<br />

unserer therapeutischen Möglichkeiten.<br />

Heute, vierzehn Jahre danach, geht es ihr gut.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Konferenzraum der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim An Fronte<br />

Karl 2, 76726 Germersheim<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Über eine Spende, mit der Sie die Arbeit des Hospiz-und Palliativberatungsdienstes<br />

unterstützen, würden wir uns freuen.<br />

- Anzeige -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!