10.06.2013 Aufrufe

Niederschrift Nr. 40 - Stadt Vohburg

Niederschrift Nr. 40 - Stadt Vohburg

Niederschrift Nr. 40 - Stadt Vohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

674. Bebauungsplan „Kleiststraße“;<br />

Billigung des Planentwurfes<br />

Mit Beschluss vom 21.09.2010 hat sich der <strong>Stadt</strong>rat von <strong>Vohburg</strong> für die Aufstellung<br />

einer Innenbereichssatzung entlang der Kleiststraße ausgesprochen.<br />

Im Weiteren wurde von der Verwaltung - in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro<br />

Wipfler - ein Planungskonzept ausgearbeitet, der nun im Zuge des Verfahrens dem<br />

<strong>Stadt</strong>rat zur Billigung vorgelegt wird.<br />

Der Planungsentwurf wurde erläutert.<br />

Beschluss mit 21 : 0 Stimmen:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>Vohburg</strong> billigt den vorgelegten Entwurf des Bebauungsplanes<br />

„Kleiststraße“ i. d. F. vom 01. 02. 2011.<br />

675. Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses <strong>Vohburg</strong>;<br />

a) Projektant für Heizung, Lüftung, Sanitär<br />

b) Projektant Elektroplanung<br />

Für die Planung der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in <strong>Vohburg</strong> werden auch<br />

Projektanten für die Planung von Heizung / Lüftung / Sanitär sowie für die Elektro-<br />

planung benötigt.<br />

Die Beauftragung der Leistungen erfolgt entsprechend der geltenden HOAI.<br />

Die Verwaltung empfiehlt für beide Fachbereiche das Ingenieurbüro Schiegerl aus<br />

Pfaffenhofen zu beauftragen. Das Ingenieurbüro bedient - durch die Partnerschaft<br />

mit Herrn Dr. Glasmann - seit Beginn diesen Jahres auch den Elektrosektor.<br />

Durch die Auftragskonstellation kann die sonst oftmals schwierige Schnittstelle<br />

zwischen den HLS- und Elektro-Projektanten eliminiert werden.<br />

Der 1. Bürgermeister informierte hierzu, dass trotz entsprechender Zusage die<br />

Vereinbarung vom 1. Kommandanten noch nicht unterschrieben wurde. In der<br />

kurzen Diskussion mit StR Pöppel, zugleich 1. Vorstand der FFW, machte der<br />

1. Bürgermeister deutlich, dass man den Passus über die Arbeitsstunden bei<br />

Baukostenüberschreitung streichen werde, aber das Verbot einer Gaststätte nicht<br />

aufgeben könne. StR Stangl sprach die Zuschlagsfrist an.<br />

Beschluss mit 21 : 0 Stimmen:<br />

1. Der <strong>Stadt</strong>rat erteilt den Auftrag für die Projektierung von HLS- und Elektrogewerk<br />

bei der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses <strong>Vohburg</strong> an das Ingenieurbüro<br />

Schiegerl + Dr. Glasmann aus Pfaffenhofen.<br />

Die Beauftragung erfolgt im Rahmen der gültigen HOAI.<br />

2. Die Verwaltung wird angewiesen, den Beschluss erst nach Vorlage der gegengezeichneten<br />

Vereinbarung zu vollziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!