10.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Volksbank Göppingen eG

Jahresbericht der Volksbank Göppingen eG

Jahresbericht der Volksbank Göppingen eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

a) täglich fällig 24.902,84 162<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit o<strong>der</strong> Kündigungsfrist 350.567.941,51 350.592.844,35 335.972<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten 534.180.249,65 602.227<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten 18.550.538,94 552.730.788,59 40.466<br />

b) an<strong>der</strong>e Verbindlichkeiten<br />

ba) täglich fällig 447.901.233,56 424.880<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit o<strong>der</strong> Kündigungsfrist 399.643.665,17 847.544.898,73 1.400.275.687,32 266.124<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 83.933.477,59 107.517<br />

b) an<strong>der</strong>e verbriefte Verbindlichkeiten 0,00 83.933.477,59 0<br />

darunter: Geldmarktpapiere 0,00 (0)<br />

eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf 0,00 (0)<br />

4. Treuhandverbindlichkeiten 671.544,64 807<br />

darunter: Treuhandkredite 671.544,64 (807)<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 4.303.828,43 4.055<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten 1.046.877,00 761<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen 11.376.475,36 11.220<br />

b) Steuerrückstellungen 0,00 885<br />

c) an<strong>der</strong>e Rückstellungen 9.481.570,70 20.858.046,06 12.962<br />

8. Son<strong>der</strong>posten mit Rücklageanteil 0,00 148<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 0,00 0<br />

10. Genussrechtskapital 0,00 0<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig 0,00 (0)<br />

11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 0,00 0<br />

12. Eigenkapital<br />

a) Gezeichnetes Kapital 37.677.989,75 37.647<br />

b) Kapitalrücklage 0,00 0<br />

c) Ergebnisrücklagen<br />

ca) gesetzliche Rücklage 15.720.000,00 15.595<br />

cb) an<strong>der</strong>e Ergebnisrücklagen 38.415.000,00 54.135.000,00 38.290<br />

d) Bilanzgewinn 2.115.648,87 93.928.638,62 2.105<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

Summe <strong>der</strong> Passiva 1.955.610.944,01 1.901.821<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln 0,00 0<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen 293.203.459,15 141.230<br />

c) Haftung aus <strong>der</strong> Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 0,00 293.203.459,15 0<br />

2. An<strong>der</strong>e Verpflichtungen<br />

Passivseite<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften 0,00 0<br />

b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen 0,00 0<br />

c) Unwi<strong>der</strong>rufliche Kreditzusagen 31.664.655,58 31.664.655,58 42.648<br />

darunter: Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen Termingeschäften 0,00 0<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!