11.06.2013 Aufrufe

Vermögensaufstellung (pdf-Datei 344 KB)

Vermögensaufstellung (pdf-Datei 344 KB)

Vermögensaufstellung (pdf-Datei 344 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vermögensaufstellung</strong> zum<br />

1. Angaben zur Person<br />

1.1 Kreditnehmer Konto-Nr.<br />

Name Vorname geb.:<br />

Geburtsname<br />

Straße PLZ, Wohnort Tel-Nr.<br />

Familienstand Zahl der unterhaltsberechtigten Personen Staatsangehörigkeit<br />

beschäftigt bei<br />

beschäftigt als beschäftigt seit<br />

selbstständig Ja Nein<br />

1.2 Ehegatte Bürge Mitantragsteller<br />

Name Vorname geb.:<br />

Geburtsname<br />

Straße PLZ, Wohnort Tel-Nr.<br />

Familienstand Zahl der unterhaltsberechtigten Personen Staatsangehörigkeit<br />

beschäftigt bei<br />

beschäftigt als beschäftigt seit<br />

selbstständig Ja Nein<br />

2. Vermögensverhältnisse (Bitte die entsprechend notwendigen Unterlagen beifügen und Anlagegesellschaft angeben)<br />

Kreditnehmer Ehegatte / Bürge/<br />

Mitantragsteller<br />

erforderliche Nachweise<br />

Immobilien (Verkehrswert)<br />

(Summe: Anlage Immobilieneigentum)<br />

Grundbuchauszug<br />

Bankguthaben Kontoauszüge<br />

Wertpapiere (Kurswert, Stand) Depotauszüge<br />

Rückkaufswerte Lebensversicherungen<br />

Sonstiges Vermögen (z. B. Beteiligung<br />

an Personen- und Kapitalgesellschaften)<br />

Summe<br />

Policen /RKW-Bestätigung<br />

je nach Art<br />

*KWGF007*<br />

kwgf007hp 03/11 Seite 1<br />

liegt<br />

vor<br />

beigefügt


3. Verbindlichkeiten (Bitte die entsprechend notwendigen Unterlagen beifügen)<br />

Institut /<br />

Valuta Immobiliendarlehen<br />

gemäß Anlage Immobilieneigentum<br />

sonstige Bankkredite<br />

Wechselverbindlichkeiten<br />

Bürgschaften<br />

Steuerverbindlichkeiten<br />

sonstige Verbindlichkeiten (Leasing/<br />

Beteiligung an Personen- u.<br />

Kapitalgesellschaften)<br />

Summe<br />

Gläubiger<br />

4. Einkünfte (Bitte die entsprechend notwendigen Unterlagen beifügen)<br />

Gehalt, Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit o.ä.<br />

Vermietung / Verpachtung (Nettomieteinkünfte)<br />

sonstige Einkünfte (Art)<br />

Summe<br />

Kreditnehmer Ehegatte / Bürge/<br />

Mitantragsteller<br />

Kreditnehmer<br />

EUR/Monat<br />

monatlicher<br />

Kapitaldienst<br />

Ehegatte/Bürge/<br />

Mitantragsteller<br />

EUR/Monat<br />

5. Auskunftsanfrage<br />

Die Bank ist berechtigt, sich bei Behörden, Grundbuchämtern, sonstigen öffentlichen Stellen und Versicherungs- gesellschaften<br />

Auskünfte einzuholen, Unterlagen zu beschaffen und dort Einsicht in Akten und Register zu nehmen, dazu zählen insbesondere<br />

beglaubigte A bschriften aus öffentlic hen R egistern, be hördliche B escheinigungen so wie U nterlagen über de n V ersicherungsschutz.<br />

Die Bank darf zu diesem Zweck den gesamten Vertrag zur Einsicht vorlegen.<br />

6. AGB-Einbeziehungsklausel<br />

Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank (AGB). Die AGB können in den Geschäftsräumen der Bank<br />

eingesehen werden; auf Verlangen werden sie ausgehändigt. Die von der Bank geforderten, aber nicht beigefügten Unterlagen<br />

werden nachgereicht.<br />

7. Vollständigkeitserklärung<br />

Ich/Wir bestätigen die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben.<br />

Ort, Datum Kreditnehmer Ehegatte/Bürge/Mitantragsteller<br />

kwgf007hp 03/11 Seite 2


Immobilieneigentum<br />

Darlehensnehmer Konto-Nr.<br />

Art*<br />

Anschrift Wohn-/Nutz-<br />

(inkl. Band, Blattbezeichnung im fläche m<br />

Grundbuch, Amtsgericht/Grundbuchamt<br />

gem. beiliegendem<br />

Grundbuchauszug)<br />

2<br />

Grundstücksgröße<br />

m 2<br />

Baujahr<br />

Eigentümer<br />

(sofern nicht Kreditnehmer)<br />

Gesamtsummen<br />

* bitte folgende Abkürzungen verwenden<br />

ETW = Eigentumswohnung Gr = Grundstück<br />

EFH = Einfamilienhaus WG = Wohn- und Geschäftshaus (gemischt genutzt)<br />

ZFH = Zweifamilienhaus G = Gewerbliches Objekt<br />

MFH = Mehrfamilienhaus F = Immobilienfonds (KG - GbR-Beteiligung)<br />

Verkehrswert<br />

EUR<br />

Grundschuld EUR<br />

kwgf007hp 03/11 Seite 3<br />

nominell<br />

valutierend<br />

(Darlehen)<br />

Gläubiger<br />

Ablauf<br />

ins-<br />

bindung<br />

Miete EUR<br />

p.a.<br />

(ohne<br />

Neben-<br />

kosten)<br />

<br />

<br />

<br />

p.a.<br />

Tilgung<br />

EUR<br />

p.a.<br />

Überschuss/<br />

Fehlbetrag<br />

EUR<br />

p.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!