12.06.2013 Aufrufe

BGS erstellen

BGS erstellen

BGS erstellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Speichern<br />

Bitte speichern Sie die von Ihnen bearbeiteten Dokumente auch wenn die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen<br />

ist. Im Falle eines Computerabsturzes ersparen Sie sich so die Arbeit, alle Angaben noch einmal komplett neu<br />

eingeben zu müssen.<br />

Das Speichern von Dokumenten aus dem Länder-eANV-Portal heraus erfolgt wie ein Download in Ihrem<br />

Browser. Die Speicherung erfolgt dabei lokal, also auf Ihrer Festplatte und nicht auf unserer Internetseite. Im<br />

Zuge des Speicherns werden Sie gefragt, wo auf Ihrer Festplatte die Datei abgelegt werden soll. Sie finden die<br />

Datei dann nach erfolgreicher Speicherung in dem von Ihnen angegebenen Ordner.<br />

Achtung: Falls Sie nach dem Klicken auf >Speichern nicht gefragt werden, ob und wo das Dokument<br />

gespeichert werden soll, so wird der Download möglicherweise durch Sicherheitseinstellungen auf Ihrem<br />

Computer unterbunden. In diesem Falle erscheint ein entsprechender Hinweis am oberen Rand Ihres<br />

Browserfensters. Klicken Sie diesen an, um das Dokument dennoch herunterzuladen. Deshalb raten wir, Popups<br />

und Downloads von www.zks-abfall.de immer zuzulassen.<br />

Gespeicherte Dateien können Sie unter Länder-eANV ►Formularwesen öffnen. Sie haben dabei zwei<br />

Möglichkeiten:<br />

• Dokumente in Bearbeitung: Das gespeicherte Dokument wird erneut geöffnet, zum Beispiel zur<br />

weiteren Bearbeitung.<br />

• Persönliche Vorlage verwenden: Ein neues Dokument wird mit einer neuen Nummer erstellt, in das<br />

die Daten des gespeicherten Dokuments übernommen werden.<br />

Quittungsbeleg/Signieren<br />

Sollte Sie über die Möglichkeit verfügen, elektronisch zu signieren, klicken Sie bitte auf >Signieren. Die<br />

Signaturkomponente wird in einem neuen Fenster geöffnet. Folgen Sie den Anweisungen, um das Dokument<br />

elektronisch zu „unterschreiben“. Beachten Sie bitte, dass das Dokument nach erfolgter Signatur nicht mehr in<br />

der Rolle bearbeitet werden kann, in der signiert wurde.<br />

Falls Sie noch nicht die Möglichkeit haben, elektronisch zu signieren, drücken Sie bitte auf >Quittungsbeleg.<br />

Das Länder-eANV versieht dann den Begleitschein mit einem entsprechenden Vermerk. Drucken Sie bitte<br />

anschließend das Dokument über die Funktion >Ansicht aus und unterschreiben Sie den Ausdruck. Diesen<br />

Quittungsbeleg benötigt der Abfallentsorger, da er mit seiner elektronischen Signatur bestätigen muss, dass ihm<br />

der Beleg vorliegt.<br />

Die Signatur bzw. den Quittungsbelegvermerk sehen Sie oben im Formular unter der Überschrift Signaturen.<br />

Ansicht<br />

Wenn Sie auf >Ansicht klicken, erhalten Sie eine Ansicht sämtlicher im Begleitschein vorhandener Angaben<br />

mit der Möglichkeit, diese auszudrucken, z.B. als Quittungsbeleg oder um die Angaben während des Transportes<br />

mitzuführen.<br />

Versenden<br />

Sobald die Bearbeitung des Begleitscheins abgeschlossen ist und gegebenenfalls zur Sicherheit eine Speicherung<br />

auf Ihrem System erfolgt ist, können Sie durch Klick auf >Versenden den Begleitschein an den in der<br />

Reihenfolge nächsten Abfallwirtschaftsbeteiligten schicken. Sie werden dann dazu aufgefordert, im<br />

Adressverzeichnis der registrierten Betriebe den Empfänger zu suchen. Sobald Sie den Empfänger im<br />

Adressverzeichnis ausgewählt und bestätigt haben, wird der Begleitschein abgeschickt und Sie erhalten zur<br />

Bestätigung eine Quittung in Ihrem E-Postfach.<br />

Weitere Informationen: www.zks-abfall.de<br />

Support-Team: 0180 5 / 04 2010<br />

("ecotel, 14 Cent/Min a. d. Festnetz T-Com", ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk)<br />

Stand: 29.04.2010<br />

Länder-eANV-Portal Anleitung: Begleitscheine <strong>erstellen</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!