06.10.2012 Aufrufe

Fürs Leben lernen - in welcher Schule? - K1 mediendesign

Fürs Leben lernen - in welcher Schule? - K1 mediendesign

Fürs Leben lernen - in welcher Schule? - K1 mediendesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A n m e l d u n g<br />

Internationaler Schulbauernhof<br />

Axel Unger<br />

Lehmkuhlenstr. 3<br />

37181 Hardegsen<br />

Fon 0 55 03 - 80 55 21<br />

Email <strong>in</strong>fo@<strong>in</strong>ternationalerschulbauernhof.de<br />

Information zum Programm<br />

Susanne Grebe-Deppe<br />

Fon 01 60 - 61 00 69 3<br />

Email susanne.grebe@gmx.de<br />

Kosten:<br />

45 € Erwachsener<br />

25 € K<strong>in</strong>d ab 6 Jahre<br />

K<strong>in</strong>der bis 5 Jahre frei!<br />

Ermäßigung auf Anfrage möglich.<br />

mm m m ö ö g g l l i i c c h<br />

h<br />

<strong>Fürs</strong> <strong>Leben</strong> <strong>lernen</strong><br />

- <strong>in</strong> <strong>welcher</strong> <strong>Schule</strong>?<br />

B e g e g n u n g s – u n d<br />

E r l e b n i s w o c h e n e n d e f ü r<br />

F a m i l i e n m i t b e h i n d e r t e n<br />

u n d n i c h t b e h i n d e r t e n<br />

K i n d e r n<br />

0 5 . - 0 7 . 1 0 . 2 0 1 2<br />

I n t e r n a t i o n a l e r<br />

S c h u l b a u e r n h o f H a r d e g s e n<br />

V e r a n s t a l t e r :<br />

I n t e r n a t i o n a l e r<br />

S c h u l b a u e r n h o f H a r d e g s e n ,<br />

O T H e v e n s e n<br />

E m a i l : i n f o @ i n t e r n a t i o n a l e r -<br />

s c h u l b a u e r n h o f . d e<br />

D e r P a r i t ä t i s c h e N o r t h e i m<br />

E m a i l :<br />

r o s w i t h a . V o s s @ p a r i t a e t i s c h e r .<br />

d e<br />

Erste Geschäftsadresse<br />

Adressenzeile 2Adressenzeile 3<br />

Adressenzeile 4<br />

M i t U n t e r s t ü t z u n g d e s B e i r a t s<br />

f ü r M e n s c h e n m i t<br />

B e h i n d e r u n g e n d e r S t a d t<br />

Telefon: 0555-5 55 55 55<br />

Fax: 0555-5 55 55 55<br />

NE-Mail: o r tjemand@example.com h e i m<br />

<strong>Fürs</strong> <strong>Fürs</strong> <strong>Leben</strong> <strong>Leben</strong> <strong>lernen</strong><br />

<strong>lernen</strong><br />

- <strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>welcher</strong> <strong>welcher</strong> <strong>Schule</strong>?<br />

<strong>Schule</strong>?<br />

Begegnungs – und<br />

Erlebniswochenende für Familien<br />

mit beh<strong>in</strong>derten und nicht<br />

beh<strong>in</strong>derten K<strong>in</strong>dern<br />

05.-07.10.2012<br />

Internationaler Schulbauernhof<br />

Hardegsen


„Welche <strong>Schule</strong> ist die<br />

richtige für me<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>d?“…<br />

Eltern e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des mit Beh<strong>in</strong>derung wer-<br />

den zukünftig entscheiden, ob ihr K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e<br />

Förderschule oder die Regelschule besu-<br />

chen soll.<br />

⇒ Welche Lernbed<strong>in</strong>gungen und welche<br />

Förderung braucht Ihr K<strong>in</strong>d?<br />

⇒ Welche Lernerfolge wünsche Sie Ih-<br />

rem K<strong>in</strong>d?<br />

⇒ Welche Chancen und Risiken s<strong>in</strong>d<br />

mit e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong> für alle verbunden?<br />

Wir laden Sie herzlich dazu e<strong>in</strong>, im Aus-<br />

tausch mit anderen Eltern beh<strong>in</strong>derter und<br />

nicht beh<strong>in</strong>derter K<strong>in</strong>der diese Fragen zu<br />

stellen. In der Beschäftigung mit Ihrem ei-<br />

genen Bildungsweg und dem Ihrer K<strong>in</strong>der<br />

werden wir geme<strong>in</strong>sam Vorstellungen ent-<br />

wickeln, wie Ihre K<strong>in</strong>der fürs <strong>Leben</strong> <strong>lernen</strong><br />

können. Und auch e<strong>in</strong>ige Wün-<br />

sche Ihrer K<strong>in</strong>der werden wir er-<br />

fahren!<br />

Der Internationale Schulbauernhof bietet uns<br />

e<strong>in</strong>en naturnahen Rahmen für e<strong>in</strong> erlebnisrei-<br />

ches und erholsames Wochenende.<br />

• Erfahrungsaustausch und Vernetzung<br />

von Eltern<br />

• Kreative Übungen und Entspannung<br />

• Expertengespräch zum Thema Inklusive<br />

<strong>Schule</strong><br />

• Geme<strong>in</strong>sames Erleben auf dem Bauernhof<br />

• Tiere versorgen, Arbeiten und Kochen<br />

rund um die Kartoffel<br />

• Basteln, Spielen, geme<strong>in</strong>same Aktion<br />

• Herbstliche Überraschungen<br />

Das Programm für Eltern und K<strong>in</strong>der f<strong>in</strong>det<br />

zeitweise parallel statt. Die K<strong>in</strong>der werden <strong>in</strong><br />

dieser Zeit von erfahrenen Pädagog/<strong>in</strong>n/en<br />

betreut und bei Bedarf von Assistenzpersonen<br />

begleitet. Bei Bedarf bieten wir e<strong>in</strong>en Gesprächskreis<br />

für nicht beh<strong>in</strong>derte Geschwisterk<strong>in</strong>der<br />

an.<br />

Moderation:<br />

Susanne Grebe-Deppe<br />

K<strong>in</strong>derprogramm:<br />

Axel Unger und Anja Gehrke, Internationaler<br />

Schulbauernhof<br />

Expertengespräch:<br />

EIFER e.V., Gött<strong>in</strong>gen (angefr.)<br />

Vertreter Förderzentrum (angefr.)<br />

Assistenz:<br />

MitarbeiterInnen der <strong>Leben</strong>shilfe, Northeim<br />

Veranstaltungsort:<br />

Internationaler Schulbauernhof Lehmkuhlenstr.<br />

3, 37181 Hardegsen, OT Hevensen<br />

Übernachtung im Gästehaus des Internationalen<br />

Schulbauernhofs <strong>in</strong> Hardegsen<br />

Max. Teilnehmerzahl:<br />

7 Familien,<br />

K<strong>in</strong>der bis 14 Jahre<br />

(Bitte setzen Sie<br />

sich im E<strong>in</strong>zelfall mit uns <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung!)<br />

Beg<strong>in</strong>n: Freitag, 05.10.2012, 16 Uhr<br />

(Anreise ab 15 Uhr)<br />

Ende: Sonntag, 07.10.2012, 16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!