14.06.2013 Aufrufe

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahlen und Fakten der MGM<br />

Fahnen Fähnriche<br />

1931 Fahnenweihe 1931 – 1974 Hans Vatter (43 Jahre)<br />

1963 Fahnenweihe 1974 – 1986 Herbert Huber<br />

2013 Fahnenweihe seit 1986 Walter Wullschleger<br />

Uniformen<br />

1913 erster Anlauf zur Anschaffung von Uniformen<br />

1923 Neu-Uniformierung<br />

1952 Neu-Uniformierung<br />

1974 Neu-Uniformierung und Neu-Instrumentierung<br />

1998 Neu-Uniformierung mit Neu-Instrumentierung<br />

Mitgliederzahl Präsidenten seit 1953<br />

1909 15 Mitglieder 1953 – 1959 Anton Kuster<br />

1913 18 Mitglieder 1959 – 1961 Hugo Siegrist<br />

1922 22 Mitglieder 1961 – 1961 Alois Erni<br />

1958 42 Mitglieder 1961 – 1963 Anton Kuster<br />

1963 30 Mitglieder 1963 – 1970 Hugo Siegrist<br />

1988 35 Mitglieder 1970 – 1993 Jakob Fischer<br />

2013 32 Mitglieder seit 1993 Ueli Fischer<br />

Dirigenten seit 1962<br />

1962 – 1970 Theo Schwarzentruber, Schlierbach<br />

1970 – 1983 Hans Estermann, Rickenbach<br />

1983 – 1985 Dieter Siegrist, <strong>Meisterschwanden</strong><br />

1985 – 1987 Heinz Jäggi, Aarau<br />

1987 – 1988 Dieter Siegrist, Boniswil<br />

1988 - 1992 Felix Müller, Bünzen<br />

1992 – 1993 Rudolf Bieri, Ammerswil<br />

1993 – 1999 Markus Bertschi, Gränichen<br />

1999 – 2001 Dieter Siegrist, Boniswil<br />

2001 - 2009 Sibylle Bégue, <strong>Meisterschwanden</strong><br />

seit 2009 Christian Brunner, Egliswil<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!