14.06.2013 Aufrufe

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

Festschrift - Musikgesellschaft Meisterschwanden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1991<br />

Am 9. Juni Besuch des Kant. Musiktages in Fahrwangen. Am 22. und 23.<br />

Juni Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Lugano mit gutem Erfolg:<br />

166 Punkte beim Selbstwahlstück und 170 Punkte beim Aufgabenstück. Bei<br />

der Heimkehr schöner Empfang durch die Dorfvereine. Vom 6. bis 8. Juli<br />

Reise nach und Aufenthalt in St Claude-de-Diray zum internationalen Musikfestival.<br />

Am 21. und 22. September Einweihung der Mehrzweckhalle gleichzeitig<br />

mit Begegnungstag anlässlich der 700-Jahr-Feier der Schweiz.<br />

1992<br />

17. Mai Besuch des Kant. Musiktages in Bettwil mit gleichzeitigem Abschied<br />

vom Dirigenten Felix Müller. Am 13. Dezember Adventskonzert in der reformierten<br />

Kirche zusammen mit dem Gemischten Chor.<br />

1993<br />

Präsidentenwechsel an der GV vom 22. Januar: Jakob Fischer trat nach 23<br />

Jahren zurück. Als Anerkennung seiner Dienste für die <strong>Musikgesellschaft</strong><br />

wurde er zum «Ehrenpräsidenten» ernannt. Ueli Fischer übernahm das Amt<br />

als neuer Präsident. Vom 3. bis 5. Juli kamen die Musikanten aus St Claudede-Diray<br />

mit Begleitpersonen auf Besuch. Konzertabend mit der <strong>Musikgesellschaft</strong><br />

und den «Fanfares des vignerons» in der Mehrzweckhalle. Am 17.<br />

August erste Probe mit Markus Bertschi.<br />

1994<br />

9. und 13. April Jahreskonzerte mit Theater. Damals hatten lustig aufgeführte<br />

Musikreise ins Appenzellerland, 1998<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!