06.10.2012 Aufrufe

Meerzeit 2011 - KONTOR3 Werbeagentur

Meerzeit 2011 - KONTOR3 Werbeagentur

Meerzeit 2011 - KONTOR3 Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmungen<br />

Wir<br />

gehören dazu!<br />

Wunstorf ohne seine Stadtwerke ist<br />

wie das Steinhuder Meer ohne Badeinsel.<br />

Als kommunales Unternehmen haben wir<br />

stets den Vorteil für die Menschen in Wunstorf<br />

im Blick. Und unser Erfolg kommt allen zu Gute.<br />

Mit meerenergie aus Wunstorf entscheiden<br />

Sie sich richtig – egal ob bei Strom oder Erdgas.<br />

Vor Ort – persönlich und menschlich<br />

Sie haben Fragen? Dann kommen Sie einfach zu uns.<br />

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.<br />

Aber selbstverständlich sind wir auch per Telefon<br />

und E-Mail zu erreichen.<br />

Stadtwerke Wunstorf GmbH & Co. KG<br />

An der Nonnenwiese 7, 31515 Wunstorf<br />

Telefon (05031) 95 40-0 · info@stadtwerke-wunstorf.de<br />

www.stadtwerke-wunstorf.de<br />

Für Sie persönlich erreichbar: Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

Mo – Mi: 14.00 – 16.00 Uhr und Do: 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Besuchen Sie die Ju 52 Halle direkt vor<br />

der Hauptwache des Fliegerhorsts<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

von Anfang April bis Ende Oktober.<br />

donnerstags, samstags, sonn- und<br />

feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr.<br />

Betreiber: TGLW Wunstorf e. V., Tel.: 05031-5047, www.tglw.de<br />

Willkommen in der Ju 52 Halle<br />

Unsere Traditionsgemeinschaft Lufttransport<br />

Wunstorf e. V. betreibt eine für Jedermann zugängliche<br />

Ausstellung militärhistorischer Objekte<br />

in der Ju 52 Halle und auf dem angrenzenden<br />

Freigelände des Fliegerhorstes Wunstorf.<br />

Im Mittelpunkt unserer Ausstellung erwartet<br />

sie eine Junkers Ju 52, eines der weltweit letzten<br />

Exemplare im Originalzustand. Sie wurde in<br />

einer spektakulären Bergungsaktion im Jahre<br />

1986 durch ein Team der dafür gegründeten<br />

Interessengemeinschaft Ju 52 e.V. vom Grund<br />

des norwegischen Hartvikvann-Sees gehoben,<br />

wo sie seit über vierzig Jahren gelegen hatte.<br />

Nach fachkundiger Restaurierung auf dem Fliegerhorst<br />

Wunstorf ist die Junkers Ju 52 heute<br />

die Attraktion unseres Museums.<br />

Weiterhin präsentieren wir Ihnen gemeinsam<br />

mit dem LTG 62 der Bundesluftwaffe einen<br />

Querschnitt der Luftfahrtgeschichte.<br />

Eintritt: Erwachsene EUR 3,50,<br />

Gruppen ab 10 Pers. EUR 3,- pro/Pers.<br />

Jugendliche von 14-18 Jahren EUR 2,-,<br />

Kinder von 6-14 Jahren EUR 1,-<br />

Exponate:<br />

• Transportflugzeug Noratlas N 2501<br />

• Verbindungsflugzeug Do28<br />

• Hubschrauber UH-1 D und Mi 8<br />

• Piaggio 149 D<br />

• Segelgleiter<br />

• sowie Sonderschauen und Vitrinen<br />

mit Original-Exponaten aus der Luftfahrt.<br />

• uvm.<br />

Kontakte:<br />

• via eMail h.wittrock@tglw.de<br />

• per Briefpost: TG LT Wunstorf e. V.,<br />

Dyckerhoffstr. 4 Haus 70, 31515 Wunstorf<br />

• Tel.: 05031-176474 (Ju-Halle)<br />

oder 05031-5047<br />

(Peter Schröder)<br />

26 27<br />

Unternehmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!