06.10.2012 Aufrufe

Nielsen TV-Spots mit Tarif 00/00 Juni 08 1 von 2 - MEDIA STAND-BY

Nielsen TV-Spots mit Tarif 00/00 Juni 08 1 von 2 - MEDIA STAND-BY

Nielsen TV-Spots mit Tarif 00/00 Juni 08 1 von 2 - MEDIA STAND-BY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nielsen</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Spots</strong> <strong>mit</strong> <strong>Tarif</strong> <strong>00</strong>/<strong>00</strong><br />

<strong>Juni</strong> <strong>08</strong><br />

Für das Jahr 2<strong>00</strong>8 hat <strong>Nielsen</strong> Media Research das Ziel der Ausweisung <strong>von</strong> allen<br />

Sonderwerbeformen auf allen <strong>TV</strong>-Sendern.<br />

Das bedeutet, auch die <strong>TV</strong>-<strong>Spots</strong>, die nicht in der AGF-Sendeliste aufgeführt sind, werden erfasst.<br />

Das betrifft folgende neue Werbeformen:<br />

• Programmsponsoring<br />

• Trailersponsoring<br />

• „Werbeform“ AB 2<strong>00</strong>8 [XX] z. B. PROGRAMMSPLIT AB 2<strong>00</strong>8 [EP]<br />

Wenn die privaten Sender keine Preise (<strong>Tarif</strong>e) hierfür liefern, dann nimmt <strong>Nielsen</strong> den Preis des<br />

nächstgelegenen Werbeblock plus eines Aufschlags <strong>von</strong> 20%.<br />

Bei öffentlich-rechtlichen Sendern wird ein Durchschnittssekundenpreis pro Tag (aus der <strong>Tarif</strong>liste)<br />

und ein Gewichtungsfaktor pro Stunde zzgl. eines Aufschlags <strong>von</strong> 20% herangezogen.<br />

Was bedeutet das für PINBALL?<br />

In PINBALL soll für diese Schaltungen natürlich möglichst auch ein Leistungswert für eine<br />

Zielgruppe angezeigt werden. Bisher gab es schon für andere Sonderwerbeformen mehrere<br />

Möglichkeiten der Alternativbewertung, denn in den Daten der GfK-Fernsehforschung erscheinen<br />

diese Werbeblöcke nicht und haben deshalb auch normalerweise keine Leistungswerte.<br />

Sieht man sich die ersten vier Monate an, so sind da<strong>von</strong> 17.903 Schaltungen <strong>mit</strong> einem<br />

Bruttowerbevolumen in Höhe <strong>von</strong> ca. 35 Millionen Euro <strong>von</strong> betroffen.<br />

1 <strong>von</strong> 2


<strong>Nielsen</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Spots</strong> <strong>mit</strong> <strong>Tarif</strong> <strong>00</strong>/<strong>00</strong><br />

Verteilt man die Werbeumsätze auf Anzeigentypen, so ergibt sich folgendes Bild:<br />

Wie erfolgt die Bewertung der Leistung solcher Werbeformen in PINBALL?<br />

Hierzu vorab die Regeln, wie bei der Zuordnung <strong>von</strong> <strong>Nielsen</strong>-<strong>TV</strong>-Schaltungsdaten zu GfK-<br />

Werbeblockcodierungen vorgegangen wird.<br />

1. Aus der <strong>Nielsen</strong>-Schaltung werden die Koordinaten Sender, Datum und die 8-stellige<br />

Blockcodierung genommen und als Suchkriterium für den GfK-Sendestamm<br />

herangezogen. Ist die Suche erfolglos, geht es weiter <strong>mit</strong> Schritt 2.<br />

<strong>Juni</strong> <strong>08</strong><br />

2. Abweichend zum Schritt 1 wird nun auf die Übereinstimmung der Stunde in der 8-stelligen<br />

Blockcodierung verzichtet. Wird dadurch mehr als ein passender GfK-Werbeblock<br />

gefunden, so nimmt das Programm den GfK-Werbeblock, dessen Anfangszeit näher an der<br />

Spotanfangszeit lt. <strong>Nielsen</strong> liegt.<br />

3. Wurden Schritt 2 und 3 erfolglos durchlaufen, so geht das Programm in die<br />

Alternativbewertungsmöglichkeiten für nicht zuordnungsfähige Werbeblöcke.<br />

Die Alternativbewertungsmöglichkeiten sind versionsabhängig in PINBALL integriert. Zurzeit gib es<br />

folgende Bewertungsoptionen:<br />

• 5 Minuten Zeitsegment <strong>mit</strong> optionaler Gewichtung<br />

• Zeitlich dichtester GfK-Werbeblock in einem Korridor <strong>von</strong> x-Minuten<br />

• Über eine gespeicherte Zuordnungstabelle <strong>von</strong> Werbeblöcken<br />

• Über eine Durchschnittsbewertung <strong>von</strong> Werbeblöcken in einem Korridor innerhalb eines<br />

Zeitraums an einem Wochentag<br />

Diese Alternativbewertung funktionierte bislang allerdings nur bei Werbeblöcken <strong>mit</strong> Preisgruppen.<br />

So<strong>mit</strong> konnte für eine <strong>von</strong> <strong>Nielsen</strong> gelieferte Werbeblockcodierung, die <strong>mit</strong> <strong>00</strong><strong>00</strong> anfing, keine<br />

Leistungsbewertung durchgeführt werden. Diese Stelle wurde nun angepasst, so dass auch diese<br />

Sonderwerbeformen bewertet werden können.<br />

2 <strong>von</strong> 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!