06.10.2012 Aufrufe

Fair Share TV-Platzierungsbewertung Seite: 1/5 MEDIA STAND-BY

Fair Share TV-Platzierungsbewertung Seite: 1/5 MEDIA STAND-BY

Fair Share TV-Platzierungsbewertung Seite: 1/5 MEDIA STAND-BY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fair</strong> <strong>Share</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Platzierungsbewertung</strong> <strong>Seite</strong>: 1/5<br />

<strong>MEDIA</strong> <strong>STAND</strong>-<strong>BY</strong><br />

Ziel ist es, die Platzierung einer Kampagne in den belegten Werbeblöcken unter<br />

Berücksichtigung der Zielbedingung (z.B. nur unter den ersten 3 Plätzen eines Werbeblocks<br />

sein) zu bewerten.<br />

Hierfür wird eine Wahrscheinlichkeit je <strong>TV</strong>-Schaltung berechnet, die aussagt, wie hoch die<br />

Chance ist, die Zielbedingung der gewünschten Platzierung zu erfüllen.<br />

Das Fakt kann sowohl für die Wettbewerbskampagnen (Nielsen-Daten) und<br />

Dispositionsdaten zur Verfügung gestellt werden. Bei der Verknüpfung mit Dispodaten<br />

müssen allerdings auch die Nielsen-Daten im System sein und die Werbeträger innerhalb<br />

der Datenbestände verknüpft sein.<br />

Hierbei sind einige Besonderheiten zu beachten:<br />

�� Tandemspots: Hier wird jeweils nur der erste Spot bewertet.<br />

�� Sponsoring/Exklusivblöcke: Hier wird stets mit einer Wahrscheinlichkeit für die<br />

Nichterfüllung von 1 gerechnet. Der Erfüllungsgrad ist somit immer 100%.<br />

�� Werbeblöcke, deren Anzahl Spots nicht die Zielvorgabe erfüllen (Beispiel für solche<br />

Zielvorgabe: der Block beinhaltet weniger als 6 Spots). Der Erfüllungsgrad ist auch<br />

hier wie bei den Exklusivblöcken immer =100% (siehe Rechenbeispiel Bedingung B)<br />

Die Berechnung erfolgt immer über die Einzelschaltung. Im Wizard wird als neues Fakt der<br />

Erfüllungsgrad in Prozent angezeigt.<br />

Das Fakt heißt dort: PEG%<br />

Für die Berechnung des Fakts ist eine Zielbedingung wichtig!


<strong>Fair</strong> <strong>Share</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Platzierungsbewertung</strong> <strong>Seite</strong>: 2/5<br />

<strong>MEDIA</strong> <strong>STAND</strong>-<strong>BY</strong><br />

Für die Definition der Zielbedingung steht beim Wizard-Report ein zusätzlicher Dialog als<br />

Reiter bei der Reporterstellung zur Verfügung.<br />

Folgende Regeln gelten für die Markierung:<br />

�� Es dürfen keine Lücken gelassen werden. Die Markierung muss je Spalte stets in der<br />

Zeile 1 beginnen.<br />

�� Die Markierungen in beiden Spalten sind immer als ODER-Bedingung zu<br />

interpretieren.<br />

�� Mindestens eine Markierung in einer Spalte muss vom Anwender getätigt werden.<br />

Das Fakt kann auf zwei unterschiedliche Berechnungsweisen berechnet werden. Die<br />

folgenden Beispiele sollen die Rechenwege erläutern und die unterschiedlichen Methoden<br />

darstellen.


<strong>Fair</strong> <strong>Share</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Platzierungsbewertung</strong> <strong>Seite</strong>: 3/5<br />

<strong>MEDIA</strong> <strong>STAND</strong>-<strong>BY</strong><br />

Beispiel: Methode 1:<br />

Zielbedingung obere Tabelle: Platzierung an der ersten Stelle im WB<br />

Zielbedingung untere Tabelle: Platzierung an den ersten oder letzten drei Positionen im<br />

Werbeblock


<strong>Fair</strong> <strong>Share</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Platzierungsbewertung</strong> <strong>Seite</strong>: 4/5<br />

<strong>MEDIA</strong> <strong>STAND</strong>-<strong>BY</strong><br />

Beispiel: Methode 2:<br />

Zielbedingung obere Tabelle: Platzierung an der ersten Stelle im WB<br />

Zielbedingung untere Tabelle: Platzierung an den ersten oder letzten drei Positionen im<br />

Werbeblock


<strong>Fair</strong> <strong>Share</strong> <strong>TV</strong>-<strong>Platzierungsbewertung</strong> <strong>Seite</strong>: 5/5<br />

<strong>MEDIA</strong> <strong>STAND</strong>-<strong>BY</strong><br />

Die verdichteten Ergebnisse der Berechnung können im Wizard in die Reports nach Wunsch<br />

integriert werden. Hierzu ein Beispiel.<br />

Das im Wizard bestimmte Layout liefert folgende Ergebnisse. (siehe Tabelle unter diesem<br />

Dialog)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!