06.10.2012 Aufrufe

Was ist PINBALL?

Was ist PINBALL?

Was ist PINBALL?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>PINBALL</strong>?<br />

<strong>PINBALL</strong> <strong>ist</strong> eine seit 1997 im Markt etablierte Media-Software die primär ORACLE als<br />

Datenbank zur Lösung von Analyse, Planungs- und Optimierungs-Aufgaben im Medien-und<br />

Marketingbereich nutzt.<br />

Wozu dient <strong>PINBALL</strong>?<br />

Schwerpunkt des Systems sind die Auswertungsmöglichkeiten von PIN-Daten der GfK<br />

Fernsehforschung und Werbestat<strong>ist</strong>ikdaten der Nielsen Media Research (NMR) Werbeforschung<br />

sowie die Medien-Dispositions-Daten unserer Kunden.<br />

Kann <strong>PINBALL</strong> an das jeweilige Unternehmen angepasst werden?<br />

<strong>PINBALL</strong> <strong>ist</strong> die Media-Software, die durch flexible Modulauswahl und individuelle Erweiterungen<br />

genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann.<br />

<strong>Was</strong> kann ein Anwender mit <strong>PINBALL</strong> machen?<br />

In <strong>PINBALL</strong> werden Daten unterschiedlichster Datenquellen in ein Datenbanksystem eingelesen,<br />

miteinander verknüpft und ausgewertet.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 2 von 27


Welche Daten genau kann <strong>PINBALL</strong> verarbeiten?<br />

o PIN-Daten (Personenindividuelle TV-Nutzungsdaten der GfK-Fernsehforschung),<br />

o Werbeaufwandsdaten (Nielsen Media Research / Focus Media Research Austria, TV<br />

Spot-Control),<br />

o Tarife, Programmschemata, EDI-Dispositionsdaten der Vermarkter von Werbeträgern,<br />

o Absatzzahlen (PKWs, Zigartetten, Süßigkeiten),<br />

o Response-Daten aus z. B. Callcentern,<br />

o Werbemonitordaten (verschiedene Marktforschungsinstitute, die Information zur<br />

Werbe-Awareness und Markenbekanntheit in Form von Trackingstudien erheben),<br />

o Markt- und Medienstudien (z. B. MA Pressemedien, MA Funk, MA Tageszeitungen),<br />

o Kundenindividuelle Planungs- und Prognosedaten,<br />

o Single – Source Daten (Informationen zu TV- und Konsumverhalten von Haushalten),<br />

o Contentdaten (redaktionelle Umfelder von Zeitschriften),<br />

o IVW-Auflagenzahlen,<br />

o Film- und TV-Serien Datenbanken<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 3 von 27


Copyright © 2008 Media Stand-by GmbH, Hamburg<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 4 von 27


<strong>PINBALL</strong> <strong>ist</strong> durch flexible Modulauswahl und individuellen<br />

Erweiterungen in folgenden Bereichen einsetzbar >>>><br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 5 von 27


Markt-/Wettbewerbsbeobachtung<br />

Werbeaufwendungen inkl. Mediale<strong>ist</strong>ung und Platzierungsanalysen, die die Effizienz<br />

der Kampagne im Vergleich mit dem Wettbewerb darstellen.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 6 von 27


Dispo-Controlling<br />

Zielerreichungsanalysen in Hinsicht auf effizienten Geldeinsatz und ermittelten<br />

Le<strong>ist</strong>ungswerten von Werbekampagnen.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 7 von 27


Programmforschung<br />

Hier werden primär Sendungen und die Seher dieser Sendungen untersucht.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 8 von 27


Werbeblock-Analyse<br />

Systematische Untersuchung aller verfügbaren Informationen mit flexiblen<br />

Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Elemente.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 9 von 27


Prognose<br />

Vorhersage von Werbeblockreichweiten unter Berücksichtigung einer Vielzahl von<br />

Faktoren aus Vergangenheit und Zukunft.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 10 von 27


Planung<br />

Dre<strong>ist</strong>ufiger Prozess, über Grobplanung zu Strategischer- und Feinplanung von<br />

Budget- und Media-Le<strong>ist</strong>ungszielen für TV-Kampagnen.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 11 von 27


Optimierung<br />

Effizienzoptimierte Algorithmen für TV-Kampagnen geben dem Anwender<br />

Hilfestellung bei Einkauf und Umbuchung von Schaltungsdaten.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 12 von 27


Intermedia<br />

Kampagnen, die in mehr als einer Mediengruppe beworben wurden mit unterschiedlichen<br />

Medienstudien bewerten.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 13 von 27


Reporting<br />

Nutzung des mächtigen Reportgenerator (Wizard) und vorgefertigter Report Layouts<br />

mit einer zeitgesteuerten Stapelverarbeitung mit variablen Ausgabeformen für ein<br />

periodisches Berichtswesen.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 14 von 27


Budgetverwaltung<br />

Umsatz- und Mengenabschlüsse mit Werbeträgern und Vermarktern verwalten,<br />

überwachen und optimieren.<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 15 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 16 von 27


Beispieldialoge<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 17 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 18 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 19 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 20 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 21 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 22 von 27


Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 23 von 27


Der Preis für Ihre spezielle <strong>PINBALL</strong>-Version setzt sich zusammen aus:<br />

Der gewählte Funktionsumfang (Pakete/Module)<br />

Die Anzahl der benötigten Lizenzen<br />

Kauf oder Leasing<br />

Exklusivitätsansprüche für eigene Erweiterungswünsche<br />

Schulung, Wartung- und Supportvertrag<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 24 von 27


<strong>PINBALL</strong> als Client/Server System (aktuelle Systemempfehlungen Deutschland Stand 2008)<br />

1. Client-Anforderungen<br />

Hardware<br />

o IBM-kompatibler PC<br />

o Prozessor min. Pentium IV ab 3,4 GHz, eventuell mehrprozessorfähig.<br />

o Hauptspeicher min. 1GB RAM (empfohlen bis 4 GB in Abhängigkeit von der Auslastung (gewünschter Analyseumfang / Anzahl<br />

zuzugreifenden Anwender) )<br />

o Festplattenplatz mind. 20 GB<br />

o CD-ROM-Laufwerk (lokal oder im Netz verfügbar)<br />

o Empfohlene Monitorgröße: mindestens 17 Zoll<br />

o Empfohlene Grafikauflösung min. 1024 x 768 und mehr<br />

o Maus<br />

Software<br />

Windows ab XP<br />

Installierter Oracle Client Version ab 9 (besser ab 10)<br />

2. Application-Server (PINServer / MA Server) oder Power-Client-Anforderungen (auch als 64 Bit System)<br />

Dieser Client <strong>ist</strong> für die Analysen über größere Datenmengen (z.B. mehrere Jahre) oder für mehrere gleichzeitige Anwender bestimmt.<br />

Hier wird eine Windows Terminal-Server / Citrix-Server Lösung empfohlen.<br />

Hardware<br />

o IBM-kompatibler PC<br />

o Prozessor min. Pentium IV ab 3,4 GHz, mehrprozessorfähig.<br />

o Hauptspeicher min. 4 GB RAM (größer in Abhängigkeit von der Auslastung (gewünschter Analyseumfang / Anzahl zuzugreifenden<br />

Anwender) )<br />

o Festplattenplatz mind. 20 GB<br />

o CD-ROM-Laufwerk (lokal oder im Netz verfügbar)<br />

o Empfohlene Monitorgröße: mindestens 17 Zoll<br />

o Empfohlene Grafikauflösung min. 1024 x 768 und mehr<br />

o Maus<br />

Software<br />

Windows XP / ab Windows 2003 Server / Windows Terminal-Server / Cytrix-Server<br />

Installierter Oracle Client Version ab 9 (besser ab 10)<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 25 von 27


3. Datenbank-Server-Anforderungen<br />

Betriebssystem alternativ:<br />

o Windows XP Server<br />

o SUN<br />

o HP<br />

o AIX<br />

Hardware<br />

o Prozessor (bei Intel-Plattform) ab Pentium 3,4 GHz (empfohlen ab Intel Xeon)<br />

o Hauptspeicher mind. 1GB RAM (empfohlen 4 GB oder mehr in Abhängigkeit vom Betriebssystem und vom gewünschten<br />

Analyseumfang)<br />

o SAS-Festplatte oder Disk-Array mit mindesten 40 GB abhängig vom vorgehaltenen Datenvolumen (besser zwei physikalisch<br />

getrennte Festplatten zur Trennung von Daten und Indizes)<br />

o PIN-Daten Werbung und Programm + 5-Minuten-PIN-Daten - ca. 5 GB pro Jahr<br />

o Nielsen-Werbeaufwendung Gesamt auf Schaltungsebene - ca. 2,5 GB pro Jahr<br />

o Eine Extra-Festplatte (o. SATA) zum Auspacken der PIN- und Nielsen-Daten – mindestens 20 GB:<br />

o 1 Tag PIN-Daten:<br />

o exkl. 5-Minuten-PIN-Daten – ca. 40 MB<br />

o inkl. 5-Minuten-PIN-Daten – ca. 100 MB<br />

o 1 Monat Nielsen-Daten – ca. 150 MB<br />

Software<br />

o SQL-Datenbank von Oracle ab Version 9.2 (besser 10)<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 26 von 27


Copyright<br />

Alle in dieser Präsentation bzw. diesen Unterlagen enthaltenen Methoden und<br />

Funktionen sind ge<strong>ist</strong>iges Eigentum der Firma MEDIA STAND-BY und unterliegen<br />

den Urhebergesetzen.<br />

Vervielfältigungen sowie die Weitergabe an Dritte <strong>ist</strong> nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung von MEDIA STAND-BY gestattet.<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma<br />

MEDIA STAND-BY.<br />

Hamburg, 2008<br />

Analyse, Planungs- und Optimierungs-Software im Medien-und Marketingbereich 27 von 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!