18.06.2013 Aufrufe

Pheromone - Institut für Organische Chemie

Pheromone - Institut für Organische Chemie

Pheromone - Institut für Organische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong><br />

Säugetiere (III)<br />

Bei der männlichen Hausmaus (Mus musculus)<br />

S<br />

N<br />

2-sec-Butylthiazoline<br />

(±): RN 56367-27-2<br />

(S)-(+): RN 250359-27-4<br />

(R)-(-): RN 250359-30-9<br />

3,4-Dehydro-exo-brevicomin<br />

(1S,5R,7S)-(1S-exo)-(+): RN 109429-39-2<br />

(1R,5S,7R)-(1R-exo)-(-): RN 109429-32-5<br />

(±)-(1S,5R,7R)-rel-1-endo:RN 93426-67-6<br />

(±)-(1R,5S,7R)-rel-1-exo: RN 62255-25-8<br />

ohne Stereobez.: RN 159912-77-3<br />

Professor H. Hönig Horst Cerjak, 19.12.2005<br />

<strong>Pheromone</strong> SS 2011<br />

O<br />

O<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!