07.10.2012 Aufrufe

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wathlinger Bote – 12 – 10. März 2007/11<br />

VdK – Ortsverband Nienhagen / Wathlingen<br />

Am Aschermittwoch ist alles vorbei!? „Nein“<br />

Denn am Aschermittwoch, den 21.02.07 waren<br />

wir mit dem Busunternehmen „Reichmeister“<br />

mal wieder unterwegs. Nach einer netten<br />

Begrüßung des Busfahrers und der 1. Vorsitzenden,<br />

Sylvia Wiebe, starteten wir nach Berlingen.<br />

Beim „singenden Wirt“ angekommen<br />

gab es ein deftiges Mittagessen. Danach wurde<br />

das bunte Programm eröffnet und natürlich<br />

drehte es sich um den Karneval. Mit singen und<br />

schunkeln kam ganz schnell Stimmung in uns<br />

auf, sodass es kaum jemandem auf dem Stuhl<br />

Förderkreis Spatzennest e.V.<br />

Schützenverein "Freischütz" Wathlingen von 1922 e.V.<br />

Jahreshauptversammlung 2007<br />

Der erste Vorsitzende Erhard Oehns begrüßte<br />

die erschienenen Schützenmitglieder und eröffnete<br />

die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte<br />

insbesondere die amtierenden Majestäten<br />

Hauptkönig Siegfried Seifert, Jugendkönig Fabian<br />

Michels, Kaiser Georg Linowitzki, Winterkönig<br />

Erhard Oehns, Winterkönigin Vera Lemke<br />

und Grünkohlkönig Heinz-Jürgen Johansson.<br />

Auch die erschienenen Ehrenvorstandsmitglieder<br />

Günter Hemme-Homann und Walter Laukmichel,<br />

Ehrenoberst Heinz Dehne wurden namentlich<br />

in der Begrüßung genannt.<br />

In die in Umlauf gegebene Teilnehmerliste trugen<br />

sich 65 Vereinsmitglieder ein.<br />

Zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder<br />

2006 erhoben sich die Schützenschwestern<br />

und -brüder von den Plätzen, um die Verstorbenen<br />

Roland Barduhn, Hans-Heinrich Filter,<br />

Adolf Knoche, Hermann Nebig, Heinz<br />

Schacht, Ruth Kowalewski, Peter Vogel, Herbert<br />

Sumpf und Gert Möller in einer Gedenkminute<br />

zu ehren.<br />

Der 1. Schriftführer Paul Nordhues verlas das<br />

Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom<br />

28. Januar 2006. Die Versammlung hatte gegen<br />

den Inhalt des Protokolls keine Einwände.<br />

Für Abstimmungsergebnisse wurden Stimmenzähler<br />

benannt: Silvia Michels, Fabian Michels,<br />

Andreas Rösch.<br />

Während des laufenden Geschäftsjahres 2006<br />

waren 17 Vereinsmitglieder (darunter 9 Verstorbene)<br />

ausgetreten. Insgesamt 11 Eintritte -erfreulich<br />

der Zuwachs Jugendlicher als Verdienst<br />

von Astrid Michels- wurden von der Jahreshauptversammlung<br />

einstimmig bestätigt.<br />

Beifall der Versammlung erhielt Horst Hage, der<br />

sein KK-Gewehr dem Schützenverein gespendet<br />

hat.<br />

Der erste Vorsitzende fasste kurz die Ereignisse<br />

und Veranstaltungen des Schützenjahres<br />

2006 zusammen. Das Jahr 2006 stand im Zeichen<br />

der Renovierungsarbeiten im und am<br />

Schützenhaus. Hier wurde zwecks Abrechnung<br />

von verschiedenen Fördermitteln der Eigenanteil<br />

von 1.000 Arbeitsstunden bis auf acht Fehlstunden<br />

erfüllt. Der Dank geht an alle Helfer,<br />

die mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen<br />

haben.<br />

Die Osterfeuerveranstaltung ist in personeller<br />

und finanzieller Hinsicht sehr positiv verlaufen.<br />

Auch das interne Schützenfest konnte mit<br />

einem kleinen Defizit abgeschlossen werden.<br />

hielt. Bei den Büttnerreden über die Gesundheit<br />

wurde auch noch herzlich gelacht. Der Höhepunkt<br />

waren dann aber die „Straßenmusikanten“,<br />

wo auch unsere 1. Vorsitzende mitwirkte.<br />

Bei der guten Stimmung war das Kranevalprogramm<br />

viel zu schnell vorbei.<br />

Der schöne Tag aber noch nicht, denn es gab noch<br />

Kaffee und Kuchen satt und beim Bingo ging sogar<br />

ein Preis nach Nienhagen/Wathlingen.So ging der<br />

Aschermitwoch mit toller Stimmung und einem<br />

kräftigem „Kölle Alaf“ zu Ende.<br />

Die Stimmung im kleinen Schützenmitgliederkreis<br />

war gut.<br />

Der Beitrag des Schützenvereins zur Jubiläumswoche<br />

des Bergmannsvereins war rege, finanziell<br />

aber ein Reinfall. Der vom Schützenverein<br />

veranstaltete Abend waren trotz der stets für<br />

Stimmung sorgenden Bogdan Karras-Kapelle<br />

weder Bevölkerung noch Bergleute anwesend.<br />

Der Schießsport ist im "Freischütz" im abgelaufenen<br />

Jahr sehr aktiviert worden. Sechs<br />

Mannschaften Luftgewehr Auflage und zwei<br />

Mannschaften Luftpistole haben an Rundenwettkämpfen<br />

teils sehr erfolgreich -ein Aufstieg<br />

in die Kreisliga- teilgenommen. Die erste Mannschaft<br />

LP spielt in der Verbandoberliga; der<br />

Aufstieg in die Regionalliga wurde mit dem dritten<br />

Platz knapp verfehlt.<br />

Vier Sportschützen des "Freischütz" waren zu<br />

den Deutschen Meisterschaften in München<br />

angetreten. Wenn auch erste Plätze im letzten<br />

Jahr nicht erzielt wurden, so sind die Wathlinger<br />

durch ihre neuen gesponserten Sportanzüge<br />

positiv aufgefallen.<br />

Idee und Umsetzung zum Lottospiel mit Zusatzzahl<br />

kommt von Bernd Michels. Es geht darum,<br />

den Verein finanziell zu entlasten und nach<br />

vorne zu bringen. 2006 wurde erfolgreich gestartet<br />

und wird sich 2007 fortsetzen.<br />

Günter Hemme-Homann und Helmut Albers<br />

haben seit geraumer Zeit die Ü 60-Gruppe eingerichtet,<br />

die sich etabliert hat. Es kommen<br />

wieder Mitglieder zu diesen monatlichen Treffen,<br />

die lange nicht mehr am Vereinsleben teilgenommen<br />

hatten.<br />

Am Schluss seiner Ausführungen bedankte sich<br />

der erste Vorsitzende bei den Vorstandsmitgliedern<br />

für ihre Vereinsarbeit und insbesondere bei<br />

all denjenigen, die sich für den Verein in jedweder<br />

Form eingesetzt haben.<br />

Die umfangreichen Berichte der einzelnen Spartenleiter<br />

können in diesem Rahmen nicht wiedergegeben<br />

werden, weil sie jeweils einen Einzelbericht<br />

ergeben würden.<br />

Zu den Ausführungen des Schatzmeisters sollen<br />

die wichtigsten Punkte berichtet werden. Die<br />

lang beantragten Fördermittel zur Renovierung<br />

des Schützenhauses einschließlich der Eigenleistung<br />

von 1.000 Arbeitsstunden konnten<br />

2006 zu 100 % abgerechnet werden. Allerdings<br />

fiel das Vereinsergebnis 2006 relativ negativ<br />

aus, weil von zwei Institutionen die Fördergelder<br />

erst Anfang des neuen Jahres eingehen. Bei<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2007<br />

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Sie/<br />

Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

ein.<br />

Termin: Donnerstag, den 22.03.2007, Beginn<br />

der Veranstaltung: 20.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Kindergarten Spatzennest,<br />

Sägemühlenstraße 38, Wathlingen<br />

Tagesordnung:<br />

- Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende<br />

- Benennung des Protokollführers<br />

- Feststellung der Stimmberechtigten<br />

- Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

- Beschluss über die Tagesordnung<br />

- Bericht des Vorstandes mit Aussprache<br />

- Entlastung des Vorstandes<br />

Darlegung der Einzelposten, die detailliert mit<br />

dem Beamer auf die Leinwand projiziert wurden,<br />

konnten die Vereinsmitglieder Ein- und Ausgaben<br />

der verschiedenen Bereiche (ideeller Bereich,<br />

Ertragsstelle neutrale Posten, Vermögensverwaltung,<br />

ertragssteuerfreie Zweckbetriebe,<br />

steuerpflichtige Zweckbetriebe) gut nachvollziehen.<br />

Veranstaltungen wie Osterfeuer, Schweineschießen,<br />

Schankbetrieb, Werbeveranstaltung<br />

und Adventsbasar wurden positiv abgeschlossen.<br />

Das Schützenfest 2006 hatte wie<br />

auch der Tanzabend zur Bergmanns-Jubiläumswoche<br />

negative Ergebnisse.<br />

Die Betriebskosten zur Unterhaltung des Schützenhauses<br />

betragen je Jahr ca. 4.300 €.<br />

Ulrich Michels teilte der Versammlung mit, dass<br />

die Buchungen auf den Konten mit den Belegen<br />

übereinstimmen, bescheinigt insgesamt eine<br />

saubere Buchführung der Schatzmeister und<br />

beantragte die Entlastung der Schatzmeister und<br />

des Vorstandes. Von der Versammlung wurde<br />

eine einstimmige Entlastung erteilt.<br />

Wahlen: nach der satzungsgemäßen Folge wurden<br />

für die Jahre 2007 und 2008 die folgenden<br />

Vorstandsmitglieder von der Jahreshauptversammlung<br />

wiedergewählt: ersten Vorsitzende<br />

Erhard Oehns, zweiter Schatzmeisters Holger<br />

Sundermann, zweite Schriftführerin Christa<br />

Brand, erste Damenleiterin Silvia Michels, zweite<br />

Schießsportleiterin Astrid Michels, erster Jugendleiter<br />

Klaus-Dieter Brand, erster Bogenschützenleiter<br />

Heinz-Jürgen Johansson, Kassenprüfer<br />

für 2008: Bernd Fischer, Horst Schneider<br />

und als Ersatzprüfer Heide Lorenz.<br />

Der Haushaltsvoranschlag für 2007 mit einem<br />

veranschlagten positiven Ergebnis wurde von<br />

der Mitgliederversammlung durch Abstimmung<br />

genehmigt.<br />

Die Renovierungen im Laufe des Jahres 2007 im<br />

und am Schützenhaus sind einschließlich Abrechnung<br />

der Fördermittel so gut wie abgeschlossen.<br />

Besonders die Bemalung der Außenwände ist bei<br />

den Schützenmitgliedern wie auch in der Bevölkerung<br />

sehr positiv aufgenommen worden.<br />

Für 2007 sind nach dem Schützenfest geplant<br />

der Anbau von ca. 5 x 20 m für Lagerraum,<br />

kleine Küche, sanitäre Anlagen und neuer Haupteingang.<br />

Ferner sind elektrischen Anlagen zu<br />

überprüfen, zu erneuern und vier weitere KK-<br />

Stände mit der elektronischen Anlage auszurüsten.<br />

Hierüber wird vorher eine Außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung einberufen, um die<br />

- Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer<br />

- Aktivitäten im kommenden Jahr<br />

- Verschiedenes<br />

- Abschluss<br />

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass der<br />

gesamte Vorstand neu gewählt werden muss.<br />

Daher wäre es wichtig, dass möglichst viele<br />

Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.<br />

Vielleicht mag der/die eine oder andere<br />

sich ja auch für ein Vorstandsamt zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Ich hoffe daher auf eine gute Beteiligung und<br />

verbleibe mit freundlichen Grüßen<br />

Monika Tappe · 1. Vorsitzende<br />

SoVD Ortsverband Nienhagen<br />

Fahrt nach Halberstadt<br />

Die Fa. Reichmeister fährt mit dem SoVD Nienhagen am 20.03.2007 nach Halberstadt zur Würstchen-<br />

und Konservenfabrik. Im Fahrpreis von 15,– € und 20,– €/Pers., für Nichtmitglieder sind<br />

enthalten: Busfahrt, Führung, Mittagessen, tolle Einkaufsmöglichkeiten im Werksladen, Stadtrundfahrt<br />

mit Führung und Kaffeetrinken im Jagtschloss. Anmeldung und Bezahlung bis zum<br />

18.03.07 bei Anneliese Winkler Tel. 1730, Jochen Frank Tel. 92415 u. Herbert Mensing Tel.<br />

05085-7063. Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Klosterhof und dann bei Lienau. Der Vorstand<br />

Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen<br />

Jubiläumsschützenfest 2007<br />

Anmeldung für Festwagen und Fußgruppen<br />

zum Schützenumzug<br />

Zur Anmeldung schicken Sie uns bitte einen<br />

Brief mit folgenden Informationen: Verein, Ansprechpartner,<br />

Tel., Handy, Wagen bzw. Wagen<br />

und Fußgruppe oder nur Fußgruppe, Anzahl der<br />

Teilnehmer insgesamt, Zugmaschine Kennzeichen,<br />

Bei Zugmaschine bitte Versicherungsbestätigung<br />

beifügen!<br />

Finanzierung durch die<br />

Vereinsmitglieder abzusichern.<br />

Die Vereinsmeister 2007 wurden durch den ersten<br />

Vorsitzenden und der zweiten Schießsportleiterin<br />

geehrt und die entsprechenden Nadeln<br />

der verschiedenen Disziplinen überreicht. Die erfolgreichen<br />

Schützen der überregionalen Wettkämpfe<br />

werden noch Benzingutscheine erhalten.<br />

Zur Sportlerehrung der Gemeinde Wathlingen<br />

werden vorgeschlagen: Carolina Oehns, Torben<br />

Wolf, Christian Oehns, Franziska Ahlemann, Holger<br />

Sundermann, Karola Michels, Erhard Oehns.<br />

Das Schützenfest 2007 wird durchgeführt vom<br />

15. bis 17. Juni. Das Königschießen sowie der<br />

Ablauf der Jubiläumsfesttage (85 Jahr) wurde<br />

vom ersten Vorsitzenden vorgetragen. Der<br />

Schützenfeststart am Freitag wird mit Böllerschüssen<br />

(mit Genehmigung der Gemeinde) angekündigt.<br />

Nach der Kranzniederlegung werden<br />

die Könige im Festzelt proklamiert, Urkunden<br />

an die Vereine und Verbände aus dem Schießwettbewerb<br />

im April übergeben und verschiedene<br />

Aufführungen zwischendurch gezeigt.<br />

Festwirt Edi Behounek lässt eine Vier-Mann-<br />

Kapelle zum Tanzen aufspielen.<br />

Samstag Start mit Musikeinlagen am Seniorenheim,<br />

Frühstück im Zelt, Schützengericht, Ehrungen.<br />

13,30 Uhr Antreten zum Scheibenanbringen,<br />

Kinderbelustigung, Kaffeenachmittag,<br />

Tanzabend mit bayerischer Kapelle.<br />

Sonntag nach Kirchgang Festessen im "Wathlinger<br />

Schacht", Festreden, Umzug durch die<br />

Gemeinde mit Festwagen und -gruppen, Einkehr<br />

und Aufenthalt im Gutshof von Reden, Kinderbelustigung<br />

unter Beteiligung des Jugendtreffs<br />

im Festzelt, Abschlussball.<br />

Walter Laukmichel wies darauf hin, dass das<br />

Freundschaftsschiessen mit Nienhagen 25 Jahre<br />

besteht und dieser Tatbestand wurde 2006<br />

gebührend im "Wathlinger Schacht" gefeiert.<br />

Vera Lemke arbeitet nicht mehr im Festausschuss.<br />

Als Dankeschön für ihre engagierten<br />

Tätigkeiten überreichte ihr der erste Vorsitzende<br />

einen Blumenstrauß.<br />

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung<br />

führte Erhard Oehns den Mitgliedern vor, wie<br />

leicht die flexible Trennwand zum Schissstand<br />

zu öffnen und zu schließen ist.<br />

Der 1. Vorsitzende Erhard Oehns schloss die<br />

Jahreshauptversammlung 2007 mit einem dreifachen<br />

"Gut Ziel". "Pressewart Freischütz"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!