07.10.2012 Aufrufe

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT - Moor Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wathlinger Bote – 5 – 10. März 2007/11<br />

Gemeinde Nienhagen<br />

Bekanntmachung<br />

Am Dienstag, den 20.03.2007<br />

17.00 Uhr findet die 3. Sitzung des<br />

Umwelt- und Bauausschusses<br />

des Rates der Gemeinde Nienhagen<br />

statt.<br />

Sitzungsort: Dorfstraße 41, Nienhagen, im<br />

Ratssaal des Rathauses Nienhagen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung, der Beschlussfähigkeit,<br />

der Tagesordnung<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

Sitzung vom 28.02.2007<br />

3. Mitteilungen und Berichte<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 39<br />

''Bütenhorst''; hier: Vorlage der Planentwürfe<br />

durch das Planungsbüro und gleichzeitige<br />

Behandlung der Anträge<br />

a) SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Nienhagen,<br />

Vorl.-Nr. 173/2006<br />

b) CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nienhagen,<br />

Vorl.-Nr. 145/2006<br />

6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 ''Am<br />

Bahndamm''; hier: Vorstellung des Planentwurfs<br />

7. Antrag der CDU - Fraktion im Rat der Gemeinde<br />

Nienhagen auf Herstellung einer Umgehungsstraße<br />

8. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der Samtgemeinde Wathlingen<br />

9. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Hergen Korte · Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters<br />

FDP Nienhagen<br />

100 Tage Kommunalpolitik<br />

Spannend war die Kommunalwahl – um so<br />

erfreulicher, dass ich mit dem „Parteibuch“<br />

der FDP seit Nov. 2006 jetzt 100 Tage im Gemeinderat<br />

Nienhagen und Samtgemeinderat<br />

Wathlingen vertreten bin.<br />

Spannend war, die richtigen Gruppen / Fraktionen,<br />

mit bis Dato unbekannten Politikern aller<br />

Couleur, zu finden. Das Ergebnis intensiver<br />

Verhandlungen ist in Nienhagen die Gruppe<br />

UWG / FDP in enger Kooperation mit der<br />

SPD in Form der Zählgemeinschaft (ZG).<br />

In der Samtgemeinde haben sich ebenfalls<br />

Politiker vieler Richtungen zusammengefunden.<br />

Wir bilden dort die derzeit stärkste Gruppierung<br />

und tragen damit die Verantwortung für<br />

eine gute Bürgerarbeit in unseren Gemeinden.<br />

In welchen Gremien finden Sie, lieber FDP<br />

Wähler sich wieder?<br />

In Nienhagen im: Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss<br />

– Vorsitz, Jugend- und<br />

Sportausschuss, in Wathlingen im: Ausschuss<br />

für Schule, Bildung und Integration, Finanzausschuss,<br />

Ausschuss für Umwelt, Energiefragen<br />

und Planung. Das Vertrauen für die Fraktionsführung<br />

der UWG/FDP (Nhg) und WG/FDP (SG)<br />

wurde mir ebenfalls ausgesprochen.<br />

Mittlerweile verfügt die FDP über einen intak-<br />

ten Ortsverein, den Peter Leipe und Markus<br />

Biermann anführen. Politische Themen werden<br />

regelmäßig in offenen Mitgliedertreffen<br />

diskutiert. Wir laden jeden politisch Interessierten<br />

und ganz besonders unsere FDP Wähler<br />

ein mit zu diskutieren, um noch engagiertere<br />

Mitglieder bei uns zu werden.<br />

Alles in Allem ein großer bunter Blumenstrauß<br />

an Arbeit und das war zu erwarten. Nicht<br />

immer strömt wohlfeiler Duft aus den Blumen.<br />

Über einige Themen wurde bereits in der Presse<br />

berichtet und gestritten.<br />

Was mich in den 100 Tagen Politik im Rat freut,<br />

ist die Tatsache, auf eine offene Verwaltung<br />

getroffen zu sein, die wirklich bemüht ist, gut<br />

mit den ehrenamtlichen Gemeindevertretern<br />

und mir zusammen zu arbeiten. Das ist angesichts<br />

der unterschiedlichen politischen Meinungen<br />

hin und wieder nicht einfach!<br />

Derzeit setzen wir uns in der Zählgemeinschaft<br />

mit der Straßenausbau-Beitragssatzung<br />

auseinander, die im Rat auf Antrag der CDU für<br />

Nienhagen beschlossen werden soll. Nach intensiven<br />

Recherchen der FDP – auch auf Landespolitischer<br />

Ebene – steht fest, dass diese<br />

keinesfalls, wie vom Fraktionsvorsitzenden H.<br />

Rohde in der Presse behauptet, von der Ge-<br />

über 50 Jahre<br />

Bestattungsinstitut Schiefelbein<br />

Inh. S. G. Pelikan<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und<br />

Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen,<br />

Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

Wir können für Sie bundesweit auf<br />

allen Friedhöfen tätig werden.<br />

Trauerbriefe und Danksagungen<br />

erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen<br />

Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung<br />

bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen<br />

Sterbegeldversicherungen<br />

bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung<br />

Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch<br />

TAG UND NACHT ERREICHBAR<br />

☎ (0 51 44) 91 00 10<br />

Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen<br />

Ortsfeuerwehr Großmoor<br />

Feuerwehrball 2007<br />

der Ortsfeuerwehr Großmoor<br />

Gemeinde Adelheidsdorf übergab Defibrillator<br />

für die Großmoorer Feuerwehr<br />

Großmoor. Ortsbrandmeister Helmut Behrens<br />

konnte am Samstag, den 3. März, neben den<br />

aktiven Feuerwehrleuten, viele fördernde Mitglieder<br />

und Mitglieder der Altersabteilung, die<br />

Abordnungen der Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf,<br />

Nienhagen und Wathlingen, den Samtgemeindebürgermeister<br />

Wolfgang Grube,<br />

Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel,<br />

dessen Stellvertreter Holger Schmidt<br />

sowie die Ehrengemeindebrandmeister Heinrich<br />

Rostalski und Walter Mecke begrüßen.<br />

Von der Gemeinde Adelheidsdorf war der<br />

Bürgermeister Georg Rahlfs anwesend und<br />

übergab einen Defibrillator an Ortsbrandmeister<br />

Behrens. Dieser Defi wurde aus dem Erlös<br />

der Sammelaktion um den Kampf dem Herztod<br />

in der Gemeinde Adelheidsdorf beschafft<br />

und er wird bei der Ortsfeuerwehr Großmoor<br />

stationiert und bei Bedarf im Notfall bedient.<br />

Die Aktion Kampf dem Herztod der Gemeinde<br />

Adelheidsdorf läuft noch weiter bis ein Defi<br />

für die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf beschafft<br />

und übergeben werden kann. Bürgermeister<br />

Rahlfs bedankte sich besonders bei Holger<br />

Volles Haus und volle Tanzfläche am ganzen<br />

Abend des Feuerwehrballs. Über 100<br />

Besucher feierten ihre Ortsfeuerwehr<br />

Großmoor.<br />

meinde eingeführt werden muss! Der Straßenum-,<br />

Aus- und Neubau soll und darf vielmehr<br />

nur bedingt durch Kreditaufnahmen finanziert<br />

werden! Was ist in den vergangenen Jahren<br />

im Straßenbau geschehen? Nichts!? Die Gemeinde<br />

Nienhagen schiebt derzeit sechsstellige<br />

Beträge vor sich her, die zur Straßensanierung<br />

längst hätten investiert sein müssen. In<br />

den vergangen Jahren wurden ebenfalls sechsstellige<br />

Beträge in verlorene Zuschüsse zur Ansiedlung<br />

von Gesundheitsberuflern ins Dorfzentrum<br />

gepumpt. Subventionen verursachen<br />

Zerrbilder in der Wirtschaft und immer Ungerechtigkeiten<br />

gegenüber denen, die Subventionen<br />

verpassen (Ansiedlung freiberuflich und<br />

gewerblich tätiger Gesundheitsberufe im Dorfzentrum<br />

Zuschuss ja, im Dorf nein, bei sonst<br />

gleicher Leistung für die Patienten).<br />

Wir danken allen herzlich, die unsere liebe Entschlafene<br />

Gisela Planer<br />

auf ihrem letzten Weg begleiteten und sie mit Blumen,<br />

Wort und Schrift bedachten.<br />

Franz Planer<br />

Kinder u. Enkelkinder<br />

Wathlingen, im März 2007<br />

Bestattungsinstitut Heinz Schacht<br />

Schmidt für sein Engagement bei dieser Aktion<br />

und wünschte allen einen schönen Feuerwehrball.<br />

Die Musiker Miki und Bogdan sorgten für die<br />

ausgelassene Stimmung bis in die frühen<br />

Morgenstunden. Das reichhaltige warme Buffet<br />

lieferte wie schon seit über 10 Jahren die<br />

Schlachterei Lindemann aus Hänigsen.<br />

Olaf Rebmann, GemPW<br />

Bürgermeister Georg Rahlfs überreicht einen<br />

Defibrillator an Ortsbrandmeister Helmut<br />

Behrens. Dieser Defi ist der Erste seiner Art<br />

den die Gemeinde Adelheidsdorf von dem<br />

Erlös der Sammelaktion um den Kampf dem<br />

Herztod angeschafft hat. Ein zweites Gerät soll<br />

bei der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf stationiert<br />

werden. Die Aktion Kampf dem Herztod in der<br />

Gemeinde Adelheidsdorf läuft noch und es<br />

können weiterhin Spenden auf das Konto der<br />

Samtgemeinde Wathlingen mit der Nummer<br />

057 720 500 bei der Sparkasse Celle<br />

(Bankleitzahl 257 500 01) mit dem Stichwort<br />

Herztod eingezahlt werden.<br />

Werte ich das politisch und das muss ich als<br />

Ratsmitglied der FDP, fehlt das Subventionsgeld<br />

für den Straßenausbau. Die Mehrheitsfraktion<br />

der Gemeinde will alle Anlieger über die<br />

Einführung einer Straßenausbaunutzung zur<br />

Kasse bitten und das obwohl von dieser Seite<br />

vehement vertreten wird, dass die Gemeinde<br />

Nienhagen schuldenfrei sei. Sind alle Rücklagen<br />

der Gemeindekasse verzehrt muss die Finanzierung<br />

über eine Straßenausbaubeitragssatzung<br />

erfolgen. Diese Wahrheit muss die<br />

Mehrheitsfraktion des Nienhagener Rates den<br />

Bürgern ehrlich kundtun, ist meine Meinung.<br />

Diese Erkenntnisse konnte ich tatsächlich<br />

bereits nach 100 Tagen politischer Arbeit für<br />

Sie sammeln!<br />

Ihr Ralf Überheim von der FDP im Rat Nienhagen<br />

CDU Nienhagen<br />

Mitgliederoffene Vorstandssitzung fällt wegen Krankheit aus.<br />

Erd-, Feuer - und Seebestattungen<br />

29339 Wathlingen · Schneiderstraße 23 · Tel. 0 5144/9 39 47<br />

Überführung im In- und Ausland · Erledigung sämtlicher Formalitäten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!