19.06.2013 Aufrufe

NEWSLETTER - Worpswede

NEWSLETTER - Worpswede

NEWSLETTER - Worpswede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEWSLETTER</strong> WORPSWEDE<br />

Führung bei Dunkelheit<br />

Karten für<br />

die Führungen<br />

erhalten Sie bei der<br />

Gästeinformation für<br />

<strong>Worpswede</strong> und das<br />

Teufelsmoor.<br />

Der Moorexpress<br />

<strong>Worpswede</strong>r Gruselkabinettstückchen<br />

Familienführung<br />

Weitere Informationen, Anmeldungen und Buchungen:<br />

Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong> und das Teufelsmoor • Bergstraße 13 • 27726 <strong>Worpswede</strong><br />

Tel. 04792-935820 • Fax 04792-935823 • info@worpswede.de<br />

Terminankündigungen, Rückfragen und Informationen zum Newsletter:<br />

<strong>Worpswede</strong>r Touristik- und Kulturmarketing GmbH • Nicole Kanning • Bergstraße 13 • 27726 <strong>Worpswede</strong><br />

Tel. 04792-935824 • Fax 04792-935823 • kanning@worpswede-touristik.de<br />

SEITE 5<br />

Am 11. September um 21.00 Uhr können Sie bei Dunkelheit einen<br />

nächtlichen Ausflug der ganz besonderen Art durch <strong>Worpswede</strong><br />

unternehmen: Der 2-stündige abendliche Spaziergang im Laternenlicht führt<br />

über den Weyerberg und durch den Ortskern zu Schauplätzen von lokalen<br />

Schauergeschichten, alten Sagen, Mythen und Legenden, die rund um das<br />

Leben der alten <strong>Worpswede</strong>r und der Menschen im Moor kreisen. Vor der<br />

Kulisse düsterer Plätze, dunkler Straßen und Felder sowie uralter, knorriger<br />

Bäume werden Sie über die urigen Schilderungen in eine andere,<br />

eigentümliche Welt <strong>Worpswede</strong>s und der Region „entführt“.<br />

Treffpunkt ist die Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong> und das Teufelsmoor.<br />

Preis: € 9,-<br />

Die Führung können Sie bei der Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong> und das<br />

Teufelsmoor buchen. Anmeldung erbeten.<br />

Am 19. September um 12.00 Uhr findet ein spannender und<br />

abwechslungsreicher 1,5-stündiger geführter Spaziergang für die ganze<br />

Familie zum Mitmachen statt: die Familienführung „Groß und Klein<br />

entdecken <strong>Worpswede</strong>“. Wie lebten die Menschen im Moor? Wie läuft man<br />

auf Holzschuhen? Warum ist <strong>Worpswede</strong> ein Künstlerort? Warum tragen<br />

manche Häuser so eigenartige Namen? Warum sitzt ein Buddha mitten im<br />

Ort? Diese und viele andere Fragen sollen unterwegs beantwortet werden.<br />

Treffpunkt ist die Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong> und das Teufelsmoor.<br />

Preis: € 6,-<br />

Die Führung können Sie bei der Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong> und das<br />

Teufelsmoor buchen. Anmeldung erbeten.<br />

Moorexpress<br />

Bis Ende Oktober können Sie an den Wochenenden und Feiertagen Kultur<br />

und Landschaft mit dem Moorexpress erleben. Der historische Zug fährt auf<br />

der Strecke zwischen Bremen, Osterholz-Scharmbeck, <strong>Worpswede</strong>,<br />

Gnarrenburg, Bremervörde und Stade. Es werden etwa 50 Jahre alte<br />

historische Triebwagen eingesetzt, so dass die Reise in die Vergangenheit<br />

„richtig gelebt“ werden kann, ohne den modernen Komfort und die Eile von<br />

heute. Getränke und Snacks für zwischendurch werden Ihnen während der<br />

Fahrt zum Verkauf angeboten. Zudem können Sie im Zug eine Audioführung<br />

erwerben, wobei Ihnen Geschichten über das Moor erzählt und Insidertipps<br />

für Ausflüge entlang der Strecke verraten werden.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.worpswede.de und unter<br />

www.moorexpress.net.<br />

Anmeldungen, Informationen, Fahrkarten: Gästeinformation für <strong>Worpswede</strong><br />

und das Teufelsmoor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!