23.06.2013 Aufrufe

Standardprogramm Baukasten 2011 - ZEITLAUF antriebstechnik

Standardprogramm Baukasten 2011 - ZEITLAUF antriebstechnik

Standardprogramm Baukasten 2011 - ZEITLAUF antriebstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Energieeffi zienz<br />

Steigende Energiekosten, begrenzte Rohstoffvorkommen<br />

und der notwendige<br />

Schutz dieser wertvollen Ressourcen<br />

machen „energieeffi ziente Antriebstechnik“<br />

wichtiger denn je.<br />

Bei <strong>ZEITLAUF</strong>® ist Energieeffi zienz ein<br />

wichtiger Unternehmenswert und spielt<br />

bereits seit Jahren im gesamten Produktions-<br />

und Lebenszyklus der Getriebemotoren<br />

eine vorrangige Rolle. Sie zeichnen<br />

sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit,<br />

einen enorm hohen Wirkungsgrad und einen<br />

deutlich geringeren Energiebedarf aus.<br />

Das ist energieoptimale Antriebstechnik in<br />

Perfektion.<br />

Wir setzen die Exportinitiative<br />

„Energieeffi zienz made in Germany“<br />

vorbildlich um.<br />

– das Konzept<br />

mit Zukunftsperspektive<br />

EQ 3<br />

<strong>ZEITLAUF</strong>® realisiert mit technisch vorbildlichen Antriebskonzepten innovative Getriebemotoren,<br />

die in puncto Zukunftsorientierung eine Vorreiterrolle einnehmen. EQ3 ist<br />

Synonym für diese technologisch führende Engineeringkompetenz, verbindet bahnbrechende<br />

Antriebslösungen mit Intelligenz und bündelt drei entscheidende Leistungsmerkmale:<br />

Energieeffi zienz – Laufruhe – Lebensdauer.<br />

Gemeinsam die Zukunft gestalten – it’s time for tomorrow!<br />

Laufruhe<br />

Getriebemotoren von <strong>ZEITLAUF</strong>® übernehmen<br />

durch ihre außergewöhnliche Laufruhe<br />

mit Abstand eine technologisch führende<br />

Rolle in der gesamten Branche. Messungen<br />

in zertifizierten, unabhängigen Geräuschlabors<br />

bescheinigen unseren Getriebemotoren<br />

regelmäßig Bestwerte bei Laufgeräuschen<br />

und Geräuschreduzierung.<br />

Erreicht wird diese extrem hohe Laufruhe<br />

durch die Kombination von intelligenter<br />

Verzahnungsauslegung und konsequenter<br />

Präzisionsfertigung der Getriebeteile mit<br />

höchstem Qualitätsanspruch.<br />

Lebensdauer<br />

Kosteneffi zienz bei der Investition und im<br />

Betrieb, verbunden mit überdurchschnittlicher<br />

Lebensdauer, sind unser Beitrag zum<br />

Ressourcenschutz. Unsere beispielhafte<br />

Fertigungstiefe gewährleistet die hohe<br />

Qualität unserer Getriebemotoren. Bereits<br />

mit Beginn der Entwicklung greift unser<br />

ausgeprägtes Qualitätsmanagement und<br />

zieht sich konsequent durch alle Phasen:<br />

– Beste Engineeringkompetenz<br />

– Eigens entwickelte Produktionsmaschinen<br />

– Leistungsfähige Werkstoffe<br />

– Ausgeklügelte, lückenlose Prüfverfahren,<br />

intensive Dauertests und eine<br />

100-prozentige Qualitätskontrolle<br />

– Permanente Auswertung und<br />

Dokumentation der Ergebnisse<br />

AC-Motoren<br />

DC-Motoren<br />

EC-Motoren<br />

Inhalt<br />

<strong>Standardprogramm</strong> <strong>Baukasten</strong> Seite 4-5<br />

Individuallösungen Seite 6-7<br />

Getriebetechnik Seite 8-19<br />

– Kronenradgetriebe EtaCrown® Seite 8-9<br />

– Planetengetriebe (Performax®-Baureihe, NoiselessPlus, Focus) Seite 10-15<br />

– Stirnradgetriebe (Flatline, Compactline) Seite 16-17<br />

- Maximale Getriebe dauerabtriebs drehmomente Seite 18-19<br />

Motortechnik (AC, DC und EC) Seite 20-21<br />

Spaltpol AC-Motor<br />

mit Stirnradgetriebe Flatline<br />

Seite 22-25 A<br />

Offener AC-Kondensatormotor<br />

mit Stirnradgetriebe Compactline und Flatline<br />

Seite 26-31 B<br />

Geschlossener AC-Kondensatormotor<br />

mit Stirnradgetriebe Compactline und Flatline<br />

Seite 32-36 C<br />

Geschlossener AC-Kondensatormotor/AC-Drehstrommotor<br />

mit Planetengetriebe Performax®<br />

Seite 38-41 D<br />

Geschlossener AC-Kondensatormotor/AC-Drehstrommotor<br />

mit Kronenradgetriebe EtaCrown®<br />

Seite 42-45 E<br />

Permanentmagnet DC-Motor<br />

mit Stirnradgetriebe Compactline und Flatline<br />

Seite 46-52 F<br />

Permanentmagnet DC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Performax®<br />

Seite 54-59 G<br />

Permanentmagnet DC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Performax®HRL<br />

Seite 60-62 H<br />

Permanentmagnet DC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Focus<br />

Seite 64-67 I<br />

Permanentmagnet DC-Motor<br />

mit Kronenradgetriebe EtaCrown®<br />

Seite 68-71 J<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Stirnradgetriebe Compactline und Flatline<br />

Seite 72-81 K<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Performax®<br />

Seite 82-88 L<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Performax®Plus<br />

Seite 90-95 M<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Planetengetriebe Performax®HRL<br />

Seite 96-99 N<br />

Bürstenloser ECM-Motor<br />

mit Planetengetriebe NoiselessPlus<br />

Seite 100-105 O<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Planetengetriebe NoiselessPlus<br />

Seite 106-111 O<br />

Bürstenloser EC-Motor<br />

mit Kronenradgetriebe EtaCrown®<br />

Seite 112-116 P<br />

NEMA-Anbindung für<br />

Stirnrad- und Planetengetriebe<br />

Seite 118-127 Q<br />

Anbaukomponenten Seite 128-132 R<br />

Elektronik, Zubehör Seite 134-151 S<br />

Motoranschluss Seite 152-156 T<br />

Formeln und Berechnungshilfen Seite 157<br />

Betriebsfaktor, Lebensdauer, Wirkungsgrad Seite 158<br />

AGBs Seite 159<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!