09.10.2012 Aufrufe

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Schattenseiten und mit allen möglichen Mitwan<strong>der</strong>ern. Die Sonnseiten<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach zu gehen. Aber was, wenn je<strong>der</strong> Schritt zur Qual wird? Wenn<br />

e<strong>in</strong> momentaner Weggefährte an<strong>der</strong>er Me<strong>in</strong>ung ist und uns dies nur allzu<br />

deutlich spüren lässt? Was, wenn wir den Weg aus den Augen verlieren?<br />

Auch <strong>der</strong> Weg von Jesus war e<strong>in</strong> schwieriger. Auch er kämpfte gegen Verzweiflung,<br />

auch er musste fühlen, was es heisst, verraten zu werden. Viele<br />

Schattenseiten hat er kennen gelernt. Und doch hat er auf se<strong>in</strong>em Weg<br />

nicht geschwankt und ist ihn mit festem Schritt gegangen – bis zum Ende.<br />

Und wurde dafür von Gott dem Vater aufgenommen <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Reich.<br />

Jesus ist uns vorangegangen und ist für uns bereits das härteste Wegstück<br />

gegangen. Wir dürfen darauf vertrauen, dass wir zu ihm gelangen werden,<br />

wenn wir den Weg, den er und <strong>der</strong> himmlische Vater für uns vorgesehen<br />

haben, auch gehen. Das mag bedeuten, dass wir manchmal e<strong>in</strong>en schwierigen<br />

und ste<strong>in</strong>igen Weg gehen müssen und auch manchmal getreten werden.<br />

Aber am Ziel des Weges werden wir belohnt werden. Und bereits auf<br />

unserem Weg, bereits <strong>in</strong> diesem Leben werden wir schöne Abschnitte erleben<br />

und Menschen begegnen, die uns lieben und uns ihre ganze Zuneigung<br />

schenken. Und dies ist – so me<strong>in</strong>e ich – e<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>barer Gedanke<br />

und e<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>schönes Gefühl.<br />

Somit wünsche ich Ihnen allen frohe Ostern und e<strong>in</strong>en wohltuenden Frühl<strong>in</strong>g!<br />

Evelyne Kehrli<br />

14<br />

rücKBlicKE<br />

Weltgebetstag <strong>2012</strong><br />

Der diesjährige Anlass zum Weltgebetstag fand am 2. März <strong>in</strong> <strong>der</strong> kath.<br />

Kirche Heiligkreuz <strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>bipp statt. Die WGT-Gruppe von Nie<strong>der</strong>bipp<br />

gestaltete zusammen mit e<strong>in</strong>igen Jugendlichen e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>drücklichen und<br />

bes<strong>in</strong>nlichen Anlass. Malaysia, e<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>schönes Land mit vielen Gegensätzen<br />

war Thema, „Steht auf für Gerechtigkeit“ <strong>der</strong> Slogan, <strong>der</strong> Menschen<br />

aus aller Welt an diesem Tag verb<strong>in</strong>den wollte. Nach e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Beisammense<strong>in</strong> bei Kaffee/Tee und Kuchen g<strong>in</strong>gen die Besucher bereichert<br />

und vielleicht auch etwas nachdenklich nach Hause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!